Deutschlands Ausschreibung für kleine Pumpspeicherprojekte

Die DTAD Plattform: Einfach neue Ausschreibungen & Aufträge finden ️ Täglich passende Leads erhalten ️ Akquise-Schritte optimal managen Mehr erfahren

Warum sind Pumpspeicherkraftwerke so wichtig?

ein erhöhter Speicherbedarf im Stromverbundnetz notwendig. Hierdurch steigt die Bedeutung von Pumpspeicherkraftwerken als bis auf weiteres einziger öglichkeit für eine großmaßstäbliche Stromspeicherung. Daher wurden in den letzten Jahren zahlreiche Projekte für neue Pumpspeicherkraftwerke oder den Ausbau von e

Wie viele Pumpspeicherkraftwerke gibt es in Deutschland?

istierenden Anlagen wieder reaktiviert oder neu entwickelt. Die aktuelle energiewirtschaftliche Situation führte aber dazu, dass Heimerl und Beate KohlerBestehende PumpspeicherkraftwerkeIn Tabelle 1 und Bild 1 sind die derzeit in Deutschland 31 existie-renden Pumpspeicherkraftwerke mit den wesentlichen Ke

Wie viel Energie erzeugten Pumpspeicherkraftwerke im Jahr 2006?

Daraus ergab sich 2010 eine Gesamtspeicherarbeit pro Zyklus von etwa 40 GWh. [9][10] Im Jahr 2006 erzeugten die deutschen Pumpspeicherkraftwerke 4.042 GWh elektrischer Energie, was nur 11 GWh am Tag entsprach, da noch kaum Überschüsse aus Erneuerbaren Energien verfügbar waren.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Ihre Quelle für Ausschreibungen, B2B-Leads & Aufträge

Die DTAD Plattform: Einfach neue Ausschreibungen & Aufträge finden ️ Täglich passende Leads erhalten ️ Akquise-Schritte optimal managen Mehr erfahren

Preis abfrage →

Ausschreibung

Die jüngste Ausschreibung für Photovoltaik-Anlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden war knapp anderthalbfach überzeichnet. Der Mittelwert der Zuschläge lag mit 8,92 Cent je Kilowattstunde deutlich über dem in der EEG-Vergütung anzulegenden Wert für große Aufdach-Anlagen.

Preis abfrage →

Europäische Kooperationsprojekte

Die Antragstellung für Kleine und Mittlere Kooperationsprojekte ist einmal im Jahr möglich. Die nächste Ausschreibung für Kleine und Mittlere Kooperationsprojekte wird, unter Vorbehalt, im Winter 2024 erwartet. Die Antragstellung für Große

Preis abfrage →

Ausschreibung für Lkw-Schnellladeinfrastruktur an Autobahnen

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV), die Autobahn GmbH des Bundes und die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur haben heute offiziell das Vergabeverfahren zum Aufbau eines Lkw-Schnellladenetzes entlang der Bundesautobahnen gestartet. Gegenstand der Ausschreibung ist die Planung, die Errichtung und der Betrieb der

Preis abfrage →

Pumpspeicherwerke für unsere Netzstabilität

In Deutschland betreibt Vattenfall insgesamt zwölf Wasserkraftwerke, maßgeblich Pumpspeicherwerke, mit einer installierten Leistung von rund 3.000 Megawatt

Preis abfrage →

Kleines Pumpspeicherwerk – Wikipedia

Kleine Pumpspeicherkraftwerke können an Fließgewässern und innerhalb von Infrastrukturen, wie z. B. Trinkwasserversorgungsnetze und künstliche Beschneiungsanlagen, gebaut werden.

Preis abfrage →

Aktuelle Castingangebote

casting-network. Das Branchenportal hat das Ziel, die Abläufe und Ergebnisse bei der Suche nach der richtigen Besetzung zu verbessern. Professionelle Schauspieler werden mit den Fachleuten der nationalen und internationalen

Preis abfrage →

Offshore-Ausschreibungen erzielen 12,6 Milliarden Euro

Für alle vier ausgeschriebenen Flächen wurde erstmals ein dynamisches Gebotsverfahren durchgeführt. Dieses erzielte die Gesamtsumme von 12,6 Mrd. Euro. Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur: Weitere Informationen zur Ausschreibung für Offshore-Windenergieanlagen sind veröffentlicht auf der Internetseite der Bundesnetzagentur

Preis abfrage →

Pumpspeicherkraftwerke Von null auf hundert in hundert Sekunden

Seit 2004 befindet sich das größte Pumpspeicherkraftwerk Deutschlands in Goldisthal in Thüringen. Die volle Leistung umfasst rund 1.060 Megawatt.

Preis abfrage →

Ausschreibungen und Vergabe einfach erklärt (mit

Welche Verfahren angewendet werden und ob eine Ausschreibung auf nationaler Ebene stattfinden darf oder zwingend europaweit angeboten werden muss, bestimmen zwei Kennzahlen: die Schwellenwerte für

Preis abfrage →

Ausschreibung für Photovoltaik-Freiflächenanlagen mit Rekord an

Das Ausschreibungsvolumen war fast dreifach überzeichnet und am Ende erhielten 124 Gebote für Photovoltaik-Freiflächenanlagen mit 1673 Megawatt einen Zuschlag. Die Zuschlagswert blieben mit zwischen 5,39 und 6,65 Cent pro Kilowattstunde deutlich unter dem Höchstwert von 7,37 Cent pro Kilowattstunde. Ausschreibung für Photovoltaik

Preis abfrage →

Ökonomische und nachhaltige Energiewende durch den Ausbau

Wahl für kleine Speicher, für Mobilitätszwecke und andere spezielle netzdienliche Zwecke. Die Ergebnisse unterstreichen die unverzichtbare Bedeutung einer starken europäischen

Preis abfrage →

Aktueller Stand der Pumpspeicherkraftwerke in Deutschland

Aktueller Stand der Pumpspeicherkraftwerke in Deutschland. Infolge des Ausbaus der regenerativen Energien wird in absehbarer Zeit ein erhöhter Speicherbedarf im

Preis abfrage →

Erste gemeinsame Ausschreibung zwischen Deutschland und Polen

Die Fördermittel werden jeweils aus den nationalen Programmen bereitgestellt – für die deutschen Partner aus dem Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM). Anträge für innovative Forschungs- und Entwicklungsprojekte mit Kooperationspartnern aus Polen können ab sofort und bis zum 30. September 2023 eingereicht werden.

Preis abfrage →

Genehmigungsverfahren für Pumpspeicher: Entwurf Merkblatt

Die DWA hat den Entwurf des Merkblatts DWA-M 580 „Pumpspeicher für eine erfolgreiche Energiewende – Empfehlungen zur Verkürzung und Vereinfachung der

Preis abfrage →

Ausschreibungen Sicherheitsdienst | Aufträge für Security

Ausschreibungen für Sicherheitsdienste, Objektschutz & Security! Alle Regionen 65 Jahre Erfahrung Neue Aufträge im Sicherheitsgewerbe finden!

Preis abfrage →

Energiewende Pumpspeicherkraftwerke: Helfer für die

Für die Betreiber von Pumpspeicherkraftwerken ist interessant, für welche Preise sie den benötigten beziehungsweise erzeugten Strom ein- und weiterverkaufen.

Preis abfrage →

Jüngste Ausschreibung für Photovoltaik-Freiflächenanlagen fast

Rekord bei der jüngsten Ausschreibung für Photovoltaik-Freiflächenanlagen und andere Anlagen des ersten Segments mit Gebotstermin 1. Dezember 2023: Noch nie zuvor wurde eine solche Gebotsmenge eingereicht – auf insgesamt 5.485 Megawatt, verteilt auf 574 Vorhaben, belaufen sich die Gebote, meldet die Bundesnetzagentur.

Preis abfrage →

Vergabe: Wann muss öffentliche Ausschreibung

Die öffentliche Ausschreibung erfolgt immer bei Überschreiten der Schwellenwerte für die beschränkte Ausschreibung und wenn sonst keine Gründe eine andere Vergabeart rechtfertigen. In Betracht kommen z. B. mittlere

Preis abfrage →

10.500 Stiftungen

Erfahren Sie, welche (zinslosen) Darlehen, Bürgschaften, Kredite, (Sozial-)Investoren, Crowdfunding-Plattformen für Sie infrage kommen. Suche nach Fördermitteln leicht gemacht. Es gibt in Deutschland mehr als 10.000 Förderprogramme für gemeinnützige Organisationen; Die eigene Recherche dauert nicht nur extrem lange.

Preis abfrage →

Zwei neue Pumpspeicher-Projekte

VERBUND investiert mehr als eine halbe Milliarde Euro in den Bau der Pumpspeicherprojekte Limberg III (Kaprun, Salzburg) und Reißeck II+ (Reißeck, Kärnten). Neben der besonderen energiewirtschaftlichen Bedeutung für eine nachhaltige und sichere Stromversorgung bedeutet die Projektumsetzung auch einen gewaltigen Schub für die

Preis abfrage →

Ausschreibung für Photovoltaik-Dachanlagen: Durchschnittspreis

Die Bundesnetzagentur hat die Zuschläge der Ausschreibung für Photovoltaik-Anlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden der Februar-Runde veröffentlicht. Das Ausschreibungsvolumen belief sich in dieser Runde auf 217 Megawatt. Es wurden 94 Gebote mit einem Volumen von 213 Megawatt eingereicht.

Preis abfrage →

Aktuelle Wettbewerbe und Ausschreibungen für Autoren

Hier finden Sie Hinweise auf literarische Wettbewerbe für Anthologien und Zeitschriften. Möchten Sie Ihre Ausschreibung auch hier her verlinken, senden Sie gerne die entsprechende URL an Esther Schmidt (esther.s.schmidt@web ).Wir bitten allerdings um Ihr Verständnis, dass wir Ausschreibungen mit Teilnahmegebühren oder Mindestabnahmen

Preis abfrage →

Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung

Öffentliche Ausschreibung im Berlin. Deutschland – Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung – Digital Hub Initiative – (Fort-)Führung der Hub Agency. Die Digital Hub Initiative (DHI) soll zur Transformation Deutschlands zu einem führenden Digitalstandort beitragen. In den 12 Digital Hubs (de:hubs) arbeiten etablierte

Preis abfrage →

Bauunternehmen | Aufträge & Ausschreibungen bei evergabe

Auftrag vergeben Anmelden und sofort Ausschreibung veröffentlichen. Gewerblichen Auftrag ausschreiben Anmelden und in 3 Minuten veröffentlichen. Wir bieten Lösungen sowohl für kleine als auch für große Bauunternehmen. Jetzt musst Du Dich nur noch entscheiden. Tarifübersicht evergabe Pro.

Preis abfrage →

Aktueller Stand der Pumpspeicher

kraftwerke in Deutschland Infolge des Ausbaus der regenerativen Energien wird in absehbarer Zeit ein erhöhter Speicherbedarf im Stromverbundnetz notwendig. Hierdurch steigt die

Preis abfrage →

Pumpspeicherkraftwerk Forbach

„Jahrhundert Kraftwerk" lautete daher auch der Titel der 2018 zum 100. RFW-Geburtstag erschienenen Chronik. „Das Rudolf-Fettweis-Werk ist ein steinernes Zeugnis für großen Pioniergeist, für die Umsetzung großer Pläne in schwierigen Zeiten", schrieb darin Kathrin Buhrke, die damalige Bürgermeisterin von Forbach.

Preis abfrage →

Pumpspeicherkraftwerke

Pumpspeicherprojekte. Einerseits gibt es auch einen Trend Fallhöhen im Bereich von 100m in der Nähe industrieller Zentren für die Pumpspeicherung nutzbar zu machen. In Europa ergibt sich andererseits ein Trend in alpinen Regionen Kraftwerke mit größeren Fallhöhenzu realisieren. Es stehen hier Lösungen für Fallhöhen bis zu 800m zur

Preis abfrage →

Wichtiger Baustein der Energiewende: Pumpspeicherwerk

Mit dem Obervermuntwerk II, dem Rellswerk – einer kleineren Anlage, die 2017 in Betrieb ging – und dem Kopswerk II (525 Megawatt, Inbetriebnahme 2008) haben VIW und EnBW in den

Preis abfrage →

Mittelstandsförderung: Chance für KMU bei Ausschreibungen

Zur Umsetzung der Mittelstandsförderung bestehen in den meisten Bundesländern Gesetze zur Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen. Diese bilden die Grundlage für (jährliche) Mittelstandsberichte, in denen die Folgen der Förderungsmaßnahmen kontrolliert werden. Die Gesetze richten sich grundsätzlich an kleine und mittlere Unternehmen.

Preis abfrage →

So funktionieren Ausschreibungen – das sind die Vorteile für kleine

Der Begriff der Ausschreibung definiert sich durch eine öffentliche Aufforderung an kleine Unternehmen und große Firmen sich für verschiedene Dienstleistungen im öffentlichen Raum zu bewerben. So müssen öffentliche Einrichtungen ab einer bestimmten Größe für vorhandene Aufträge den Weg über öffentliche Ausschreibungen wählen, um verschiedene

Preis abfrage →

Ausschreibung für deutsches Elektroauto-Schnellladenetz

Mit diesem Verfahren wolle man regional tätige Betreiber sowie kleine und mittelständische Unternehmen ansprechen, so das Verkehrsministerium. Eine Karte mit den Suchräumen gibt es auf deutschlandnetz . Der Schritt von der Förderung zur Ausschreibung ist ein Paradigmenwechsel bei der staatlichen Unterstützung des Ladeinfrastruktur-Ausbaus.

Preis abfrage →

Basiswissen Öffentliche Ausschreibungen

Das Vergaberecht sieht für die Durchführung der Auftragsvergabe mehrere Verfahrensarten vor, je nach Wert des Auftrages. Es können häufig nur Unternehmen an der Ausschreibung teilnehmen, die der ausschreibenden Stelle bereits bekannt sind. Kennt der Auftraggeber nur wenige potenzielle Bieter, kann er sich von der Auftragsberatungsstelle

Preis abfrage →

Regierung plant 10 Gigawatt neue Kraftwerkskapazitäten

Demnach wurde vereinbart, dass in einem ersten Schritt 10 Gigawatt Kraftwerksleistung bis 2026 ausgeschrieben werden können und umgehend Arbeiten an dem

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Gerüchte über EnergiespeicherungNächster Artikel:Prinzip der Wasserspeicherung und Energieerzeugung

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht