Natriumionen-EnergiespeicherLithiumionen-Energiespeicher
Dreimal höhere Lebensdauer als herkömmliche Energiespeicher; Niedrigere Gesamtkosten als bei einer Blei-Säure-Alternative; Schnell- und Zwischenladen in Pausen oder Stillstandzeiten für maximale Fahrzeugverfügbarkeit; 30 Minuten Zwischenladung auf 50 %, 80 Minuten Ladung auf 100 %; Hohe Sicherheit bei Nutzung, Ladung und Transport
Wie gut sind Natrium-Ionen- und Lithium-Eisenphosphat-Batterien?
Mathias Rehm hat als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Elektrische Energiespeichertechnik der TU München die elektrische Performance von Natrium-Ionen- und Lithium-Eisenphosphat-Batterien untersucht. Sein Ergebnis: Beide Batterietechnologien haben noch Luft nach oben.
Was ist die Natrium-Ionen-Technologie?
Die Natrium-Ionen-Technologie, die gemeinsam mit dem Forschungspartner Altris entwickelt wurde, soll die Grundlage für die Energiespeicherlösungen der nächsten Generation von Northvolt bilden. In Kooperation mit dem Branchendienst energate. In China hat derweil die Produktion der ersten Elektroautos mit Natrium-Ionen-Akkus begonnen.
Was ist eine Natrium-Ionen-Batterie?
In Natrium-Ionen-Batterien wird darüber hinaus an der Anode kein Graphit verwendet, sondern Hartkarbon. Insgesamt fallen so einige Rohstoffe weg, deren Förderung in Bezug auf die Umwelt problematisch sein kann und die gleichzeitig eine hohe Rohstoffabhängigkeit hervorrufen. Sie haben kommerzielle Natrium-Ionen-Batterien getestet.
Was sind die Vorteile von Lithium-Ionen-Batterien?
Ihre Stärke können sie jedoch insbesondere in Bezug auf stationäre Energiespeicher und zylindrische Batteriezellen ausspielen, die für kleinere Geräte und Power Tools verwendet werden. »Die bereits marktreifen Lithium-Ionen-Batterien haben eine deutlich höhere massenbezogene Energiedichte, sodass sie ein breiteres Einsatzspektrum abdecken können.
Was ist der Unterschied zwischen Natrium-Ionen- und Lithium-Cobaltdioxid-Akkumulatoren?
Natrium-Ionen-Akkumulatoren vom Salzwassertyp sind unbrennbar und damit sicherer als Lithium-Cobaltdioxid-Akkumulatoren, die im Fehlerfall thermisch durchgehen können. Die Funktionsweise und Aufbau folgen dem Aufbau von Lithium-Ionen-Akkumulatoren. Die Produktion ist auf den gleichen Anlagen möglich. [3]
Was ist der Unterschied zwischen Lithium und Natrium?
Im Unterschied zu Lithium ist Natrium reichlich vorhanden und leicht zu gewinnen. Und Natrium-Ionen-Akkus werden auch immer leistungsfähiger. Energiespeicher Jan 18, 2024 Carsten Kloth Natrium-Ionen-Batterien (engl. sodium-ion battery, SIB) gelten als kostengünstige, nachhaltige Alternative zu Lithium-Ionen-Akkus.