Ammoniak-Brennstoff-Energiespeicherung

Ammoniak wird in riesigen Mengen insbesondere zur Produktion von Düngemitteln benötigt und wird als Zwischenprodukt in der chemischen Industrie verwendet. Gleichzeitig ist es gut

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Herstellung von grünem Ammoniak

Ammoniak wird in riesigen Mengen insbesondere zur Produktion von Düngemitteln benötigt und wird als Zwischenprodukt in der chemischen Industrie verwendet. Gleichzeitig ist es gut

Preis abfrage →

Gas

Ammoniak am GWI. Neben der Funktion als reines H 2-Derivat birgt Ammoniak als CO 2-freier Brennstoff ein enormes Potenzial dezentrale und energieintensive Industriestandorte zu dekarbonisieren.. Als Brenngas ist Ammoniak aktuell noch ein Novum. Die Versuchsinfrastruktur und Simulationssoftware des GWI bieten eine solide Grundlage, um sich diesem Thema

Preis abfrage →

Flüssiger Wasserstoff, Ammoniak oder LOHC

Kein Wunder also, dass sich vor allem Seehäfen als Ausgangspunkte für eine Ammoniak-Infrastruktur eignen. So sollen in dem von RWE in Brunsbüttel geplanten Terminal ab 2026 jährlich rund 300.000 t grünes Ammoniak in Deutschland ankommen und an Kunden weiterverteilt werden. Das Ammoniak könnte unter anderem aus Namibia kommen r Hafenbetreiber

Preis abfrage →

Vom Treibhausgas zum grünen Brennstoff

Vom Treibhausgas zum grünen Brennstoff. Ein neues Katalysatorkonzept schafft die Grundlage für eine großtechnische Methanisierung von Kohlendioxid. 29. November 2023. Mögliche Substanzen sind etwa Wasserstoff, Methanol und Ammoniak. Auch Methan wäre ein sinnvoller Speicher für grüne Energie. Es könnte zum Beispiel fossiles Erdgas

Preis abfrage →

Ammoniak als Schiffstreibstoff: Unter grünem Volldampf

Ammoniak könnte Wasserstoffantriebe ersetzen, noch bevor sie vom Stapel laufen. Denn im Gas lässt sich erneuerbare Energie leichter speichern. Der Ölmulti spricht von »Öko-Brennstoff« oder »blauem Ammoniak«. Doch »die ganze Sache mit Ammoniak macht nur Sinn, wenn der Wasserstoff grün ist«, sagt der Duisburger Energieexperte

Preis abfrage →

CO2 als Systemkomponente für Energiespeicher und Rohstoff für

Wesentlicher Bestandteil stickstoffbasierter Energiespeichersysteme ist Ammoniak, die gut ausgebaute Erdgasinfrastruktur mit internationalen Transportoptionen über ein Pipelinenetz und auf Methan als Brennstoff ausgerichtete Energieanlagen. ob diese Weiterverarbeitung zum Zwecke der Energiespeicherung geschieht oder der Herstellung von

Preis abfrage →

Brennstoffzellen (PEM, SOFC, DMFC, DEFC)

Brennstoffzellen gelten als vielversprechende Technologie zur Energiebereitstellung der Zukunft. Die Fraunhofer-Allianz Energie entwickelt neue Systemkomponenten sowohl für fossile als auch für erneuerbare Brennstoffe wie Ethanol, Biogas oder Wasserstoff. Unsere Mitgliedsinstitute forschen an innovativen Testverfahren insbesondere für den automobilen Einsatz von

Preis abfrage →

Brennstoffzellen

Brennstoffzellen, insbesondere mit Wasserstoff als Brennstoff, sind mit der Vision der Wasserstoffwirtschaft für eine klimaneutrale Gesellschaft in den Fokus der Mobilität und Energieversorgung gerückt. Dabei ist diese Vision nicht neu und Wasserstoff

Preis abfrage →

Ammoniak als Öko-Brennstoff für Kraftwerke

Ammoniak als Öko-Brennstoff für Kraftwerke Japan hat einen neuen Hoffnungsträger für eine CO2-neutrale Gesellschaft. Der Haken: Es soll zuerst aus fossilen Quellen hergestellt werden.

Preis abfrage →

Ammoniak – ein idealer Wasserstoff-Speicher

Ammoniak ist giftig, aber Menschen riechen Ammoniak bereits in geringsten, ungefährlichen Konzentrationen. Bei seiner Verbrennung entstehen nur Stickstoff und Wasser. Für die Herstellung von 1 kg Ammoniak werden etwa 0,6 kg Methan oder rund 30 MJ ≈ 8,3 kWh benötigt. Der Heizwert von Ammoniak beträgt 5,2 kWh/kg.

Preis abfrage →

Energieträger Ammoniak

Ausgehend von grünem Wasserstoff, der Nutzung erneuerbarer Energiequellen und der Beseitigung von Lachgas- und NOx-Emissionen hat Ammoniak das Potenzial, ein wirklich

Preis abfrage →

Ammoniak: Wie wichtig ist das Gas für die Energiewende?

