Die neuesten Nachrichten zum Ausmaß der Lithium-Eisenphosphat-Energiespeicherung
Auf der Ebene der Batterievorbereitung kann die Restenergiedichte der Lithium-Eisenphosphat-Altbatterie 60 bis 90 Wh/kg erreichen, und die Recyclinglebensdauer kann 400 bis 1000 Mal erreichen. Mit der Verbesserung des Batterievorbereitungsniveaus kann die Wiederverwertungslebensdauer weiter verbessert werden.
Was ist eine Lithium-Eisenphosphat-Batterie?
Diese LFP-Batterie habe man in Europa lange Zeit belächelt. „Die Lithium-Eisenphosphat-Batterie hat weniger Energiedichte, somit ist die Reichweite des Autos bei der gleichen Masse der Batterie geringer“, beschreibt der Forscher. Sie habe dafür aber große Vorteile, was Langlebigkeit angeht und auch was die Sicherheit angeht.
Was sind die größten Lithium-Vorkommen der Erde?
Unter dem Uyuni-Salzsee in Bolivien werden die größten Lithium-Vorkommen der Erde vermutet. Der geplante au des für Akkus wichtigen Metalls weckt Hoffnungen, ist aber wegen des hohen Wasserverbrauchs umstritten. Von A. Herrberg und M. Ebert. mehr In Grubenwasser aus alten Bergstollen sind viele Elemente gelöst, darunter auch Lithium.
Wie geht es weiter mit Lithium?
Für die Energiewende wird das seltene Lithium dringend benötigt. Ein neues Abkommen der Europäischen Union mit Serbien zum au des Metalls soll beiden Seiten nützen. Doch das Projekt trifft auch auf Widerstand. mehr An den Rohstoffmärkten sind schwankende Preise normal, doch in den vergangenen Jahren waren die Ausschläge besonders stark.
Was ist der Unterschied zwischen Lithium-Ionen- und neuen Batterien?
Denn noch hätten die neueren Batteriearten teilweise eine geringere Energiedichte und seien technologisch noch nicht so ausgereift wie die schon marktreifen Lithium-Ionen-Batterien. Diese haben derzeit laut der Studie eine massenbezogene Energiedichte, die einen vielfältigen Einsatz ermöglichen.
Warum reagiert Argentinien gegen den au von Lithium?
Argentinien ist einer der Hauptproduzenten von Lithium - ein Metall, das auch Deutschland zum Bau von E-Autos braucht. Doch gegen den au regt sich Protest im Land. Denn die vor allem ausländischen Gewinne gehen auf Kosten der Natur. Von Reinhard Baumgarten. mehr
Was ist der Unterschied zwischen einer Feststoffbatterie und einer Lithium-Ionen-Batterie?
Elektromobilität: Feststoffbatterien sollen übliche Lithium-Ionen-Batterien künftig in fast allen Leistungsparametern übertreffen. So weit ist die Technologie. Lesen Sie dazu den Beitrag "Mehr Spannung: Festkörperbatterie vs. Lithium-Ionen-Batterie" Siliziumkarbid-Halbleiter ermöglichen größere Reichweiten und schnellere Ladevorgänge von E-Autos.