Quelle Netzwerklast Kohlenstoffspeicher
Die Tiefsee als gigantischer Kohlenstoffspeicher spielt eine große Rolle beim Klimawandel. Ein internationales Forschungsteam um Gerhard J. Herndl von der Universität Wien fand nun heraus, dass Tiefsee-Mikroben gelöste organische Stoffe
Was ist der Unterschied zwischen CO2 und Kohlenstoffspeicher?
Kohlenstoff ist die Grundlage allen Lebens – und in Form von CO2 ein großes Problem für unser Klima. Dabei ist nur ein geringer Teil überhaupt in der Luft. Viel größere Kohlenstoffspeicher bilden Wälder, Böden oder Meere. Was sind Kohlenstoffspeicher?
Wie funktioniert die Kohlenstoffspeicherung?
Der im Torf gebundene Kohlenstoff kommt bei der Entwässerung mit Sauerstoff in Berührung und wandelt sich dadurch zu CO2, das in die Atmosphäre entweicht. Auch das klimaschädliche Lachgas wird dabei freigesetzt. Ein weiterer Boden ist ebenfalls bedeutend für die Kohlenstoffspeicherung: Der Permafrost.
Was sind die effektivsten Kohlenstoffspeicher?
Dazu zählen unter anderem Moore: Der NABU bezeichnet sie als die effektivsten Kohlenstoffspeicher an Land. Moore sind während der letzten Eiszeit entstanden. Weil sie unter Wasser stehen, konnten die abgestorbenen Pflanzenreste nicht wie sonst verrotten, sondern bildeten unter Sauerstoffausschluss Torf.
Was sind die Vorteile von Wäldern als Kohlenstoffspeicher?
Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie zur Rolle von Wäldern als Kohlenstoffspeicher. Konkret zeigte sich: Würde man alle bestehenden Wälder der Welt, die abseits dicht besiedelter Gebiete liegen, in ihren natürlichen, ungestörten Zustand versetzen, entzöge dies der Atmosphäre rund 139 Gigatonnen Kohlenstoff.
Wie viel Kohlenstoff speichern globale Wälder?
Weit mehr als das Zehnfache der jährlichen Kohlenstoffemissionen könnten die globalen Wälder speichern, wenn man sie nur ließe. Das hat jetzt ein Forscherteam berechnet. Alte, artenreiche, vielfältige Wälder speichern die größten Mengen Kohlenstoff - über und unter der Erde. Doch bis sie an diesen Punkt gelangen, vergeht viel Zeit.
Wie wirkt sich Kohlenstoff auf das Klima aus?
Kohlenstoff ist die Grundlage allen Lebens - und in Form von CO2 ein großes Problem für unser Klima. Dabei ist nur ein geringer Teil überhaupt in der Luft. Viel größere Kohlenstoffspeicher bilden Wälder, Böden oder Meere.