Das Energiespeicherelement der Konverterstation ist

Die Konverterstation Philippsburg (Baden-Württemberg) ist ein Netzknoten der westlichen Hochspannungs-Gleichstrom-Verbindung "ULTRANET". Das Projekt ist Teil der Energiewende in Deutschland und transportiert den in norddeutschen Windparks erzeugten Strom verlustarm in den Südwesten der Bunde

Was ist ein Konverter Kernelement?

Konverter Kernelement ist die Umrichteranlage in der Konverterhalle. Hier findet die Umwandlung von Wechsel- zu Gleichstrom oder umgekehrt statt. Ein Umrichter besteht aus einer Schaltung aus Transistoren, Dioden, Kondensatoren und Spulen.

Wie funktioniert eine Konverterstation?

Für diesen Prozess werden zwei Konverterstationen benötigt: eine auf See und eine an Land. Der auf See erzeugte Strom wird zunächst im windparkeigenen Umspannwerk gesammelt und per Drehstromkabel mit 155 Kilovolt (kV) Spannung zur Konverterplattform auf See geführt.

Wie hoch ist eine Konverterplattform?

Konverterplattformen werden in Wassertiefen von 27 bis 40 Meter installiert und ragen zwischen 40 und 60 Meter aus dem Wasser. Damit ist der über Wasser gelegene Teil der Plattform rund doppelt so hoch wie das Brandenburger Tor. Die Stationen sind meist mehr als 100 Kilometer vom Festland entfernt und damit von Land aus nicht sichtbar.

Was ist ein Konverter?

Ein Konverter steht an den Verbindungspunkten von Gleich- und Wechselstromleitungen . Er vereint zwei Funktionen: Wie das Netzteil eines Laptops wandelt er Wechsel- in Gleichstrom um. Außerdem kann er Gleich- wieder zurück in Wechselstrom umwandeln und diesen dann ins Übertragungsnetz einspeisen.

Wie wird der Konverter mit der Gleichstrom-Leitung verbunden?

sie mehrere Meter Abstand zum Hallen-dach, zum Boden und zu den Wänden einhalten, weil sie unter Hochspannung stehen. Beim Umrichten müssen sie ge-kühlt werden, sodass sie mit einer Küh-lungsanlage verbunden sind. Über diesen Anschluss ist der Konverter mit der Gleichstrom-Leitung verbunden.

Was ist eine Konverterhalle?

Sie bestehen aus einer großen Konverterhalle (z. B. 50 x 200 Meter, 20 Meter hoch), Außenanlagen, die noch größere Abmessungen haben können (z.B. Umspannstationen) sowie Strommasten in direkter Nähe (bis 75 Meter Höhe). Innerhalb der Station und an den Zu- und Ableitungsstromtrassen entstehen elektrische und magnetische Wechsel- und Gleichfelder.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Philippsburg, Konverterstation ULTRANET

Die Konverterstation Philippsburg (Baden-Württemberg) ist ein Netzknoten der westlichen Hochspannungs-Gleichstrom-Verbindung "ULTRANET". Das Projekt ist Teil der Energiewende in Deutschland und transportiert den in norddeutschen Windparks erzeugten Strom verlustarm in den Südwesten der Bunde

Preis abfrage →

Projektmeilenstein für die neue Amprion Konverterstation

Seit Ende Dezember 2023 ist unser Team aus Bremen im Auftrag der Amprion GmbH mit der Bauüberwachung einer neuen Konverterstation für Offshore-Windstrom am Standort Emden/Petkum beauftragt. CONVIS übernimmt damit die bauherrenseitige Qualitätssicherung der Ausführungsplanung und Bauausführung für den Neubau. Am Montag,

Preis abfrage →

Konverterstation in Wilster für das Seekabelprojekt NordLink auf

Das umfangreiche Baugrundgutachten des Baufeldes in Wilster ergab, dass aufgrund der langfristig zu erwartenden Setzungen der Bauwerke eine Tiefgründung erforderlich ist. Für die Tiefgründung der Konverterstation hat die Aarsleff Grundbau GmbH im Auftrag der MATTHÄI Bauunternehmen GmbH & Co. KG Stahlbetonfertigpfähle, System CENTRUM

Preis abfrage →

Grundsteinlegung für Konverterstation in Meerbusch

Die Konverterstation ist das Herzstück der Gleichstromverbindungen. Sie wandelt Wechselstrom in Gleichstrom und umgekehrt. Darüber hinaus übernimmt der Konverter weitere wichtige

Preis abfrage →

Marine und Offshore-Windindustrie ringen um Bau von

Von Kathinka Burkhardt. Es war ein besonderer Anblick, als im August die Konverterstation Dolwin kappa das spanische Cádiz verließ. Von der Plattform, mehrere Stockwerke hoch und 16.000 Tonnen schwer, ist selbst einer beeindruckt, für

Preis abfrage →

Zuschlag für neues Projekt BorWin6

CONVIS plant neue Konverterstation in Büttel. Der Vertrag für das Projekt BorWin6 ist unterzeichnet! Nach NordLink und KriegersFlak trägt CONVIS damit zur Realisierung einer weiteren landseitigen Konverterstation bei – diesmal in Büttel (Schleswig-Holstein).. BorWin6 ist die zukünftige Verbindung von Offshore-Windparks in der deutschen Nordsee (vor

Preis abfrage →

Konverter

Der vom Konverter erzeugte Drehstrom muss auf die Spannung des Übertra-gungsnetzes beziehungsweise auf die Drehstrom-Spannung des Konverters gebracht werden. Das

Preis abfrage →

TenneT feiert Richtfest: Ein „Deckel" für die Konverterstation in

Mit dem Bau der landseitigen Konverterstation sowie der Offshore-Plattform ist das Konsortium aus Siemens Energy und Dragados Offshore S.A. beauftragt worden. Für die Landstation hat sich Siemens Energy als bauausführende Firmen das Konsortium bestehend aus den Unternehmen Gebr. Neumann GmbH, MATTHÄI Bauunternehmen GmbH & Co. KG sowie

Preis abfrage →

Wie unser Strom fließt – TenneT Link

Umspannwerk an der Konverterstation. Ist das nicht möglich, wird geprüft, ob das Netz verstärkt werden kann – etwa mit Hochtemperaturseilen. Erst wenn dies nicht ausreicht, wird neu- bzw. ausgebaut. Ersatzaufforstung: Wald für Wald Nicht alle Waldgebiete können beim Trassenbau umgangen werden. Ist eine Rodung notwendig, wird das

Preis abfrage →

Aufbau, Funktionsweise und Notwendigkeit von

Der Umrichter ist das Kernelement der Konverterstation, denn hier findet die Umwandlung von Wechsel- in Gleichstrom und umgekehrt statt. Dafür läuft der Strom durch mehrere Transistoren, Dioden, Kondensatoren und Spulen.

Preis abfrage →

Konverter und Konverterstationen

Von dort aus gelangt der Strom über das Übertragungs- und Verteilnetz zu den Stromkund*innen. Kernelement einer Konverterstation ist die Umrichtertechnik. Weil diese Leistungselektronik

Preis abfrage →

Netzausbau Konverter

Das können etwa die Wahl des Standortes, spezielle abschirmende Einhausungen . und eine besondere Anordnung der ein-zelnen Anlagenteile sein. Elektrische und magnetische Felder . Von Stromleitungen gehen magnetische . und gegebenenfalls elektrische Felder aus. Das ist auch bei einem Konverter der Fall. Die Halle eines Konverters kann aber die

Preis abfrage →

KONVERTERSTATION PETKUM – EMDEN / OST

Mit der Konverterstation Petkum nimmt A-Nord 2.000 Megawatt Windstrom auf. Zusammen bilden die in Emden beginnende Gleichstromverbindung A-Nord und das Vorhaben Ultranet den

Preis abfrage →

Genehmigung einer Konverterstation im Rhein-Kreis Neuss zur

Damit die Genehmigungsbehörde das Modell nachvollziehen konnte, wurde das Modell an drei Punkten der Konverterstation geprüft, ob die durch das Modell gelieferten Immissionswerte an der Eingrenzung der Anlage realistisch sind. Aus Sicht der Genehmigungsbehörde ist allerdings das gesetzlich eingeräumte Wahlrecht bezüglich des

Preis abfrage →

Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung – Wikipedia

Schnitt durch ein HGÜ-Seekabel für 350 kV, installiert bei der HGÜ Inter-Island. Die Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung dient auch der Energieübertragung über vergleichbar kurze Distanzen von einigen zehn bis zu einigen hundert Kilometern, wenn das Übertragungskabel konstruktionsbedingt einen sehr hohen kapazitiven Belag aufweist. Ein

Preis abfrage →

Amprion investiert rund 350 Millionen Euro am Standort Lingen

Heiko Eisert von der RWE ergänzte: „Der Ausbau der Konverterstation ist für die RWE die Grundlage zum Ausbau der Elektrolyse und damit der Produktion von grünem Wasserstoff – in Lingen finden sich damit die besten Voraussetzungen für den Bau eines Elektrolyseurs." „Das Zusammenwirken vieler ist hier der Schlüssel zum Erfolg", sagte

Preis abfrage →

Meerbusch: Das ist der Stand auf der Konverter-Baustelle

Meerbusch: Das ist der Stand auf der Konverter-Baustelle Pläne Seit 2012 ist bekannt, dass auf den Feldern südlich von Osterath die Konverterstation errichtet werden soll. Daraufhin kam es

Preis abfrage →

Konverter

Konverterstationen auf See und an Land sind die Herzstücke einer Offshore-Netzanbindung: Sie sorgen dafür, dass der auf See erzeugte Strom in das Stromnetz eingespeist werden kann.

Preis abfrage →

ULTRANET

Eine Hauptschlagader der Energiewende ist der Korridor A – eine neue Gleich­ stromverbindung von Niedersachsen über Nordrhein­Westfalen bis nach Baden­ Württemberg. Sie teilt sich in die

Preis abfrage →

KONVERTERSTATION PETKUM – EMDEN / OST

Endpunkten der Leitung. Im Bundesbedarfsplangesetz ist die vom Übertragungsnetzbetreiber TenneT Das Herzstück der Konverterstation Petkum sind die vier Konverterhallen mit Umrichtern. Hierin befindet sich die Leistungselektronik, welche die Umwandlung von Gleich- in Wechselstrom und umgekehrt ermöglicht. Der A-Nord-Konverter verfügt

Preis abfrage →

Große 2 GW-Stromleitung A-Nord von Ostfriesland nach

Das Konzept der Konverterstation in Emden zählt zu den modernsten ihrer Art, so Amprion. Der Konverter wird künftig nicht nur Wechselstrom in Gleichstrom umwandeln. Darüber hinaus hat die Station weitere wichtige Aufgaben für eine zukunftssichere Energieversorgung: Mit ihrer Hilfe lässt sich die Netzspannung regulieren und stabilisieren.

Preis abfrage →

TenneT feiert Richtfest: Ein „Deckel" für die

Mit dem Bau der landseitigen Konverterstation sowie der Offshore-Plattform ist das Konsortium aus Siemens Energy und Dragados Offshore S.A. beauftragt worden. Für die Landstation hat sich Siemens Energy

Preis abfrage →

Bau der Konverterstation in Osterath genehmigt

Der Baustellenverkehr erfolgt von Süden außerhalb des Ortes über eine Baustellenzufahrt an der Wegkreuzung „Landstraße L 154/Alte Landwehr". Die Baustelle einzurichten wird rund vier Monate dauern. Der Baustart der Konverterstation durch den Generalunternehmer Siemens ist für April 2023 vorgesehen. Der Bau dauert drei Jahre.

Preis abfrage →

Garrel wird wichtiges Drehkreuz der Stromversorgung: Tag der

Garrel - Tennet öffnete die Pforten zum Umspannwerk und zur Konverterstation Garrel-Ost. An diesem Samstag haben Interessierte von 10 bis 17 Uhr Gelegenheit, einen Blick ins Umspannwerk und in

Preis abfrage →

Baustart für A-Nord: Amprion legt Grundstein für

Tim Kruithoff, Oberbürgermeister der Stadt Emden: „Die Stadt Emden setzt seit Jahrzehnten auf Erneuerbare Energie. Wir freuen uns, mit der Genehmigung zum Bau der Konverterstation unseren Beitrag für die dringend

Preis abfrage →

Grüner Strom für die Zukunft – Grundstein für Konverter

Mit dem Bau der Offshore-Plattform sowie der landseitigen Konverterstation ist das Konsortium aus Siemens Energy und Dragados Offshore S.A. beauftragt worden. Weiterhin wurde NKT HV Cables AB von TenneT für die Verlegung der Kabel beauftragt, welche die Plattform auf See mit der Station an Land verbinden.

Preis abfrage →

Amprion plant Konverterstation für Offshore-Windenergie im

Die Suche nach einem Konverterstandort für die Offshore-Netzanbindungssysteme DolWin4 und BorWin4 ist abgeschlossen. Die Amprion Offshore GmbH plant, die Konverterstation im Industriepark Lingen-Süd zu errichten. Im vergangenen Sommer hatte das Unternehmen der Öffentlichkeit mehrere Flächen in Lingen und Wietmarschen

Preis abfrage →

ULTRANET

Eine Hauptschlagader der Energiewende ist der Korridor A – eine neue Gleich­ stromverbindung von Niedersachsen über Nordrhein­Westfalen bis nach Baden­ Württemberg. Sie teilt sich in die zwei Ab­ schnitte A­Nord und Ultranet. Zur Anbindung an das bestehende 380­kV­ Wechselspannungsnetz werden am Start­ und Endpunkt Konverter benötigt,

Preis abfrage →

Konverter-Stationen

Ihre Stärken hängen von der im jeweiligen Leiter geführten Spannung bzw. vom dort gerade fließenden Strom ab. Wie bei konventionellen Umspannstationen (Umspannstation) entstehen

Preis abfrage →

Prinzip der Sperrwandler-Schaltnetzteile

Die andere Schaltungsvariante ist der Inverswandler, englisch Buck-Boost-Converter. Er erzeugt aus der positiven Eingangsspannung eine negative Ausgangsspannung. In diesem DC-DC-Wandler ist das

Preis abfrage →

Netzausbau Konverter

Über diesen Anschluss ist der Konverter mit der Gleichstrom-Leitung verbunden. Dabei kann es sich sowohl um eine Frei-leitung als auch ein Erdkabel handeln. 2: Konverterhalle . Kernstück

Preis abfrage →

Was ist eine Dockingstation? Alle Fakten aufgedeckt

Eine Dockingstation ist ein Gerät, an das Laptop-Benutzer mehrere Peripheriegeräte über einen einzigen Hub anschließen können, wodurch ein tragbarer Laptop in eine vielseitigere Desktop-ähnliche Workstation verwandelt wird. Eine Dockingstation ist in der Regel mit mehreren Anschlüssen unterschiedlicher Art ausgestattet, darunter USB-C

Preis abfrage →

Bau einer Konverterstation: Was kommt auf die Bohmter zu? | NOZ

Das ist der Strombedarf von 3000 bis 4000 Haushalten. Der Fachausschuss befürwortetet einstimmig einen Antrag der CDU-Ratsfraktion, wonach die Gemeindeverwaltung beauftragt wird, mit der Amprion

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Energiespeicher-Wechselrichter-Boost-SchaltplanNächster Artikel:Der Bedarf an Energiespeichern in Energiefeldern ist

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht