Straßenpatrouillen-Energiespeichergerät Niederspannung
Normen für die Richtlinie 2014/35/EU. Welche Normen lösen Konformitätsvermutung für die Niederspannungsrichtlinie aus? Im Zuge unseres kostenlosen Newsletters CE-InfoService informieren wir laufend, wenn sich die Amtsblätter der EU in Bezug auf harmonisierte Normen ändern. In diesem - laufend aktualisierten - Beitrag erfahren Sie, wann die letzte Änderung war.
Was ist der Niederspannungsbereich?
Der Niederspannungsbereich umfasst um Größenordnungen mehr Netze und Betriebsmittel, als der MS- oder HS-Bereich. Eine Überwachung und Steuerung, die auf traditionelle, sprich weitgehend manuelle, Weise erfolgt, kann mit den verfügbaren Personalressourcen nicht bewältigt werden.
Wie wird die Struktur von Niederspannungsnetzen bestimmt?
Im Unterschied zu übergeordneten Netzebenen wird die Struktur von Niederspannungsnetzen direkt durch die Lage der Kundenanlagen bestimmt. Diese ergibt sich aus der Struktur der Bebauung, üblicherweise entlang von Straßen.
Wie gefährlich ist eine dezentrale Einspeisung?
So führen die zunehmend dezentrale Einspeisung auf der einen Seite und die höhere Durchdringung von Verbrauchern wie Ladesäulen und Wärmepumpen auf der anderen Seite zur erhöhten Aus- und Belastung der Niederspannungsnetze. Damit steigt die Gefahr von Fehlern und Störungen, sei es durch Überlastungen im Netz oder durch auslösende Sicherungen.
Was ist die Niederspannungsrichtlinie?
In der Niederspannungsrichtlinie wird keine Unterscheidung hinsichtlich des Nutzers des Produkts vorgenommen. Beide, d. h. die dem elektrischen Betriebsmittel beigefügten Anweisungen und Sicherheitshinweise, können zu einem Dokument zusammengefasst werden. Die nationalen Gesetze in den Mitgliedstaaten müssen die geforderten Sprachen festlegen.
Wie hoch ist der Effektivwert in Niederspannungsnetzen?
In Niederspannungsnetzen ist für 95 % der 10-min-Mittelwerte eines Wochenintervalls ein Effektivwert zwischen 90 % und 110 % der vereinbarten Versorgungsspannung festgelegt. Keiner der Mittelwerte darf um mehr als −15 % oder +10 % von der vereinbarten Versorgungsspannung abweichen.
Was ist die Niederspannungsebene?
Konkret werden die folgenden Themen adressiert: Die Niederspannungsebene (NS-Ebene) ist die siebte und damit niedrigste Spannungsebene des Stromnetzes, welche letztendlich den Großteil der Verbraucher (Haushalte, Gewerbe und kleinere Industriebetriebe) mit Strom versorgt.