Ammoniak würde also im großen Stil als Transportmittel für grünen Wasserstoff zur Energiewende beitragen. Clara Watermann sagt: "Ammoniak ist ein vielversprechender Stoff, um zukünftig von

Preis abfrage →

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Die Energiespeicherung mittels solcher Anlagen kann ohne und mit abschließender Rückverstromung und Wiedereinspeisung erfolgen. Durch die sogenannten "Power-to-X"-Verfahren können zukünftig nicht nur ein Beitrag für die Markt- und Systemintegration der Erneuerbaren Energien geleistet,

Preis abfrage →

Wie Japan Ammoniak zu einer Alternative für Kohle aufbaut

Da Ammoniak als Brennstoff noch knapp ist, sollen zunächst nur 20 Prozent der Kohle durch das Gas ersetzt werden. «Ab 2026 oder 2027 können wir die Kessel an unsere Kunden ausliefern», sagt

Preis abfrage →

Factsheet

direkte Nutzung/Verbrennung von Ammoniak sinnvoll umgesetzt werden kann. In diesem Kurzpapier erfolgt eine Auswertung der Literatur zur Herstellung, Nutzung und Transport von

Preis abfrage →

Verwendung von Ammoniak

Spaltung von Ammoniak in Stickstoff und Wasserstoff.. 16 7. Verbrennungsgeschwindigkeit von Ammoniak-(N2+3H2)-Luft-Qemischen 23 8. Verbrennungsgeschwindigkeit von Ammoniak-Brennstoff-Luft-Gemischen 36 9. Beeinflussung der Verbrennungsgeschwindigkeit durch Zusätze 49 10. Abhängigkeit der Verbrennungsgeschwindigkeit von der Vor¬

Preis abfrage →

Höchst effiziente auf Ammoniak basierte Systeme zur

Anwendungsfeld von Ammoniak sein. Ammoniak als Schiffskraftstoff hat das Potenzial, den maritimen Verkehr zu dekarbonisieren. Neben dem Einsatz als Energieträger kann Ammoniak

Preis abfrage →

Brennstoffzellen: Ihre Schlüsselrolle in der Energiewende

Beschreibung: Ähnlich wie die DMFC, aber mit Ethanol als Brennstoff. Anwendungen: Potenziell nützlich in Regionen, wo Ethanol leicht verfügbar ist, jedoch weniger verbreitet als andere Typen. Ammoniak-Brennstoffzelle; Beschreibung: Nutzt Ammoniak als Brennstoffquelle, meist in Verbindung mit anderen Brennstoffzellentypen.

Preis abfrage →

Elektrolysewasserstoff hergestelltes Ammoniak: Der grüne

Erfahren Sie mehr über die Zukunft von Ammoniak als grüner Energieträger und nachhaltige Basischemikalie. Elektrolysewasserstoff und erneuerbare Energien machen es möglich. denn Ammoniak lässt sich auch direkt als Brennstoff nutzen. Vor allem im Schiffsverkehr gilt Ammoniak als aussichtsreicher Treibstoff. Energiespeicherung

Preis abfrage →

Energie aus Sonne und Wind wird in Ammoniak

Populismus: "Kümmert euch um die Verlierer". Die Technik: Bezeichnenderweise setzte das dünn besiedelte Australien besonders früh auf Ammoniak als "erneuerbaren Brennstoff aus Sonne, Wasser und

Preis abfrage →

Ammoniak als Brennstoff der Zukunft

Die Schifffahrt hat erheblichen Anteil an den weltweiten CO2-Emissionen. Der Kampf gegen die Klimakrise muss auch beim Transport auf See ansetzen, fordern Experten. Doch noch immer fährt ein Großteil der Hochsee-, Küsten-

Preis abfrage →

Grüne Ammoniak-Kleinanlagen eröffnen neue

Fazit: Durch die Entwicklung eines Konzepts für „grüne" Ammoniak-Kleinanlagen, das sich unter bestimmten Bedingungen technisch und wirtschaftlich behaupten kann, erschließt thyssenkrupp neue Märkte für Ammoniak – nicht nur in abgelegenen Regionen, sondern auch als nützliches Energiespeichermedium, um die Schwankungen in der Verfügbarkeit erneuerbarer

Preis abfrage →

Ammoniak als Energie-Speicher

Im Grunde lässt sich Ammoniak aber auch direkt als Brennstoff nutzen. Das geschieht bisher allerdings selten, denn das Gas brennt in seiner Reinform vergleichsweise schlecht. Im Co-Firing wird Ammoniak in Japan in Kraftwerken eingesetzt. Mitsubishi Heavy Industries arbeitet einer Präsentation zufolge sogar an reinen Ammoniakkraftwerken.

Preis abfrage →

Energiedichte von Energiespeichern – Wikipedia

Energiedichten von Akkus: Energie/Volumen bzw.Energie/Gewicht, Daten von 2006. Als Energiedichte von Energiespeichern bezeichnet man in der Energiewirtschaft die Menge technisch „nutzbarer Energie" in einem Energiespeicher je Masse- oder Volumen-Einheit.Sie leitet sich aus der physikalischen Größe der volumetrischen Energiedichte ab und bezieht sich wie

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Vakuumbeschichtung zur EnergiespeicherungNächster Artikel:Energiespeicherprojektmodell

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht