Was sind die neuesten Fortschritte bei der Schwerkraftspeicherung in Deutschland

Denn die Schwerkraftspeicher »Gravicore« von Gravitricity kombinieren die größten Vorzüge von Lithium-Ionen-Batterien und Pumpspeichern. will über die

Was ist ein Schwerkraftspeicher?

Dank der Schwerkraft wird dabei Strom erzeugt. Dieses Prinzip ähnelt dem eines Wasserkraftwerks. Der Geistesblitz für diese Art des Schwerkraftspeichers stammt von der schottischen Firma Gravitricity. Sie sieht in dem stillgelegten finnischen Bergwerk den idealen Ort, um ihren Prototypen der Energiespeicherung zu präsentieren.

Wie lange hält ein Schwerkraftspeicher?

Das Gute vorweg: Der Schwerkraftspeicher ist in der Lage, insgesamt bis zu 80 Megawattstunden zu speichern. Die Speicherdauer beträgt dabei etwa 8 bis 16 Stunden. Das bedeutet allerdings auch, dass die gespeicherte Energie nur kurze Flauten überdauern und damit nicht als Langzeitspeicher dienen kann.

Wie viel kostet ein Schwerkraftspeicher?

Der Schwerkraftspeicher schlägt mit rund 8 bis 10 Millionen Dollar zu Buche und ist damit im Vergleich zu anderen Giga-Batterien relativ kostengünstig. Als Äquivalent mit einer Speicherkapazität von ebenfalls 80 Megawatt kann Teslas Mira-Loma-Substation in Ontario (Kalifornien, USA) dienen.

Wie funktioniert eine Schwerkraft-Batterie?

So stellte erst kürzlich im schottischen Edinburgh das Start-up-Unternehmen "Gravitricity" eine riesige Schwerkraft-Batterie vor. Ein 50 Tonnen schweres Gewicht wird in einem offenen Aufzugsschacht aus Stahlträgeren mithilfe von Elektromotoren mehrere Meter angehoben. Dabei wird elektrische Energie in potentielle Energie (Lageenergie) umgewandelt.

Was ist der Unterschied zwischen einem Pumpspeicherkraftwerk und einem Batteriespeicher?

Mit Pumpspeicherkraftwerken sind viel größere Mengen an Energie speicherbar. nein, da die nicht so schnell sind wie Batteriespeicher. vergleichen Sie bitte Jahresspeichervermögen, da sieht es bei Pumpspeichern ziemlich schwach aus im Vergleich zu Batteriespeichern. Im Flachland? Ja Natürlich

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

setzt auf Schwerkraftspeicher von Gravitricity

Denn die Schwerkraftspeicher »Gravicore« von Gravitricity kombinieren die größten Vorzüge von Lithium-Ionen-Batterien und Pumpspeichern. will über die

Preis abfrage →

Wie Deutschland zur Wasserstoffrepublik werden kann

freulich sind die Fortschritte bei der Wind-kraft: Mit 1,6 GW sind bereits zur Jahres-mitte 2023 fast zwei Drittel (65 %) der im Vorjahr insgesamt installierten Leistung ans Netz gegangen. Mit den positiven Trends am grünen Strom-markt rücken zugleich aber die Industrien in den Fokus, die nicht direkt elektrifiziert wer -

Preis abfrage →

COVID-19

Fortschritte bei der Impfstoffforschung und sinkende Impfbereitschaft. Aber ob die USA oder Deutschland wirklich bereit sind, Impfstoff abzugeben, muss sich zeigen. Mehr zum Thema.

Preis abfrage →

Zukunft der Atomenergie Worauf die Nuklearbranche jetzt setzt

Und welche Rolle spielt die Forschung bei der friedlichen Nutzung der Kernenergie? Von Werner Eckert. Deutschland steigt aus der Atomenergie aus - während andere Länder neue Kraftwerke bauen.

Preis abfrage →

Gravitationskonstante

Die Konstante G beschreibt die Gravitationskonstante. Bisher ist sie nur auf zwei Nachkommastellen beziffert, genauere Ergebnisse würden ganz neue Möglichkeiten etwa in der Quantengravitation

Preis abfrage →

Aktuelle Nachrichten aus Deutschland | tagesschau

Überblick zu Hintergründen, Analysen und Interviews bei tagesschau - die erste Adresse für Nachrichten und umfassende Berichte zu aktuellen Themen.

Preis abfrage →

Energiespeicherung durch Gewicht

Das neue Energiespeichersystem setzt die Erdanziehung zur Speicherung von Energie ein: Die Schwerkraftspeicherlösung von Energy Vault im südschweizerischen

Preis abfrage →

Große Batteriespeicher lösen immer mehr Gaskraftwerke ab

Gaskraftwerke können Wasserstoff, der mit überschüssigem erneuerbarem Strom im Sommer per Elektrolyse erzeugt wurde, bei Bedarf im Winter wieder rückverstromen – sofern es gelingt,

Preis abfrage →

Installierte Kapazität von Großspeichern könnte bis 2030 um den

Die Modellierung der Studie zeigt, dass Großspeicher den Zubau zwar nicht vollständig ersetzen, aber wesentlich dazu beitragen können, den Investitionsdruck bei neuen

Preis abfrage →

Schwerkraftspeicher: Wie aus Kränen und Beton eine Batterie wird

Im Fokus stehen dabei Fragen zum ökologischen Fußabdruck, der Lebensdauer, der Produktionskosten und der Wirkungsweise von neuen Technologien. Die derzeit größten

Preis abfrage →

Die umfassendste Analyse der Schwerkraftspeicherung in der

Einige Projekte sind bereits in die Phase der kommerziellen Projektentwicklung eingetreten. Nach vorläufigen Projektprüfungen werden die Projekte EV und Gravitricity zur Speicherung von Schwerkraftenergie voraussichtlich als erste im Jahr 2022 kommerziell genutzt werden können. Die Technologie der Schwerkraftspeicherung unterliegt jedoch

Preis abfrage →

Mit dem Auto in die Zukunft: Die neuesten Fortschritte in der

Mit der Integration fortschrittlicher Technologien in Fahrzeuge hat die Automobilindustrie große Fortschritte bei der Verbesserung des Fahrerlebnisses gemacht. Diese technologischen Fortschritte haben jedoch auch dazu geführt, dass Fahrzeuge potenziell anfällig für die bereits erwähnten Angriffe sind.

Preis abfrage →

Energiewende in Frankreich: Ausbau Erneuerbarer stockt, gute

Wie für Deutschland stellt die Energiewende auch für Frankreich eine große Herausforderung dar. Dieser Bericht gibt einen Überblick über die kurz- und langfristigen Ziele sowie die derzeitigen Entwicklungen und Trends der Energie- und Klimapolitik in Frankreich. Es zeigt sich, dass die Treibhausgasemissionen derzeit weitgehend auf dem Zielpfad liegen. Auch die Installation von

Preis abfrage →

Forschung in der Neurologie: Wir halten Sie auf dem

07.11.2024 / Aktuelles für Mitglieder Forschungspreis 2024: Angehörige pflegen, ohne krank zu werden Ein Drittel der Pflegenden in Deutschland erkrankt selbst oder muss frühzeitig in Rente gehen [1].

Preis abfrage →

KI-Studie 2024: Beschleunigung der KI-Transformation

4 · Häufig genannte Herausforderungen bei der Implementierung von Generativer KI in Deutschland sind die Einhaltung regulatorischer Anforderungen (35%), die Identifizierung geeigneter Use-Cases im Unternehmen (25%) die Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Einführung der Technologie (31%) sowie Schwierigkeiten beim Risikomanagement (29%).

Preis abfrage →

Schwerkraft-Batterien, Druckluft-Kavernen und Elektro-Ziegel

Soll die Energiewende zu mehr Wind- und Sonnenkraft gelingen, braucht es leistungsstärkere Energiespeicher. Aktuell dominieren Lithium-Ionen-Akkus. Doch die sind

Preis abfrage →

Erstes Alzheimer-Medikament Aduhelm zugelassen

Indikation ist einzig „Alzheimer´s Disease" (Alzheimer Krankheit), was ebenfalls weit über die vorhandene Studienlage bei Demenz hinausgeht. Die Zulassung bewirkte ein geteiltes Echo, von manchen enthusiastisch als „historisch" und als „großer Fortschritt" bejubelt, von anderen mit Skepsis und Hinweisen auf die Unsicherheiten der

Preis abfrage →

Beginn des Weltraumzeitalters

Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden. Wernher von Braun (1912–1977) Das Raumfahrtzeitalter begann am 4. Oktober 1957 mit dem 83,6kg schweren Satelliten Sputnik. Aufgrund fehlender Erfahrungswerte war es

Preis abfrage →

Neueste KI-Forschung 2023: Durchbrüche & Trends im Überblick

Aktuelle Studien zur künstlichen Intelligenz sind entscheidend, um das Potential von KI zu nutzen und Risiken zu minimieren, indem sie technische Fortschritte sowie gesellschaftliche, wirtschaftliche und ethische Aspekte beleuchten. Sie zeigen die Vielfalt der Forschungsfelder auf, diskutieren Vor- und Nachteile der Technologieentwicklung und betonen

Preis abfrage →

Welche Zukunft hat die Wasserkraft? – DW – 07.09.2021

Und Hydrologe Uhlenbrook erinnert an einen Aspekt, der bei der Frage nach der Energie der Zukunft seiner Ansicht nach zu oft außer Acht gelassen wird: "Wir müssen vor allem darauf setzen

Preis abfrage →

Wie Aussichten der deutschen Autobranche im neuen Jahr sind

Die deutsche Autoindustrie steht vor dem größten Wandel ihrer Geschichte. Zulieferer wie Bosch und ZF Friedrichshafen haben schon Jobau angekündigt. Experten zufolge könnte die

Preis abfrage →

Neueste Wahlumfragen im Wahltrend zur Bundestagswahl

Wahlumfragen sind keine Prognosen für das Wahlergebnis, sondern bilden lediglich die aktuelle politische Stimmung ab. Dabei ist stets ein statistischer Fehler von etwa 1 bis 3 Prozentpunkten (Fehlertoleranz) zu beachten, wobei sich die Höhe des statistischen Fehlers an der Höhe der Prozentpunkte einer Partei orientiert. Im horizontalen Balkendiagramm wird

Preis abfrage →

Kernenergie: Die Atomreaktoren der Zukunft | tagesschau

Neue Reaktortypen sollen sicherer, effizienter und sauberer werden. Der Trend geht zu neuen Kühlmitteln und kleineren Reaktoren, die dezentral für eine Stabilisierung der Stromversorgung sorgen

Preis abfrage →

Das sind die neuesten Wasserstoff-Projekte in Europa

Das sind die neuesten Wasserstoff-Projekte in Europa. Das Projekt basiert auf der Wasserelektrolyse, bei der grüner Wasserstoff erzeugt wird. Der Export nach Deutschland soll unter dem Aspekt der H2Global-Initiative der deutschen Regierung für Importe von grünem Wasserstoff, der außerhalb der EU produziert wird, stattfinden.

Preis abfrage →

Explosion der Solarenergiespeichertechnologie im Jahr 2024:

2024 Durchbrüche: Die Wissenschaftler erzielten bedeutende Fortschritte bei der Materialauswahl und der Entwicklung von Elektrolytschnittstellen, was die Kommerzialisierung von Festkörperbatterien beschleunigte und die Effizienz der

Preis abfrage →

17 SDGs, Sustainable Development Goals, UN-Ziele der Agenda

Wie werden die Fortschritte bei der Erreichung der SDGs gemessen? Was sind die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung? Welche Zielkonflikte bestehen? sondern 1,75 Erden. Nehmen wir den Lebensstandard in Deutschland, sind es sogar fast drei Erden. Daher ist es das Ziel, bis 2030 auf nachhaltigen Konsum und nachhaltige Produktion umzustellen

Preis abfrage →

Neue Speicher für die Energiewende

Die Entwicklung schwefelbasierter Batterien hat durch die Resilienzdebatten seit der Corona-Krise noch mehr Relevanz erlangt. Lithium-Schwefel-Akkus brauchen zwar

Preis abfrage →

Fortschritte bei der Stromspeicherung

Der Stromverbraucher benötigt ein verlässliches Energieangebot - und obwohl der Wind weht wie er will, macht die Industrie bei der Lösung dieses Problems Fortschritte.

Preis abfrage →

Die Rolle der Batterietechnik in der Energiewende

Sie sind daher ein unverzichtbares Element bei der Transformation unseres Energiesystems und spielen eine Schlüsselrolle bei der Energiewende hin zu einer nachhaltigeren Zukunft. Fortschritte in der Batterietechnik. Die Entwicklung fortschrittlicher Batterietechnologien ist ein zentraler Faktor für das Gelingen der Energiewende.

Preis abfrage →

Das sind die wichtigsten Zukunftstechnologien

5G, Blockchain, Quantencomputer - welche Technologien prägen die Zukunft der produzierenden Industrie in Deutschland? Der große Überblick.

Preis abfrage →

Top 10 der Fortschritte bei Energiespeicherlösungen

4. Thermische Energiespeicherung. Thermische Energie, die durch die Verbrennung von Brennstoffen oder durch die Sonne erzeugt werden kann, wird in der Regel zur Stromspeicherung und zum Heizen verwendet. Bei der thermischen Energiespeicherung wird

Preis abfrage →

Die Automobilität der Zukunft

3 STRATEGIEPAPIER FEBRUAR 2021 DIE AUTOMOBILITÄT DER ZUKUNFT Forschung und Innovation sind der Schlüssel zur Automobilität der Zukunft. Die Automobilität ändert sich grundlegend Die Vorstellungen vom Fahrzeug, seinen Systemen und seiner Verwendung wandeln sich fundamental: Kunden haben individuelle Erwartungen, gesellschaftliche Ziele

Preis abfrage →

Agenda 2030: Sind die UN-Nachhaltigkeitsziele noch

In die richtige Richtung geht die Entwicklung laut dem Indikatorenbericht 2022 beispielsweise bei der Quote der Erwerbstätigen: Sie sei insgesamt – also bei den 20- bis 64-Jährigen – von 68

Preis abfrage →

Innovation, Lebensverlängerung, Orphanisierung:

Standortvorteil Deutschland. Andere Länder mit vielleicht ähnlichem Gesundheitssystem wie Norwegen (25 Präparate) oder Irland waren langsamer und kritischer bei den Markteinführungen.Zudem ist

Preis abfrage →

Deutschland im digitalen Vergleich in der EU auf Platz elf

Die Europäische Kommission hat heute (Freitag) die Ergebnisse des Index für die digitale Wirtschaft und Gesellschaft 2021 (DESI) veröffentlicht. Dieser misst jedes Jahr die Fortschritte der EU-Mitgliedstaaten

Preis abfrage →

Energiewende in Deutschland: Fortschritte & Herausforderungen

Zentrale Vorlaufindikatoren für die Energiewende sind der Windausbau und die Genehmigungsprozesse in diesem Bereich. Diese Indikatoren zeigen auf, wie weit wir in der Umsetzung sind. Weiterhin sind auch der Ausbau der Netze und der Fortschritt bei Sektorenkopplungstechnologien wichtige Bereiche, die betrachtet werden sollten.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Was sind die Vor- und Nachteile von Flow-Batterie-Energiespeichern Nächster Artikel:Zu den neuen Batteriespeichermethoden für Energiefahrzeuge gehören

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht