Die neuesten Vorschriften zur Photovoltaik-Stromerzeugung und Energiespeicherung

Ich habe lange darüber nachgedacht, ob ich mal einen Artikel über die wichtigsten Normen schreiben sollte, die für den Bau von Photovoltaikanlagen relevant sind. Bei Normen teilt sich ja bekanntlich die Welt der Techniker in zwei Lager. Die einen, denen sich schon die Nackenhaare stellen, wenn sie das Wort Norm nur hören, für die das Wort []

Wann kommt das neue Gesetz für Photovoltaik?

Das Bundeskabinett hat am 16.08.2023 die neuesten Gesetzesänderung für Photovoltaik beschlossen. Im Solarpaket I realisiert die Bundesregierung die im Mai beschlossene Photovoltaik-Strategie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Ziel des neuen Gesetzes ist ein beschleunigter und vereinfachter Ausbau der Photovoltaik.

Was ändert sich ab 2024 für Photovoltaik?

Die Gesetzesänderung, die ab 01.01.2024 in Kraft treten dürfte, führt Steckersolargeräte als spezielle Anwendungsfälle für Photovoltaik ein und differenziert sie rechtlich von größeren Solarsystemen. Dies erleichtert die Nutzung und Registrierung dieser solaren Kleinerzeuger bei Mietern und Wohnungseigentümern.

Welche Flächen sind für Photovoltaik-Projekte zulässig?

Zudem wird die Flächenkulisse deutlich ausgeweitet. Die Ackerflächen in benachteiligten Gebieten sind demnach künftig grundsätzlich zulässig für förderfähige Photovoltaik-Projekte. Die Bundesländer haben jedoch eine Opt-out-Option und können mit eigenen Verordnungen die Nutzung die Flächen beschränken und ausschließen.

Wie geht es weiter mit der dezentralen Nutzung von Photovoltaikanlagen?

"Die Bundesregierung hat heute weitreichende steuerliche Entlastungen und Entbürokratisierungen für die dezentrale Nutzung von Photovoltaikanlagen beschlossen. Damit setzen wir den Kurs des konsequenten Bürokratieaus und des Ausbaus der Erneuerbaren fort." PV-Anlage im Rundum-Sorglos-Paket!

Wie hoch ist die installierte Leistung einer Photovoltaik-Anlage?

Anlagen, die bis Ende 2025 in Betrieb gehen, können nach Ministeriumsangaben sogar eine installierte Leistung von unter 400 Kilowatt haben und diese Option nutzen.* Gleichzeitig werden auch die Anforderungen für die technische Ausstattung für Photovoltaik-Anlagen bis 25 Kilowatt Leistung für die Direktvermarktung gelockert.

Wann gilt die Steuerbefreiung für Photovoltaikanlagen?

Gemäß der Begründung zum Jahressteuergesetz 2022 gilt die Steuerbefreiung – unabhängig von Zeitpunkt der Inbetriebnahme der Photovoltaik-Anlage – für Einnahmen und Entnahmen im Zusammenhang mit dem Betrieb von Photovoltaikanlagen, die nach dem 31. Dezember 2022 erzielt oder getätigt werden.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Normen für den Bau von Photovoltaikanlagen

Ich habe lange darüber nachgedacht, ob ich mal einen Artikel über die wichtigsten Normen schreiben sollte, die für den Bau von Photovoltaikanlagen relevant sind. Bei Normen teilt sich ja bekanntlich die Welt der Techniker in zwei Lager. Die einen, denen sich schon die Nackenhaare stellen, wenn sie das Wort Norm nur hören, für die das Wort []

Preis abfrage →

Top 10 der innovativen und nachhaltigen Energietechnologien

Viele Branchen führen Veränderungen durch und konzentrieren sich auf die Entwicklung nachhaltigerer Lösungen, von der Nutzung erneuerbarer Energiequellen wie Solar– und Windenergie bis zur Energiespeicherung, Elektrofahrzeugen, innovativen Wärmepumpen, Wasserstofftechnologien, intelligenten Stromnetzen und mehr Alternativen zu Kohle, Öl und Gas.

Preis abfrage →

Mechanische Energiespeicher: Wie Isaac Newton Windkraft und

Die Geschwindigkeit der rotierenden Masse trägt ganz besonders zur Energiespeicherung bei. Die spezifische Speicherkapazität potenziert sich, je schneller sich das Schwungrad dreht.

Preis abfrage →

Ausbau erneuerbarer Energien beschleunigen | Bundesregierung

Die Zukunft unserer Energieversorgung gehöre Windkraft, Solarenergie und grünem Wasserstoff, sagte der Bundeskanzler im September 2022 anlässlich der Haushaltsdebatte im Deutschen

Preis abfrage →

Windkraftanlage Kombiniert mit Photovoltaik: Dein Weg zur

In diesem Artikel geht es um die Kombination von Windkraft und Photovoltaik, also um die Nutzung von Wind- und Sonnenenergie zur. Schön, dass du hier bist. wie die Sonne zur Stromerzeugung beiträgt. die die Energiespeicherung revolutionieren . Sie ermöglichen es, überschüssige Energie zu speichern und in Zeiten mit geringer

Preis abfrage →

Sonne Wind

Die Zukunft der Stromerzeugung wird jedoch nicht ohne Herausforderungen sein. Eine davon ist die intermittierende Natur von Sonne und Wind, die bedeutet, dass die Stromproduktion stark von den Wetterbedingungen abhängt.Die Entwicklung von Energiespeichertechnologien und die Integration verschiedener erneuerbarer Energiequellen

Preis abfrage →

Wie das neue Steuerrecht für Photovoltaik-Anlagen in der Praxis

Steuertipps: Mit dem Jahressteuergesetz hat der Deutsche Bundestag Ende 2022 die meisten Photovoltaik-Anlagen von steuerlicher Bürokratie befreit. Seitdem hat das Finanzministerium die Umsetzung in mehreren Verwaltungsanweisungen näher erläutert und viele Praxisfragen geklärt. Wir zeigen, was die neuen Steuerregeln für die Praxis bedeuten und wo

Preis abfrage →

Photovoltaik – Funktion und Vorteile von PV Anlagen

Für Privatpersonen bietet Photovoltaik die Möglichkeit, kostengünstigen Strom selbst zu erzeugen und somit die Stromrechnung zu senken. Die Vorteile der Photovoltaik im Überblick: Sonnenenergie ist frei verfügbar und kostenlos. Photovoltaik arbeitet emissionsfrei und geräuschlos. Photovoltaik ermöglicht eine unabhängige Energieversorgung.

Preis abfrage →

EEG 2023/24: Was heute für Photovoltaik-Anlagen gilt

Dies ist nun abgeschafft. Die geringen Verbrauchsmengen werden mit auf die Stromrechnung des Hausverbrauches übernommen, ein separater Anschluss und die dann fällige Grundgebühr sind nicht mehr notwendig. Weitere Änderungen betreffen Freiflächenanlagen und große gewerbliche Photovoltaik-Anlagen, die hier aber nicht weiter erläutert werden.

Preis abfrage →

Regierung beschließt neue Regeln für Photovoltaik-Anlagen ab

Aber auch die bürokratischen Anforderungen, Steuergrenzen und Förderungsmöglichkeiten werden neu geregelt. Ziel ist die Verdopplung des Anteils von Erneuerbaren Energien in nur

Preis abfrage →

EEG 2023/24: Was heute für Photovoltaik-Anlagen gilt

Wir stellen hier die EEG-Regelungen vor, die für Betreiber:innen wichtig sind, die eine typische PV-Hausanlage zwischen rund 3 und 20 Kilowatt Leistung (kWp) haben oder

Preis abfrage →

Stromerzeugung

Für uns sind die detaillierte Kenntnis und die sorgfältige Auslegung dieser Regelungen die Grundlage, um rechtswissenschaftlich fundierte Vorschläge zur Weiterentwicklung zu machen. Dazu gehört natürlich auch die Analyse der dazugehörigen

Preis abfrage →

Stromerzeugung und Energiespeicherung

Stromerzeugung und Energiespeicherung. Zukunftsorientierte, an die Entwicklungen Ihrer Branche angepasste Prüfungen, Zertifizierungen und Produktprüfungen Arbeiten Sie mit dem Weltmarktführer für die Prüfung und Zertifizierung von Energieprodukten zusammen, um die Welt mit sauberer, intelligenter und preisgünstiger Energie zu

Preis abfrage →

Energiespeicher: Beispiele, Photovoltaik & Zukunft

Photovoltaik Energiespeicher sind Systeme, die die von Solarmodulen erzeugte elektrische Energie durch die Umwandlung von Sonnenlicht speichern und bei Bedarf wieder freigeben. Diese Speichersysteme ermöglichen die Nutzung von Sonnenenergie auch dann, wenn die Sonne nicht scheint, wie z. B. abends oder an bewölkten Tagen.

Preis abfrage →

Nachhaltige Energiespeicherung | Allianz Global Investors

Das wiederum könnte die dringend notwendige Koevolution von sauberer Energieerzeugung und Energiespeicherung vorantreiben. Die Energiespeicherung bleibt eine große Herausforderung, durch die sich in den kommenden Jahren vielfältige Anlagechancen eröffnen dürften.

Preis abfrage →

Solarpaket 1: Die wichtigsten Regelungen | EnBW

Das „Solarpaket 1 " (offiziell: Gesetz zur Änderung des EEG und weiterer energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften zur Steigerung des Ausbaus photovoltaischer

Preis abfrage →

Prüfung und Zertifizierung von Photovoltaikprodukten

Lichterhaltungs- und UV-Kammern zur Simulation einer längeren Sonneneinstrahlung; IEC-Prüfmöglichkeiten zur Gewährleistung der Konformität mit internationalen Sicherheits- und Leistungsstandards; Ein weitläufiger Prüfbereich im Freien zur Bewertung Ihrer PV-Module auf festen Racks sowie auf einachsigen und zweiachsigen Trackern

Preis abfrage →

Kritische Betrachtung des Referentenentwurfs zum Erneuerbaren

September 2020 den Gesetzesentwurf zur Novellierung des EEG veröffentlicht und den Ländern und Branchenverbänden zur Konsultation zukommen lassen. Änderungen in Hinblick auf die Stromerzeugung aus Photovoltaik. Außerdem werden die geplanten Änderungen mit Hilfe von zahlreichen Stellungnahmen von Branchenvertretern kritisch betrachet

Preis abfrage →

Elektrische Energieversorgung 2: Energiewirtschaft

Kraftwerktechnik sowie Anlagen zur Stromerzeugung aus regenerativen Energiequellen und Energiespeicherung runden diesen Band im Bereich Elektrizitätswirtschaft ab. Alle drei Bände Elektrische Energieversorgung

Preis abfrage →

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Preis abfrage →

: Öko-Zentrum NRW

Update 18.08.2023: Das Bundeskabinett hat am 16.8.2023 den "Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes und weiterer

Preis abfrage →

Die Kosten von erneuerbarer Stromerzeugung mit Energiespeicherung

Stromerzeugung mit Energiespeicherung Eine techno-ökonomische dass diese frei durch jedermann benutzt werden dürfen. Die Berechtigung zur Benutzung unterliegt, auch ohne gesonderten Hinweis hierzu, den Regeln des Markenrechts. Die Rechte des jeweiligen Zeicheninhabers sind zu beachten. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen

Preis abfrage →

Photovoltaik Gesetzesänderung 2023: Das Solarpaket im Überblick!

Ziel des neuen Gesetzes ist ein beschleunigter und vereinfachter Ausbau der Photovoltaik. Der Bruttostromverbrauch soll bis 2030 durch Erneuerbare Energien gedeckt werden. Das

Preis abfrage →

Mehr Photovoltaik mit Solarpaket | Bundesregierung

Das Solarpaket I macht es Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen deutlich einfacher, Photovoltaik (PV)-Anlagen zu installieren und Solarenergie zu nutzen. Diese neuen

Preis abfrage →

Neue Vorgaben zur Energieeffizienz von Gebäuden endgültig

Die verschärfte Richtlinie enthält neue Bestimmungen, um unter Berücksichtigung der nationalen Gegebenheiten schrittweise den Ausstieg aus fossilen

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Der weltweite Bedarf an Energiespeichern wird voraussichtlich weiterhin stark wachsenNächster Artikel:Energiespeicher-Lithiumbatterie Deutsche Standard-Zellenkapazitätsvorschriften

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht