China-Deutsches Forschungsinstitut für Energiebau und Energiespeicherung

Faktoren wie die steigende Nachfrage nach unterbrechungsfreier Stromversorgung und sinkende Preise für Lithium-Ionen-Batterien dürften den Markt antreiben. Nach Angaben des deutschen Solarenergiekonzerns BSW Im Jahr 2021 wurden in deutschen Haushalten rund 141.000 neue Solarspeichersysteme installiert, was einer Gesamtinstallation von 413

Welche Vorteile bietet die energieeffizienzkonferenz in China?

Die Veranstaltungen haben ebenso dazu beigetragen, den Austausch zu Energiethemen zwischen Deutschland und China zu fördern. So wurde in China zum Beispiel das Instrument der Energieeffizienznetzwerke nach deutschem Vorbild aufgegriffen, um Energieeinsparungen vor allem in der energieintensiven Industrie zu fördern.

Was ist die Energiepartnerschaft zwischen Deutschland und China?

Im Frühjahr 2013 wurde vereinbart, die Kooperation zum Aufbau einer umweltverträglichen Energieversorgung zu vertiefen. Die Energiepartnerschaft ist die zentrale Plattform für den institutionalisierten Dialog über die Energiepolitik zwischen Deutschland und China.

Was ist die deutsch-chinesische Energiepartnerschaft?

Die Energiepartnerschaft ist die zentrale Plattform für den institutionalisierten Dialog über die Energiepolitik zwischen Deutschland und China. Die Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft ist Teil des Globalvorhabens „Unterstützung Bilateraler Energiepartnerschaften in Entwicklungs- und Schwellenländern“.

Was ist die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen Deutschland und China?

Die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China hat ihren Ursprung im Jahr 2007. Im Frühjahr 2013 wurde vereinbart, die Kooperation zum Aufbau einer umweltverträglichen Energieversorgung zu vertiefen.

Warum unterstützt die chinesische Regierung Erneuerbare Energien in China?

Darüber hinaus unterstützt die GIZ bilaterale Bemühungen, erneuerbare Energien in China auszubauen sowie die Energieeffizienz in Industrie und von Gebäuden zu steigern. Ein weiteres Ziel liegt darin, die chinesische Wirtschaft kohlenstoffarm zu gestalten.

Wie geht es weiter mit den erneuerbaren Energien in China?

Neben Wind- und Solaranlagen baut China auch viele neue Kohlekraftwerke. Offiziell, um den Übergang zu den Erneuerbaren Energien reibungslos zu gestalten. Dies wird international kritisiert, ebenso wie Chinas Überkapazitäten in der Wind- und Solarindustrie.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Europäischer Markt für Energiespeicherung

Faktoren wie die steigende Nachfrage nach unterbrechungsfreier Stromversorgung und sinkende Preise für Lithium-Ionen-Batterien dürften den Markt antreiben. Nach Angaben des deutschen Solarenergiekonzerns BSW Im Jahr 2021 wurden in deutschen Haushalten rund 141.000 neue Solarspeichersysteme installiert, was einer Gesamtinstallation von 413

Preis abfrage →

Größter Batteriespeicher der Welt ging in China ans Netz

Das bayerische Unternehmen vertreibt derzeit Heimspeicher des chinesischen Anbieters und will jetzt gemeinsam mit BYD auch stationäre Großspeicher in Deutschland

Preis abfrage →

Institut für Deutschland-Studien-Tongji-Universität

Institut für Deutschland-Studien. Das Institut für Deutschland-Studien der Tongji-Universität wurde im November 1985 gegründet und war das erste Forschungsinstitut in China, das sich mit interdisziplinären Studien und Forschungen in allen Bereichen der deutschen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur befasste.

Preis abfrage →

Die 10 größten Herausforderungen auf dem chinesischen Markt für

Erfahren Sie mehr über die 10 größten Herausforderungen auf dem chinesischen Markt für Energiespeicherung für gewerbliche und industrielle Anwendungen, von der unsicheren Preispolitik über hohe nichttechnische Kosten bis hin zu Schwierigkeiten beim Handel mit Anlagen.

Preis abfrage →

Institut für Gebäudeenergetik, Thermotechnik und Energiespeicherung

Wir forschen und lehren für komfortable Lebens- und Arbeitsbedingungen in Gebäuden und Quartieren im Einklang mit Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Technik. Thermotechnik und Energiespeicherung Pfaffenwaldring 6, 70569 Stuttgart +49 711 685-62085 +49 711 685-63536; E-Mail schreiben; So erreichen Sie uns. Kontakt; Icon: Facebook

Preis abfrage →

Zentrum für elektrische Energiespeicher

Von neuartigen Materialien und Produktionstechnologien für Batteriezellen über den Batteriesystemaufbau und Sicherheitsprüfungen bis hin zur Integration – das

Preis abfrage →

BestRec – Best Practice in der Rekultivierung ehemaliger

BestRec – Best Practice in der Rekultivierung ehemaliger Bergbaustandorte in Deutschland und China – ein Vergleich und Handlungsleitfaden für China Laufzeit 01.07.2022 - 30.04.2025

Preis abfrage →

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

2.1.1. Pumpspeicherkraftwerke. Bei Pumpspeicherkraftwerken wird für die Energiespeicherung die Differenz der potenziellen Energie des Wassers zwischen einem tief gelegenen und einem höher

Preis abfrage →

Energiespeicherung – ein Problem für erneuerbare Energien?

Extra-Artikel > Fukushima. Energiespeicherung – ein zentrales Problem für erneuerbare Energien? (Dieser Artikel ist in ähnlicher Form erschienen in Energie & Umwelt 1/2006, dem Magazin der Schweizerischen Energiestiftung.). Autor: Dr. Rüdiger Paschotta Verschiedentlich hört man, die breite Nutzung erneuerbarer Energien setze neue Technologien für die

Preis abfrage →

Stromspeicher: China nutzt Ideen aus Europa

Vor wenigen Tagen hat China in Zhangjiakou ein Druckluft-Speicherkraftwerk in Betrieb genommen, das eine Leistung von 100 MW hat. Es soll eingesetzt werden, wenn

Preis abfrage →

Deutsch-Chinesische Zusammenarbeit im Bereich der

& Storage, Power-to-X, massive Energiespeicherung im Untergrund oder geothermisch regenerative Kraftwerke. Im Rahmen dieser Plattform wurden u.a. vier Chinesisch-Deutsche

Preis abfrage →

OFI — Österreichisches Forschungsinstitut für Chemie und Technik

OFI steht für Fortschritt in guten Händen: Als unabhängiges Prüf- und Forschungsinstitut begleitet das OFI Innovationsprozesse in den Bereichen Werkstoffanwendungen & Bauwerkserneuerung von der Idee bis zum Markteintritt und darüber hinaus. Seit seiner Gründung 1946 hat sich das OFI als unabhängiges Prüf- und Forschungsinstitut einen

Preis abfrage →

Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer

Das Umweltministerium von Baden-Württemberg hatte das Deutsche Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung (FÖV) mit der Evaluierung des Gesetzes zur Vereinheitlichung des

Preis abfrage →

Ein Deutsches Forschungsinstitut in China

Ein Deutsches Forschungsinstitut in China 113 Überlegungen für das deutsche Forschungsinstitut endeten die Bemühungen Boerschmanns vorläufig. Nach dem Krieg gab er mit seiner eigenen Bibliothek und seinen Samm-lungen (China-Forschungsstelle Boerschmann) sowie der erhaltenen Bibliothek des Seminars für Sprache und Kultur Chinas an der

Preis abfrage →

Home | FÖV

Kompetenzzentrum für Forschung und Beratung für die öffentliche Verwaltung. Seit Oktober 2024 ist der brasilianische Verwaltungswissenschaftler Rafael Leite für ein Jahr als Gastforscher am Deutschen Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung (FÖV). Wir freuen uns, ihn bei uns begrüßen zu dürfen und mit ihm in einen

Preis abfrage →

Chinesisch-Deutsches Zentrum für Wissenschaftsförderung Beijing

Beratung und Vermittlung von Informationen insbesondere über Forschungsschwerpunkte, Förderaktivitäten und geeignete Partner*innen für Forschungskooperationen im jeweils

Preis abfrage →

Elektrische und thermische Energiespeicher

Energiespeicher sind ein zentrales Element für das Gelingen der Energiewende. Sie ermöglichen die (partielle) Entkopplung von Energieproduktion und Energieverbrauch, indem sie überschüssige Energie speichern und bei Bedarf wieder abgeben können. Heutzutage werden Energiespeicher insbesondere im Bereich Mobilität und Wärmeversorgung eingesetzt, doch

Preis abfrage →

Forschungsinstitut

Das Forschungsinstitut am Deutschen Museum widmet sich den Bereichen Digital, Konservierungswissenschaft, Objektforschung, und vermittlungsbezogene Forschung. Wolfgang Heckl überreichte im Namen der Jury die Publikationspreise für im Vorjahr am Deutschen Museum oder den kooperierenden Universitätsinstituten entstandene

Preis abfrage →

Stromspeicher-Strategie des Bundesministeriums für Wirtschaft und

-Strategie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz Seite 3 von 22 1 Zusammenfassung Der BDEW nimmt nachfolgend Stellung zur Stromspeicher-Strategie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) vom 8. Dezember 2023. Das BMWK gab den Bran-chenverbänden bis zum 16.

Preis abfrage →

EU, China und der Aufbau einer Wasserstoff-Wirtschaft

Wasserstoff gilt als Schlüsseltechnologie für den Umbau von Industrien und Volkswirtschaften auf dem Weg zur Klimaneutralität. Dementsprechend dynamisch ist bereits heute der globale Wettbewerb insbesondere zwischen China und der EU um die Marktführerschaft für grüne Wasserstofftechnologien wie Elektrolyseure, Brennstoffzellen und entsprechende Transport-

Preis abfrage →

Aktuelle Projekte | Institut für Gebäudeenergetik, Thermotechnik und

Primäres Ziel dieses Projektes ist es, Kennzahlen und Methoden zu deren Anwendung zu erarbeiten, die den Ingenieur beim technischen und wirtschaftlichen Vergleich verschiedener Speicherbauarten und -prinzipien thermischer Energiespeicher unterstützen und Herstellern und TGA-Fachplanern eine Eingrenzung und Aussagen zur Eignung oder Nicht-Eignung der

Preis abfrage →

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Es existieren technische Lösungen für kleine Gebäude (Ein- und Zweifamilienhäuser) und größere Gebäude sowie für die Einbindung in ein kaltes Nahwärmenetz Phase Change Material (PCM) Phasenwechselmaterialien (englisch: Phase Change Materials, PCM) speichern Wärme im Phasenwechsel des Speichermediums.

Preis abfrage →

Energiespeicher für die Energiewende

Speicherungsbedarf und Auswirkungen auf das Übertragungsnetz für Szenarien bis 2050 In einer Studie wurde die notwendige Speicherkapazität von Kurz- und Langzeitspeichern zur Integration erneuerbarer Energien betrachtet. Untersucht wurde auch der Einfluss der Energiespeicher auf den notwendigen Ausbau des Übertragungsnetzes und der

Preis abfrage →

Chinas Vorsprung bei Wind

China baut fast doppelt so viele Kapazitäten für Wind- und Solarenergie wie der Rest der Welt zusammen. Das ist das Ergebnis einer Studie der Nichtregierungsorganisation Global Energy

Preis abfrage →

Forschungsinstitute für Wirtschaft in Deutschland

Das 1925 gegründete Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) ist das größte seiner Art in Deutschland. Das Institut betreibt Grundlagenforschung und hat die Aufgabe, Entscheidungsträger in Politik, Wirtschaft und Verwaltung zu beraten. Konjunkturelle Analysen und Prognosen stehen dabei im Mittelpunkt. CESifo

Preis abfrage →

Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und Gamechanger für die

Power-to-Gas als relevante Speichertechnologie der Zukunft. Power-to-Gas beschreibt sowohl eine Erzeugungs- und Speichertechnologie als auch ein energiewirtschaftliches Konzept, in dessen Rahmen temporäre Stromüberschüsse aus erneuerbaren Quellen zur Herstellung von grünem Wasserstoff und Methan genutzt werden. Power-to-Gas gilt als eine

Preis abfrage →

DEWA

Besucher, die sich für DEWA - Deutsche Energiebau und Wartung GmbH interessiert haben, interessierten sich auch für: GBN UG (haftungsbeschränkt) 40789 Monheim, Deutschland. GS Storc Power I GmbH & Co. KG. 40789 Monheim, Deutschland. MEP Solar Miet &

Preis abfrage →

FBK Deutsches Institut für Gesundheitsforschung, Bad Elster

Das Forschungsinstitut für Balneologie und Kurortwissenschaft Bad Elster (FBK Bad Elster; Direktor: Prof. Resch), eine nachgeordnete Einrichtung des Freistaates Sachsen, wurde Ende 2006 im Rahmen einer Verwaltungsreform geschlossen. FBK Deutsches Institut für Gesundheitsforschung gGmbH Lindenstr. 5 08645 Bad Elster Phone: 037437-55728 FAX

Preis abfrage →

Stellungnahme zum Deutschen Forschungsinstitut für öffentliche

lungnahme. Der Senat dankt den Mitgliedern der Bewertungsgruppe und des Senatsaus-schusses Evaluierung für ihre Arbeit. 1. Beurteilung und Empfehlungen Das „Deutsche Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung" (FÖV) bei der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer hat den, im Bereich der VeAuftrag r-

Preis abfrage →

Markt für Energiespeicherung

Der Energiespeichermarkt wird im Jahr 2024 voraussichtlich 51,10 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer jährlichen Wachstumsrate von 14,31 % auf 99,72 Milliarden US-Dollar im Jahr 2029 wachsen. GS Yuasa Corporation, Contemporary Amperex Technology Co. Limited, BYD Co. Ltd, UniEnergy Technologies, LLC und Clarios ist das größte Unternehmen auf diesem Markt.

Preis abfrage →

Deutsch-Chinesische Zusammenarbeit im Bereich der

In diesem Artikel werden exemplarisch vier ausgewählte Kooperationsprojekte im Bereich der nachhaltigen Energiesysteme vorgestellt. Ausgehend von der bestehenden

Preis abfrage →

China

Aufgrund der weltpolitischen und politikfeldübergreifenden Relevanz Chinas bringt die GIZ ihre ausgewiesene Länderexpertise auch in Deutschland zum Einsatz. So

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Wie viel GW hat 1 Satz Energiespeicher Nächster Artikel:Die Funktion eines Miniatur-Energiespeicher-Leistungsschalters ist

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht