Energiemanagementlösung für gemeinsam genutzte Energiespeicher

Neue Energiemanagementlösung für den Wohnbau. 13. Mai 2024. Sponsored Post. Schneider Electric präsentiert das HEMSlogic Gateway als Herzstück seines neuen Home Energy Management Systems. Dieses intelligente Gateway ermöglicht die Verbindung von stromerzeugenden Anlagen mit steuerbaren Stromverbrauchern in Wohngebäuden. Studie:

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Neue Energiemanagementlösung für den Wohnbau

Neue Energiemanagementlösung für den Wohnbau. 13. Mai 2024. Sponsored Post. Schneider Electric präsentiert das HEMSlogic Gateway als Herzstück seines neuen Home Energy Management Systems. Dieses intelligente Gateway ermöglicht die Verbindung von stromerzeugenden Anlagen mit steuerbaren Stromverbrauchern in Wohngebäuden. Studie:

Preis abfrage →

Stromspeicher in Mehrfamilienhäusern gemeinsam nutzen

Stromspeicher in Mehrfamilienhäusern gemeinsam nutzen Forschungsverbund entwickelt marktfähige digitale Beteiligt ist daran auch das elenia Institut für Hochspannungstechnik und Energiesysteme der Technischen Universität Braunschweig im Forschungsschwerpunkt „Stadt der Zukunft". („Mehrfach genutzte Energiespeicher im

Preis abfrage →

Eis-Energiespeicher-Systeme für Grossanlagen | Viessmann CH

Eis-Energiespeicher-Systeme für Grossanlagen Innovative Energiequelle für Sole/Wasser-Wärmepumpen. Das Eisspeicher-System von Viessmann stellt eine attraktive Wärmequelle für Sole/Wasser-Wärmepumpen dar. Das System bündelt die Energie aus Umgebungsluft, solarer Einstrahlung und dem Erdreich.

Preis abfrage →

Gemeinschaftlicher Stromspeicher für Wohnquartiere: Wie kann

Die TH Köln erforscht in einem Projekt, wie Quartiersspeicher in Neubaugebieten eine wichtige Rolle für die Energiewende spielen können.

Preis abfrage →

Strom effizient nutzen: Speicher-Sharing im Mehrparteienhaus

Im Quartier in der Bielefelder Holbeinstraße wird geforscht. Unter dem Projektnamen Melani, kurz für "Mehrfach genutzte Energiespeicher im MehrfamiLienhAus Nachhaltig Integrieren", geht es darum, herauszufinden, wie Bewohnerinnen und Bewohner einen gemeinsam bewirtschafteten Batteriespeicher so effizient wie möglich nutzen können.

Preis abfrage →

Die besten Solar Manager Alternativen: Ein umfassender Vergleich

Das System kann problemlos erweitert werden, um größeren Installationen gerecht zu werden, was ihn sowohl für Privathaushalte als auch für gewerbliche Anwendungen geeignet macht. Abschließend ist der Sungrow Smart Energy Manager eine exzellente Wahl für alle, die ein umfassendes, zuverlässiges und zukunftssicheres Energiemanagement-Tool

Preis abfrage →

Forschungsprojekt zu Batteriespeicher-Sharing startet

MELANI steht für „Mehrfach genutzte Energiespeicher im MehrfamiLienhAus Nachhaltig Integrieren". Das Forschungsvorhaben wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert. In den vorangegangenen Projektphasen haben die Konsortialpartner naturstrom, SMA, die PTB und das elenia Institut der TU Braunschweig seit 2021 Konzepte,

Preis abfrage →

Energiespeichersysteme: Typen, Vor

Sorgen Sie für eine nachhaltige und widerstandsfähige Energiezukunft, indem Sie sich für die C&I-Energiespeicherlösung (Gewerbe und Industrie) von PVB entscheiden.

Preis abfrage →

Lohnen sich Batteriespeicher für Photovoltaik-Anlagen?

Batteriespeichersysteme für Photovoltaik-Anlagen bestehen aus den Lithiumbatterien, einem Batteriemanagementsystem, Elektronik zur Anbindung an das Internet und für das Monitoring. Sie benötigen zudem entweder einen eigenen Wechselrichter oder nutzen einen "Hybrid-Wechselrichter" gemeinsam mit der PV-Anlage.

Preis abfrage →

Stromspeicher – Die Zukunft der Energieversorgung | EnBW

Diese Art der Energiespeicher nennt man auch CAES-Kraftwerke (Compressed Air Energy Storage). Ähnlich wie bei den Pumpspeicherkraftwerken sind Druckluftspeicher ortsabhängig. Ideal für die Nutzung als Druckluftspeicher sind ehemalige Salzstollen oder Salzstöcke, von denen es auch im Norden Deutschlands einige gibt.

Preis abfrage →

Pionierkraft und Fenecon starten Sharinglösung für Batteriespeicher

Pionierkraft hat eine Lösung entwickelt, wie Speicherbatterien in Mehrfamilienhäusern von den Wohn- und Geschäftseinheiten gemeinsam genutzt werden

Preis abfrage →

Schneider Electric präsentiert neue Energiemanagementlösung

Home Energy Management System trägt zur Eigenverbrauchsoptimierung bei und erhöht die Energieautarkie. Tech-Konzern Schneider Electric erweitert sein ganzheitliches

Preis abfrage →

Energiespeicher | Nds. Ministerium für Umwelt, Energie und

Die KEAN bietet seit dem 01.01.2016 zu den oben genannten Themen Informationen, Veranstaltungen, Fortbildungen und Kooperationen an und führt somit die Arbeit der 2012 vom Niedersächsischen Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz sowie dem Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr ins Leben gerufenen

Preis abfrage →

Speichereinbindung in Energiegemeinschaften

Um den Stromspeicher in eine EG zu integrieren, ist darüber hinaus ein intelligentes Speichermanagement für den sinnvollen Betrieb wichtig. Da der Speicher auch in der EG dazu

Preis abfrage →

Vergleichen Sie 4 Arten von BMS-Topologien: zentralisiert vs

Eignung jeder Topologie für verschiedene Anwendungen und Batteriesysteme. Zentralisierte BMS-Topologien; Eignung: Zentralisiertes BMS eignet sich für kleinere Batteriesysteme mit relativ einfachen Architekturen.Es wird häufig in Anwendungen eingesetzt, bei denen Kosten und Einfachheit wesentliche Faktoren sind, wie z. B. kleine

Preis abfrage →

Der beste Energiemanager für PV + Wärmepumpe:

Kommt noch das E-Auto und ein Stromspeicher hinzu bekommen viele Energiemanagementsysteme aber schnell Schwierigkeiten. Die HTW Berlin hat jetzt untersucht, welches das beste Energiemanagementsystem zum Koppeln

Preis abfrage →

Energiespeicher-Wertschöpfungskette im Jahr 2024

Derzeit ist Europa der größte Markt für Energiespeicher für Privathaushalte. Auf Deutschland entfallen über 70 % der neuen Energiespeicherinstallationen. Im Jahr 2022 erreichten die weltweiten Energiespeicherinstallationen für Privathaushalte etwa 20.5 GW und es wird erwartet, dass sie im Jahr 34.9 2024 GW überschreiten, was einer Steigerung von über

Preis abfrage →

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative

Nicht nur für die flächendeckend gesicherte Versorgung von Industrie und Haushalten, sondern auch für die Stabilität unserer Stromnetze. Die Lösung sind Energiespeicher. Sie speichern in Überschussphasen erzeugte

Preis abfrage →

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Energiespeicher dürften über den Erfolg und Misserfolg der Energiewende entscheiden. Doch welche Technologien kommen wofür infrage und welche Vor- und Nachteile bieten die einzelnen Entwicklungen?

Preis abfrage →

Schneider Electric HEMS: Energiemanagementlösung für den

Schneider Electric bringt im April 2024 ein neues Home Energy Management System (HEMS) auf den Markt. Als Kernstück der Lösung verbindet das intelligente HEMSlogic Gateway stromerzeugende Anlagen mit steuerbaren Stromverbrauchern eines Wohngebäudes und trägt mit einer intelligenten Steuerung zur Eigenverbrauchsoptimierung sowie zur

Preis abfrage →

Anbieter neuer Energielösungen

Energiemanagementlösung. Zu unseren intelligenten Energielösungen gehören BMS, Ladestationen für Elektrofahrzeuge und IoT-basierte Energieüberwachungsprodukte. Darüber hinaus ermöglichen wir eine intelligente Verwaltung und Zuteilung von Energie über unsere Cloud-Plattform.

Preis abfrage →

Energiespeicher und Photovoltaik fürs Gewerbe | Emondo GmbH

Wir bieten Komplettlösungen für Energiespeicher und Photovoltaik fürs Gewerbe. Planung Installation Wartung - Emondo GmbH

Preis abfrage →

Stromspeicher für PV-Anlagen: Größen, Kosten & Tests

Der Stromspeicher sollte so groß sein: 1 kWh Speicherkapazität pro 1.000 kWh Verbrauch pro Jahr und etwa 60-80% des täglichen Verbrauchs abdecken. Im Mittel lässt sich der Autarkiegrad mit Stromspeicher von 40% auf 70% steigern.; Preise für Stromspeicher reichen für kleine Speicher mit 5 - 7 kWh von 4.000 € – 6.000 € und mit 8 - 10 kWh von 6.000 € – 8.000 €.

Preis abfrage →

Energiespeicher Pro und Kontra

Weniger Strom aus dem Netz dank Solarstromspeicher Gründe FÜR einen Energiespeicher Steigerung der Eigenverbrauchsquote. Die Eigenverbrauchsquote ist der Anteil des genutzten Stroms am selbst

Preis abfrage →

Gemeinsame Nutzung von Stromspeichern in Mehrfamilienhäusern

Mit einer Photovoltaikanlage oder einem Blockheizkraftwerk (BHKW) wird eine Immobilie zum Kraftwerk mit günstiger Stromerzeugung. Noch günstiger wird es mit einem

Preis abfrage →

Energiespeicher Riedl: für eine erfolgreiche Energiewende

Bei einem steigenden Anteil erneuerbarer Energien an der Stromversorgung ist der parallele Ausbau der Speicherkapazitäten daher unerlässlich. Der Energiespeicher Riedl leistet einen wichtigen Beitrag für die sichere Versorgung mit umweltfreundlichem Strom und unterstützt so die Energiewende. (Architekturskizze Maschinenhaus Energiespeicher

Preis abfrage →

Vernetzung von PV-Anlage, Speicher, Ladeinfrastruktur und

Unter der Bezeichnung »Enbas« zeigt die energielenker Gruppe auf der Light + Building eine KI-gestützte Energiemanagementlösung. Sie integriert PV-Anlagen,

Preis abfrage →

Top 10 Hersteller von Energiespeicher-BMS

Global Top10 Energiespeicher BMS Hersteller. Tesla. Bekannt für Hochleistungsbatterien und innovative Energiemanagementtechnologie. Bietet Powerwall und Powerpack für private, gewerbliche und Versorgungsanwendungen. Bekannt für Zuverlässigkeit, Effizienz und Integration mit erneuerbaren Energiequellen. LG Chem

Preis abfrage →

Energiespeicher+ | Ihr Partner für Heimspeicherlösungen

Hochwertige LiFePO4-Zellen (Lithium-Eisenphosphat) bieten eine hervorragende Sicherheit im Vergleich zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien, da sie eine stabilere chemische Zusammensetzung aufweisen. Diese Eigenschaft macht

Preis abfrage →

Energiemanager für PV-Anlage und Balkonkraftwerk

Wie funktioniert ein Energiemanagementsystem für Deine PV-Anlage? Ein Energiemanagementsystem kümmert sich um die effiziente Verwaltung des Stromverbrauchs in Deinem Haushalt.Am meisten profitierst Du von einem Energiemanager, wenn Du Photovoltaik-Systeme nutzt, die Solarstrom erzeugen oder speichern können, zum Beispiel eine

Preis abfrage →

Übersicht über den Modus für gemeinsam genutzte Geräte

Sicherheit durch Unterstützung von Richtlinien für den bedingten Zugriff: Bieten Sie Administrierenden die Möglichkeit, spezifische Richtlinien für den bedingten Zugriff auf gemeinsam genutzte Geräte festzulegen, um sicherzustellen, dass Mitarbeitende nur dann auf Unternehmensdaten zugreifen können, wenn ihr gemeinsam genutztes Gerät die internen

Preis abfrage →

Esquire – Energiespeicher für smarte Quartiere

Eine Alternative hierfür können gemeinsam genutzte Batteriespeicher im Stadtquartier sein. Um deren Attraktivität und wirtschaftliche Tragfähigkeit zu steigern, werden in Esquire Dienstleistungen und Geschäftsmodelle

Preis abfrage →

Forschungsprojekt untersucht das Batteriespeicher-Sharing

Das Forschungsvorhaben „Mehrfach genutzte Energiespeicher im Mehrfamilienhaus nachhaltig integrieren" (Melani) wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert. In den vorangegangenen Projektphasen haben die Konsortialpartner naturstrom, SMA, die PTB und das elenia Institut der TU Braunschweig seit 2021 Konzepte,

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Führer im EnergiespeichermodusNächster Artikel:Der Energiespeicher der Ring-Haupteinheit ist ausgefallen

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht