Neues Systemdesign für Energiespeichergeräte

September 2020: IFCO SYSTEMS, der weltweit führende Anbieter von wiederverwendbaren Mehrwegbehältern (RPCs) für frische Lebens­mittel, gibt die Einführung seines MyIFCO ™ Delivery Tracking Systems (DTS) bekannt. MyIFCO ™ DTS ist die neueste Funktion für Erzeuger von Lebens­mitteln, die RPCs für ihre Produkte bereits über MyIFCO

Was sind Energiespeicher und Wie funktionieren sie?

Nicht nur für die flächendeckend gesicherte Versorgung von Industrie und Haushalten, sondern auch für die Stabilität unserer Stromnetze. Die Lösung sind Energiespeicher. Sie speichern in Überschussphasen erzeugte Energie für den späteren Verbrauch und sind eine der zentralen Schlüsseltechnologien für die Energiewende.

Welche Energiespeichertechnologien gibt es?

Mit dabei sind unter anderem die Mitglieder der Europäischen Energieforschungsallianz (EERA) und der Europäischen Vereinigung für Energiespeicherung (EASE). Inhaltlich sind alle relevanten Energiespeichertechnologien vertreten: elektrochemische, chemische, thermische, mechanische und supraleitende Magnetspeicher.

Wie geht es weiter mit den Energiespeicher der Zukunft?

Damit das gelingen kann, müssen die Energiespeicher der Zukunft gleichsam wirtschaftlich, nachhaltig, flexibel, vernetzungsfähig und leistungsstark sein. Die Forschung in diesem Bereich läuft auf Hochtouren. Noch aber fehlt es an marktreifen und wirtschaftlich effizienten Entwicklungen.

Welche Speichersysteme gibt es?

Es gibt bereits heute zahlreiche Speichersysteme für Energie aus erneuerbaren Quellen. Batteriespeicher und Kondensatoren beispielsweise speichern nachhaltig erzeugten elektrischen Strom, während Wärmespeicher thermische Energie bevorraten. Dabei unterscheidet man primär zwischen Kurzzeit- und Langzeitspeichern.

Was ist ein technischer Speichereinsatz?

Einen technisch zuverlässigen und marktorientierten Speichereinsatz erfordert Entwicklung und Erprobung von verschiedenen Methoden der Planung und Betrieb von Energiespeichersystemen und deren Anpassung auf ihren Anwendungsfall, also Integration mit Energieerzeugung, Last oder Verteil. Bzw. Übertragungsnetz.

Welche Faktoren beeinflussen den spätesten Einsatz von Energiespeicher?

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben zudem den Anspruch, nicht allein auf die Kapazität der Energiespeicher zu schauen, sondern von vornherein Umweltfaktoren für den späteren Einsatz mitzudenken. Dazu gehören der schonende Einsatz von Rohstoffen sowie das Thema Recycling.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

IFCO stellt neues MyIFCO™ Delivery Tracking System vor

September 2020: IFCO SYSTEMS, der weltweit führende Anbieter von wiederverwendbaren Mehrwegbehältern (RPCs) für frische Lebens­mittel, gibt die Einführung seines MyIFCO ™ Delivery Tracking Systems (DTS) bekannt. MyIFCO ™ DTS ist die neueste Funktion für Erzeuger von Lebens­mitteln, die RPCs für ihre Produkte bereits über MyIFCO

Preis abfrage →

Neues Ökonomisches System der Planung und Leitung

Das am 15. Juli 1963 beschlossene Neue Ökonomische System der Planung und Leitung (NÖS oder NÖSPL) war ein staatliches Programm zur Reform der Planwirtschaft in der DDR.Es sah Elemente wie Leistungsboni für Arbeiter sowie eine stärkere Eigenständigkeit von Betrieben (Dezentralisierung) vor. [1] [2] In der Folge stieg 1964 die Arbeitsproduktivität um sieben Prozent.

Preis abfrage →

Der Energyfish: Neues Wasserkraft-System geht in den Pilotbetrieb

Für eine Gemeinde am Rhein etwa, könnten 100 der Energie Fische in einem kleinen Flussabschnitt neben der Schifffahrtsrinne installiert werden und so Strom für 300 bis 500 Haushalte liefern, rechnet Eckl anhand einer Potenzialanalyse vor. Die Entwickler:innen von Energyminer sehen den Energyfish grundsätzlich als Ergänzung zu Windkraft und

Preis abfrage →

News Meta Quest 3 & 3s: Update v71 bringt neues Systemdesign

News Meta Quest 3 & 3s: Update v71 bringt neues Systemdesign und mehr. Ersteller DennisK. Erstellt am 3. November 2024 Das Ding nutze ich aktuell für ALLE Geräte ( Laptop ohne LAN, Tablet

Preis abfrage →

Energiespeichersysteme: Speicherung langfristig, kurzfristig und

Ein neues PSW in Walpole, Westaustralien, kann beispielsweise 1,5 MW Strom speichern. Das reicht aus, um 500 Haushalte zwei Tage mit Strom zu versorgen. Das größte

Preis abfrage →

Was beim Design von Energiespeichersystemen wichtig ist

Der Spannungs- und Stromsensor BQ79731-Q1 enthält zwei 24-Bit-A/D-Wandler für die Strommessung. Redundante Kanäle dienen ergänzend dazu, die Sicherheit des

Preis abfrage →

Kurzversion der Studie Neues Strommarktdesign

Auroren der Studie "Neues Strommarktdesign für die Integration fluktuierender Erneuerbarer Energien" Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik (IEE): Dr. Diana Böttger, Holger Becker, Alexander Dreher, Helen Ganal,

Preis abfrage →

HyPerFerment

Algorithmen zum beda rfsgerechten PtX-Systemdesign für aus dem EEG ausscheidende Energie-Anlagen. Kunde : GCM, Stadtwerk e Wernigerode GmbH, RKWH GmbH & Co. KG,

Preis abfrage →

Konfliktfest durch Systemdesign: Ein Handbuch für die Praxis der

''Konfliktfest durch Systemdesign'' Kurt Faller. Ein Handbuch für die Praxis der lernenden Organisation. Gebunden. 190 Seiten. Concadora Verlag, Stuttgart. ISBN 978-3-940112-39-2. Organisationen, die Konflikte frühzeitig erkennen und bearbeiten, sparen nicht nur viel Geld, sondern nutzen sie auch als Signale für Verbesserungen der Organisation.

Preis abfrage →

Greta Thunberg und Luisa Neubauer fordern „neues System"

Mit einem offenen Brief wenden sich mehrere Klimaaktivisten an die EU. Sie fordern den Stopp jeglicher Investitionen in fossile Brennstoffe – und wollen den „Ökozid" unter Strafe stellen.

Preis abfrage →

Neue Technologietrends bei Energiespeichersystemen (ESS)

Das Lebenselixier von Hoenergy ist das unermüdliche Streben nach Innovation bei Energiespeichertechnologien. Durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung in den

Preis abfrage →

Neues System für Photovoltaik im großen Stil

Das Fraunhofer ISE hat einen Mittelspannungs-Stringwechselrichter für Großkraftwerke entwickelt. Den Praxistest hat er bereits bestanden. Das macht den Weg frei für ein ganz neues Systemkonzept

Preis abfrage →

Eingebettetes Systemdesign erhält ein neues Aussehen

Eingebettetes Systemdesign erhält ein neues Aussehen Von T. Dobberstein und A. Stolpe. Nationale Instrumente. Bei einer Liste von Designeinschränkungen, die eine Kombination aus Echtzeitanforderungen, Anforderungen an Zuverlässigkeit und Haltbarkeit sowie Anforderungen an Leistung und Funktionalität umfasst, ist es kein Wunder, dass es für

Preis abfrage →

Langzeitspeicherung als neue Technologie für die Energiewende

Lithium-Ionen-Batterien sind von zentraler Bedeutung für Elektromobilität; für Langzeitspeicherung von Strom gibt es jedoch neue und bessere Alternativen. Fazit

Preis abfrage →

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative Ideen

Unter dem Dachbegriff „Power-to-X"-Technologien (PtX) wird bereits intensiv an innovativen Lösungen für die Energiespeicher der Zukunft geforscht. „Power" steht dabei für

Preis abfrage →

Optimierte Großspeicher für das Energiesystem der Zukunft

Mit dem neuen Lithium-Ionen-Großspeicher im Energy Lab 2.0 verfügt das KIT nun über eine Lösung mit besonders niedrigen Betriebs- und Wartungskosten. Das neue Speichersystem

Preis abfrage →

Corporate Design: Wenn es Zeit ist für ein neues Logo

Wenn es Zeit ist für ein neues Logo Das Aushängeschild eines Unternehmens sollte behutsam an die Zielgruppe angepasst werden. Fünf Anzeichen für notwendige Veränderungen. 11.12.2013 - 11:35 Uhr

Preis abfrage →

Ein neues Design für KI-gestützte Radarsysteme macht

Dies reduziert die Fertigungskosten für die Radarsysteme auf weniger als die Hälfte. Das Projekt KI-Radar ist ein Verbundprojekt unter Koordination von InnoSenT GmbH, gemeinsam mit KSG GmbH, Creonic GmbH sowie der Universität Bielefeld und wurde unter der Fördernummer 16ES1018 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit 2,32 Mio.

Preis abfrage →

Vorschlag für ein neues Energiesystem

Für die Stromgewinnung können die Besitzer solcher Fahrzeuge inzwischen auf ein Angebot geeigneter technischer Mittel, wie Photovoltaik-Panele und Kleinwindgeneratoren, zurückgreifen, die sie auf ihren Fahrzeugen installieren. Inzwischen gibt es auch an Land ortsfeste Lösungen für die Eigenstromerzeugung aus ökologischen Quellen.

Preis abfrage →

Anbieter von Energiespeicherlösungen | MOKOEnergy

Unterstützung für erneuerbare Energien. Die Energiespeicherung kann dazu beitragen, die Schwankungen erneuerbarer Energiequellen zu verringern, indem sie überschüssige Energie speichert, die in Zeiten hoher Erzeugung erzeugt wird, und sie in Zeiten geringer Erzeugung abgibt. Bereiten Sie Materialien für Energiespeichergeräte und

Preis abfrage →

Neue Technologie: Radikale Designänderungen für Systemstabilität

Dafür werden jetzt die Kräfte gebündelt: Am 1. November startet das neue europäische Forschungskonsortium StoRIES. Die Abkürzung steht für Storage Research

Preis abfrage →

Windkraftanlage für Privathaus: Neues System mit mehr Leistung

Der 90-Grad-Winkel, in dem der Wind auf die Nautilusmuschel trifft, soll auch für maximale Stromausbeute sorgen. Der optimierte Wirkungsgrad der kleinen Windkraftanlage liege deshalb bei 80 Prozent, was im Vergleich zu einer herkömmlichen, vergleichbaren Anlage bis zum Fünffachen an Strom liefern soll. Neues. Hirschbrunft 2024 in der

Preis abfrage →

energeto® neo

Materialien für ein Gebäude werden neben gesundheitlichen und ökologischen Aspekten vor allem nach der Kreislauffähigkeit ausgewählt. Kunststofffenster bringen schon eine gute Umweltbilanz mit, denn Profile können bis zu sieben Mal recycelt werden. Unser neues System energeto® neo passt als flächenversetzte und flächenbündige

Preis abfrage →

Meta Quest 3 & 3s: Update v71 bringt neues Systemdesign

Erleben Sie Ihre VR-Welt neu: Das Update v71 für Meta Quest 3 & 3s bietet ein frisches Systemdesign und verbesserte Funktionen. Das Update v71 für Meta Quest 3 & 3s bietet ein frisches Systemdesign und verbesserte Funktionen. top of page. TechNews. Start. Kontakt. Über uns. Blog. Mehr

Preis abfrage →

Markt für tragbare Energiespeichergeräte 2023

Der Markt für tragbare Energiespeichergeräte wurde im Jahr 2021 auf rund 4,5 Milliarden geschätzt und wuchs im Zeitraum 2022–2030 mit einer jährlichen Wachstumsrate von fast 9,9 %. Bis 2030 wird der Markt voraussichtlich etwa 12,5 Milliarden US-Dollar erreichen.

Preis abfrage →

Elektrische Energiespeichersysteme: Flexibilitätsoptionen für

Pio Lombardi arbeitet am Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung in Magdeburg, Deutschland. Er promovierte auf dem Gebiet der Optimierung von VPP.

Preis abfrage →

Modulares und rekonfigurierbares Systemdesign für

Dies wird durch ein modulares Systemdesign auf der Hardwareseite und ein rekonfigurierbares Softwaresystem erreicht. Dies ist notwendig, da das aktuelle Design von Unterwasserfahrzeugen in der Regel maßgeschneidert für eine spezifische Aufgabe oder vollständig offen ist.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Germany Outdoor-EnergiespeicherbatterieNächster Artikel:Video zum Photovoltaik-Energiespeicherkraftwerk

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht