Anforderungen an die netzgekoppelte Messspezifikation für Energiespeicherzähler
nach einschätzung der MeVis-Gruppe werden diese entwicklungen nicht nur für ein Wachstum des Marktes für bildgebende Medizintechnik, sondern auch für eine kontinuierliche Steigerung der bedeutung von spezialisierten Softwareapplikationen sorgen, wie sie von der MeVis-Gruppe und anderen Marktteilnehmern entwickelt werden. dies trifft in besonderem Maße auf die
Was sind die Mindestanforderungen zur Errichtung von Messstellen?
Die Mindestanforderungen zur Errichtung von Messstellen legen den Aufbau der Messung fest, unabhängig von der Energierichtung und der Erzeugungsart. Die Abstufung der Geräteausstattung richtet sich nach den Festlegungen in Kapitel 1.2. Die Messstellen sind so zu errichten und zu betreiben, dass die technische Sicherheit gewährleistet ist.
Was muss ein Messstellenbetreiber beachten?
Jeder Messstellenbetreiber muss in einer von ihm betriebenen Messstelle alle Messkonfigurationen gemäß Abschnitt 1.2 anbieten und betreiben können, die unter Berücksichtigung der Anschlusssituation in der betreffenden Kundenanlage auftreten können.
Welche gesetzliche Pflichten gibt es beim Einbau von Messeinrichtungen?
In der Neufassung des Energiewirtschaftsgesetz 2005 ist in § 21b, Absatz 2 festgelegt, dass der Einbau, der Betrieb und die Wartung von Messeinrichtungen auf Wunsch des betroffenen Anschlussnutzers von einem Dritten durchgeführt werden kann.
Kann man eine Zähleinrichtung an der Sekundärleitung anschließen?
Wenn Schutz- oder Betriebsmesskerne bzw. –Wicklungen benötigt werden, sind separate Kerne bzw. –Wicklungen vorzusehen. Ein Anschluss an den Sekundärleitungen der Zähleinrichtung ist nicht gestattet.
Wie viel Watt darf ein Gerät für den Messstellenbetrieb angeschlossen werden?
Im ungemessenen Bereich dürfen Geräte für den Messstellenbetrieb nur bis zu einer Gesamtleistung von 6 Watt angeschlossen werden. Werden mehr als 6 Watt für zusätzliche Geräte im Zuge des Messstellenbetriebes benötigt ist die Versorgung über gemessene Energie sicherzustellen