Die Qualität von Hochspannungs-Impulsenergiespeicherkondensatoren
Vorteile Hochspannungsimpulsverfahren: • Entfernung von problematischen Vorläufersubstanzen (Precursor, z. B. natürliche organische Wasserinhaltsstoffe, vor allem
Welche Rolle spielen Gase in der Hochspannungstechnik?
Gase spielen in der Hochspannungstechnik eine bedeutende Rolle: Luft: in allen Freiluftanlagen, in Druckluftschaltern als Isolier- und Löschmittel, störend in Form von Einschlüssen in festen und flüssigen Isolierstoffen.
Was ist die Hochspannungstechnik?
Die Hochspannungstechnik umfasst die Beherrschung hoher elektrischer Feldstärken in allen Arten elektrischer Isolierungen. Das einfache Grundprinzip lautet: Die elektrische Beanspruchung (d.h. die elektrische Feldstärke) muss unter allen Bedingungen immer kleiner sein als die elektrische Festigkeit der isolierenden Medien.
Welche Bedeutung hat das Forschungsfeld der Hochspannungstechnik?
Das Forschungsfeld der Hochspannungstechnik und der Isoliersysteme ist von zentraler Bedeutung in der modernen Industriegesellschaft.
Was ist der Unterschied zwischen einem Luftkondensator und einer Glasplatte?
In einem Luftkondensator mit Plattenabstand a = 1 cm wird eine Glasplatte von 0.5 cm Dicke eingeführt. Glas hat nach Tab. 3.6 eine Durchschlagfestigkeit, die bis 30 mal stärker ist als Luft. Wie verhält sich die Anordnung bei einer Spannung von 20 kV eff vor und nach der Einführung der Glasplatte?
Welche spannungsarten gibt es?
In diesem Bereich weisen alle Spannungsarten (Gleichspannung (Spitze +), Wechselspannung, Schalt- und Blitz stossspannung) etwa dasselbe Verhalten auf. Dies ändert sich für grössere Schlagweiten, wie sie vor allem bei Höchst-spannungs-Freiluftanlagen auftreten.