Hersteller von elektrischen Energiespeicherheizungen
Viessmann baut bereits seit 1978 Wärmepumpen. Dabei stieg der Gesamtumsatz des Herstellers in diesem Segment von 2,8 auf 3,4 Milliarden Euro. Das ermutigte den Hersteller dazu, innerhalb der nächsten drei Jahre 1 Milliarde Euro in den Ausbau von Wärmepumpen und grüne Klimalösungen zu investieren.
Was sind die Vorteile einer elektrischen Speicherheizung?
Wenn Sie beispielsweise bei Nicht-Nutzung eines Zimmers oder nachts die elektrische Speicherheizung bei niedriger Temperatur laufen lassen, dann können Sie intelligent Strom und Kosten sparen. Denn das Aufheizen eines komplett ausgekühlten Raumes ist energieverschwendend. Wie funktionieren elektrische Heizkörper?
Was ist eine Elektrospeicherheizung?
Vom Schlafzimmer bis zum Wohnzimmer sorgen unsere Elektrospeicherheizungen dafür, dass Sie es das ganze Jahr, den ganzen Tag und die ganze Nacht ausreichend warm haben. Fischer Speicherheizungen können an die Wand montiert werden, sie sind aber auch auf Standfüßen oder Rollen verfügbar.
Was sind die Vorteile von elektrischen Heizsystemen?
Dabei werden elektrische Heizsysteme immer zeitgemäßer – dank grünem Strom aus Windkraft oder aus Solar- und PV-Anlagen vom eigenen Dach. Wählen Sie angesichts steigender Energiekosten die Räume aus, die Sie beheizen möchten, und reduzieren Sie den Energieverbrauch.
Welche Nachtspeicherheizungen gibt es?
Olsberg ist seit Langem auf die Herstellung von Elektroheizungen spezialisiert und bietet auch heute noch ein breites Sortiment an unterschiedlichen Nachtspeicherheizungen an, die sich vor Allem in ihren Formen unterscheiden. Neben den Olsberg Standardspeichern sind "Superflachspeicher", Bankspeicher, Kaminspeicher und Küchenspeicher erhältlich.
Was ist eine Teilspeicherheizung?
Die Teilspeicherheizung ist eine Elektroheizung mit Speichersteinen. Wenn Sie sie anschalten, heizt sie mit Strom die im Inneren befindlichen Schamotte-Speichersteine auf.
Wie funktioniert ein Thermostat bei einer Speicherheizung?
Mit dem Thermostat können Sie die gewünschte Raumtemperatur individuell per Funk oder App für jede Elektrospeicherheizung separat einstellen und bei Bedarf anpassen. Die Speicherheizungen halten die Wärme auch lange nach der ersten Aufheizung. Sobald die Raumtemperatur wieder sinkt, heizt die Elektrospeicherheizung per Wärmeschub nach.