Archivierung der Überwachungsdaten von Energiespeicherprojekten
Zum Konzept der Sicherung und des freien Zugriffs auf energierelevante Daten der Organisation gehören eine möglichst automatisierte Erfassung der Zählerdaten und der sonstigen
Was ist ein Archivierungssystem?
Archivierungssysteme müssen einerseits in der Lage sein, archivierte Daten aus Datenschutzgründen vor Ablauf der Aufbewahrungsfrist gemäß einem speziellen und klar definierten Prozesse zu löschen (Special Delete). Zum anderen müssen Aufbewahrungsfristen verlängert werden können, sofern dies nötig und rechtskonform ist (Legal Hold).
Was ist eine datenschutzorientierte Archivierung?
Zudem sind Datenschutzverstöße oft mit einem Image-Risiko für die Unternehmen verbunden. Eine datenschutzorientierte Archivierung bildet eine wesentliche Grundlage für die Einhaltung der DSGVO. Viele der Anforderungen lassen sich mit einer zentralen Datenmanagement- und Speicherlösung mit Retention Management umsetzen.
Was sind die wesentlichen Anforderungen im Hinblick auf dataarchivierungslösungen?
Die wesentlichen Anforderungen im Hinblick auf Datenarchivierungslösungen werden im Folgenden zusammengefasst. Die Verfügbarkeit der archivierten Daten muss während der gesamten Archivierungsdauer sichergestellt werden. Ein software-basierter Archivspeicher gewährleistet hierbei schnelle Zugriffszeiten und eine hohe Verfügbarkeit.
Was ist ein Software-basierter Archivspeicher?
Ein software-basierter Archivspeicher gewährleistet hierbei schnelle Zugriffszeiten und eine hohe Verfügbarkeit. Eine Archivierungslösung sollte Funktionen für Integritätschecks, Erkennung korrupter Datensätze und die Ersetzung mit validen Daten sowie Mandantenfähigkeit aufweisen, um Datenintegrität sicherzustellen.
Was ist eine Archivierungslösung?
Art. 25 der DSGVO fordert, dass Datenschutzgrundsätze sowohl zum Zeitpunkt der Festlegung der Mittel für die Verarbeitung als auch zum Zeitpunkt der eigentlichen Verarbeitung wirksam umgesetzt werden. Eine Archivierungslösung muss Datenschutzgrundsätze wirksam umsetzen und datenschutzfreundliche Voreinstellungen aufweisen.
Was ist eine gesetzeskonforme Aufbewahrung und Archivierung von Daten?
Eine gesetzeskonforme Aufbewahrung und Archivierung von Daten kann nur durch organisatorische und technische Maßnahmen erreicht werden. Die EU-DSGVO, die GoBD, das IT-Sicherheitsgesetz, die NIS2 und die Regelungen zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen definieren hierfür klare Vorgaben und Einschränkungen.