Deutsches Festkörper-Energiespeicherprojekt

Die PowerCo SE als Batterieunternehmen des Volkswagen Konzerns und QuantumScape (NYSE: QS) haben heute eine wegweisende Vereinbarung zur Industrialisierung von QuantumScape''s Lithium-Metall-

Was ist eine Festkörperbatterie?

Als nächste Generation der Hochenergiespeicher werden Festkörperbatterien auf Lithium-Ionen-Basis angesehen, die sich durch ihre elektrochemische Stabilität, hohe Energiedichte und verbesserte Betriebssicherheit gegenüber den derzeit eingesetzten Lithium-Ionen-Batterien auszeichnen.

Welche Herausforderungen gibt es bei der Entwicklung von Festkörperbatterien?

Die Herausforderung bei der Entwicklung von Festkörperbatterien besteht dabei zurzeit in der Sicherstellung einer vollständig reversiblen, homogenen Abscheidung des Li-Metalls auf dem Stromsammler/Ableiter.

Wie steigert man den Energiegehalt von Festkörperbatterien?

Mit dem Ziel den Energiegehalt von Festkörperbatterien wesentlich zu steigern, werden alternative Elektrodenarchitekturen und Zelldesigns auf Basis pulverbasierter Formgebungsverfahren zur Herstellung kompakter und homogener Kompositelektroden entwickelt.

Wie wird der Querschnitt einer Festkörperbatterie gefertigt?

Querschnitt einer Festkörperbatterie gefertigt nach dem 3-Komponentendesign (oben). Zyklenstabilitätstest (unten) einer Festkörperbatterie vermessen mit einem Protokoll zur beschleunigten Alterung (Ladegeschwindigkeitsbedingung im Test: SoC = 80 %, < 10 min, unten). Details spielen eine entscheidende Rolle.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

PowerCo und QuantumScape schließen

Die PowerCo SE als Batterieunternehmen des Volkswagen Konzerns und QuantumScape (NYSE: QS) haben heute eine wegweisende Vereinbarung zur Industrialisierung von QuantumScape''s Lithium-Metall-

Preis abfrage →

Festkörperbatterien

Nettostromerzeugung in Deutschland 2021: Erneuerbare Energien witterungsbedingt schwächer PCC SE und Fraunhofer ISE entwickeln nachhaltiges Hightech-Material für leistungsfähigere Li

Preis abfrage →

Mehr Energie, billiger und sicherer: bahnbrechende

Altech Batteries Ltd und das deutsche Batterieinstitut Fraunhofer IKTS haben ein Joint Venture gegründet, um das 100 MWh Natrium-Aluminiumoxid-Festkörperbatterie-Projekt

Preis abfrage →

Energiepark mit "größtem Batteriespeicher Deutschlands"

Energiepark mit "größtem Batteriespeicher Deutschlands" geplant. Auf der Intersolar-Messe in München hat der Energieversorger LEAG gemeinsam mit dem US-amerikanischen Batteriehersteller ESS

Preis abfrage →

Projekt HyPerium: Natrium-Festkörperbatterien mit polymer

Die Forschungsaktivitäten des Fraunhofer ICT mit seinen Verbundpartnern sind ein wichtiger Meilenstein für die Entwicklung alternativer Batteriespeichersysteme in

Preis abfrage →

Institut für Festkörper-Kernphysik

Die Werte für den kumulierten Energieaufwand sind Schätzungen. Die Tabelle wird fortwährend angepasst. Das Institut für Festkörper-Kernphysik ist offen für Korrekturvorschläge und Ergänzungen, die bitte an unsere

Preis abfrage →

Institutionelle Förderung – Batterieforum Deutschland

Aber auch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und Max-Planck-Gesellschaft (MPG) beschäftigen sich mit elektrochemischen Energiespeichern. Tests und intelligentes Recycling von Lithium-Ionen-, Festkörper- und Blei-Säure-Batterien, ISE – Fraunhofer-Institut für Solare Energieforschung in Freiburg: Materialentwicklung

Preis abfrage →

Festkörper

Lernen Sie die Übersetzung für ''Festkörper'' in LEOs ­Englisch ⇔ Deutsch­ Wörterbuch. Mit Flexionstabellen der verschiedenen Fälle und Zeiten Aussprache und relevante Diskussionen Kostenloser Vokabeltrainer

Preis abfrage →

Neue Speicher für die Energiewende

Beim Batteriedesign wartet vor allem die Automobilbranche seit geraumer Zeit auf einen Evolutionssprung: Festkörper-Akkumulatoren ohne Flüssigelektrolyte versprechen

Preis abfrage →

FestBatt: Der nächste Schritt bei der Feststoffbatterie

Die Innovationstätigkeit am KIT schlägt die Brücke zwischen Erkenntnis und Anwendung zum gesellschaftlichen Nutzen, wirtschaftlichen Wohlstand und Erhalt unserer

Preis abfrage →

EU genehmigt zweites Batterie-Großprojekt „European

Die Europäische Kommission hat gemäß den EU-Vorschriften für staatliche Beihilfen ein zweites wichtiges Projekt von gemeinsamem europäischem Interesse („IPCEI") genehmigt, um Forschung und Innovation in der Wertschöpfungskette von Batterien zu unterstützen. Davon profitieren mehrere deutsche Unternehmen, aber auch Tesla.

Preis abfrage →

Festkörperbatterie – der neue Hoffnungsträger?

In der Theorie klingt dies wunderbar, nur der Schritt in die Massenproduktion von Festkörper-Akkus schien bislang noch fern. Doch der Bann scheint langsam gebrochen. Die Aussagen der Automobilhersteller werden konkreter – und auch die E-Bike-Industrie präsentiert erste Konzepte. Schlüsselrolle für die Feststoffbatterie

Preis abfrage →

Ergiebigkeit von Lacken kennen

zeigt, dass das Festkörper-volumen des weißen Be-schichtungsstofes aufgrund der höheren Dichte nahe-zu das gleiche Festkörpervo-lumen hat, wie der schwar-ze Beschichtungsstof. Und das, obwohl der Festkörper-gehalt doppelt so hoch ist. Folglich war die Annahme, mit der Hälfte der Lackmen-ge die gleiche Schichtdicke zu erreichen, nicht richtig.

Preis abfrage →

DLR Quantencomputing-Initiative – We enable scale up!

Festkörper-Spin Quantencomputer. PiQ. Photonenquelle für integrierte Quantenprozessoren. Enabling-Technologien Photonen. 1 offene Stelle . StarQ. Surface Treatment at Atomic Resolution for Quantum Computing.

Preis abfrage →

Apple-Zulieferer TDK: Megamaterial für Feststoffbatterien

Deutsche Industrie investierte 2021 deutlich mehr für Energieeffizienzmaßnahmen. Energie Woher unsere Kohle kommt. Wissenschaftspreis Redox-Flow-Batterien zum Sparpreis. Meistgelesen Ingenieur baut Wärmespeicher für zu Hause – mit Sand Mehr Ausbeute bei Windparks durch nachträglich optimierte Rotorblätter

Preis abfrage →

Neuartiger Festkörper-Wasserstoffspeicher beflügelt

Hauptziel des Projekts HyCARE war die Entwicklung eines Prototyps eines Behälters für einen Festkörper-Wasserstoffspeicher, der auf einem innovativen Konzept

Preis abfrage →

Zell-Produktion Deutschland: Wo E-Auto-Akkus entstehen

Asiatische Firmen dominieren bisher die Entwicklung und Produktion von E-Auto-Akkus. Industrie und Politik in Europa ändern das gerade - mit Deutschland als Zugpferd.

Preis abfrage →

Festkörper – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme,

Festkörper – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele | DWDS Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie Hinweise, wie Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren können.

Preis abfrage →

Leibniz-Gemeinschaft: Leibniz-Institute

Die Leibniz-Institute im Überblick. Die Leibniz-Gemeinschaft vereint 96 Institute in ganz Deutschland. Zum Profil gehören sowohl Forschungsinstitute als auch Einrichtungen, die überwiegend Infrastrukturen für Wissenschaft und Gesellschaft bereitstellen.

Preis abfrage →

Festkörper

Viele übersetzte Beispielsätze mit "Festkörper" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen. in Linguee nachschlagen Forschungszentrum Dresden-Rossendorf // Staatliche Kunstsammlungen Dresden // Deutsches Hygiene-Museum // Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek

Preis abfrage →

Megapack | Tesla Deutschland

Megapack ist eine leistungsstarke Batterie für die Energiespeicherung und -unterstützung zur Stabilisierung des Netzes und zur Vermeidung von Stromausfällen. Erfahren Sie mehr über das Megapack.

Preis abfrage →

Feststoffbatterie: Aktueller Entwicklungsstand

Er ist Professor an der Justus-Liebig-Universität Gießen und koordiniert das größte deutsche Forschungsprogramm für die neue Akkugeneration. Er weiß: "Es geht nicht nur um ein gutes Material für den

Preis abfrage →

Liste der deutschen Nobelpreisträger – Wikipedia

Albert Schweitzer wird als Franzose geführt, hat aber eine deutsche Biographie, bezeichnete sich auch selbst nicht als Franzose, sondern als Deutscher. Forschung im Bereich Festkörper und Atomphysik Ferdinand Braun: 1909 1850–1918 Beitrag zur Entwicklung der drahtlosen Telegrafie: Wilhelm Wien: 1911 1864–1928

Preis abfrage →

15. Die Speicherung in Festkörper

Im Jahr 1900 veröffentlichte der deutsche Physiker Max Planck das nach ihm benannte Plancksche Strahlungsgesetz. Das Plancksche Strahlungsgesetz bildet seit dem Jahr 1900 den Grundstein der Quantenphysik. Mit dem Planckschen Festkörper Energie in Form von elektromagnetischer Strahlung abgibt. Die

Preis abfrage →

VW-Partner treibt Festkörper-Akkus für Elektroautos

Festkörper-Batterien gelten schon länger als vielversprechende Technologie. Bislang gelang es den Forschern jedoch nicht, für die Großserienproduktion und die Herausforderungen des Alltagseinsatzes

Preis abfrage →

Analyse des deutschen Energiespeichermarktes: Europas Top

Der deutsche Energiespeichermarkt verzeichnete in den letzten Jahren ein exponentielles Wachstum, das auf eine Kombination verschiedener Faktoren zurückzuführen ist, darunter:: **Ausbau erneuerbarer Energien**: Deutschland war ein Vorreiter bei der Nutzung erneuerbarer Energien, da ein erheblicher Teil seines Stroms aus Wind-, Solar- und anderen

Preis abfrage →

Einführung in die Festkörperphysik

Deutsche Ausgabe neu bearbeitet und aktualisiert von Jochen Matthias Greß und Anne Lessard 17 Nichtkristalline Festkörper 549 Beugungsdiagramme 550 Gläser 556 Amorphe Ferromagnetika 559 Amorphe Halbleiter 560 Niederenergetische Anregungen in amorphen Festkörpern 561

Preis abfrage →

Stellantis: Festkörperbatterie für Dodge Charger Daytona

Stellantis und Factorial haben ihre Zusammenarbeit im Bereich der Festkörperbatterien weiter intensiviert, um die Entwicklung von Elektroautos der nächsten Generation voranzutreiben. Der Fokus dieser Partnerschaft liegt auf der Festkörperbatterie-Technologie von Factorial, die als vielversprechende Alternative zu herkömmlichen Lithium

Preis abfrage →

Batteriemarkt in Deutschland wächst 2019 stark

Frankfurt am Main - Der deutsche Batteriemarkt hat 2019 insgesamt weiter deutlich zugelegt. Treiber des Batteriemarktes sind die Elektromobilität und erneuerbare Energien. Davon profitiert das Segment der

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Wie viel kostet die Zertifizierung einer Energiespeicherbox für zu Hause Nächster Artikel:55 kWh Energiespeicher

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht