Energiespeicher-Ersatzheizung

5. Saisonale Energiespeicher sind für eine klimaneutrale Gesellschaft notwendig, damit die fossilen Treibstoffe im Verkehrsbereich und die fossilen Brennstoffe für die Wärmerzeugung im Winter ersetzt werden können. 6. Netzgebühren, die Besteuerung von gespeichertem Strom sowie die Subvention der fossilen Energieträger

Kann man eine Nachtspeicherheizung ersetzen?

Eine Nachtspeicherheizung zu ersetzen lohnt sich, da sie hohe Betriebskosten verursacht und ihr Wirkungsgrad niedrig ist. Als wirtschaftliche Alternative zu den Elektroheizungen gelten vor allem Gasheizungen. Fördermittel für den Heizungstausch erhalten Sie sowohl von der KfW als auch vom BAFA und von verschiedenen regionalen Stellen.

Was ist der Unterschied zwischen einer Nachtspeicherheizung und einer Elektroheizung?

Elektroheizungen als Alternative zur Nachtspeicherheizung sind günstiger in der Anschaffung. Und, da hier keine neuen Rohrleitungen installiert werden müssen, auch beim Einbau fallen weniger Kosten an. Dafür müssen wiederum höhere Betriebs- bzw.

Wie viel kostet eine Nachtspeicherheizung?

Pro Raum benötigst Du abhängig von der Größe etwa ein bis zwei Nachtspeicherheizungen, die Dich in der Regel je nach Modell zwischen 700 und 1.300 Euro kosten . Wenn Du aktuell mit einer Nachtspeicherheizung heizt und nur eine einzelne Heizung austauschen möchtest, ist die Investition notwendig.

Was kostet es eine Speicherheizung zu wechseln?

Der Austausch der elektrischen Speicherheizung gegen ein zentrales Heizsystem mit Wärmepumpe, Holz- oder Gasheizung kostet hingegen 15.000 bis 40.000 Euro. Inbegriffen sind dabei Ausgaben für Wärmeerzeuger, Wärmeverteilung, Heizflächen und die zentrale Warmwasserbereitung.

Was ist der Unterschied zwischen einer Nachtspeicherheizung und einer Infrarotheizung?

Begründet wird die Energieersparnis durch die wesentlich bessere Verteilung der Wärmestrahlen im Raum, die bessere Regelbarkeit der Infrarot-Heizplatten im Vergleich zur Nachtspeicherheizung sowie eine geringere benötigte Wohlfühltemperatur bei Nutzung von Infrarot-Heizungen.

Wie entsorgt man eine Nachtspeicherheizung?

Bei der Entsorgung gilt daher außerdem: nur zertifizierte Fachfirmen dürfen Nachtspeicherheizungen mit Asbestbelastung entsorgen, da bei unsachgemäßer Demontage die Gefahr besteht, die feinen Asbestfasern freizusetzen. Auch andere mögliche Schadstoffe in Nachtspeicherheizungen wie PCB und Chromat können nur so fachgerecht entsorgt werden.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Handbuch Energiespeicher

5. Saisonale Energiespeicher sind für eine klimaneutrale Gesellschaft notwendig, damit die fossilen Treibstoffe im Verkehrsbereich und die fossilen Brennstoffe für die Wärmerzeugung im Winter ersetzt werden können. 6. Netzgebühren, die Besteuerung von gespeichertem Strom sowie die Subvention der fossilen Energieträger

Preis abfrage →

Wie Natronlauge Sommerwärme für den Winter speichert

Dampflokomotiven, die keinen Rauch ausstoßen: Diese spektakuläre Erfindung, die der Aachener Ingenieur Moritz Honigmann 1883 zum Patent anmeldete, könnte heute als Energiespeicher für Furore

Preis abfrage →

In 5 Schritten die alte Nachtspeicherheizung ersetzen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten die alte Nachtspeicherheizung durch eine neue zu ersetzen. Viele Hersteller bieten den direkten Verkauf ihrer Geräte an oder lassen sie durch Anbieter vertreiben. Die Nachtspeicherheizungen

Preis abfrage →

Energiespeicher Natronlauge

Energiespeicher Natronlauge - Ist das die Heizung der Zukunft?. Mit einer einfachen chemischen Reaktion, ein komplexes Problem gelöst: Wie die Forscher Benjamin Fumey und Robert Weber ein

Preis abfrage →

Wie funktioniert Stahl als Energiespeicher?

Herr Voigt, warum setzen Sie auf Stahl als Energiespeicher? Stahl hat zwei Vorteile: Er ist nicht nur sehr kompakt, sondern kann auch sehr hoch erhitzt werden – nämlich bis auf 650 Grad Celsius. Deshalb sprechen wir auch von einem Hochtemperaturspeicher. Mit diesem Speicher ist es möglich, zum Beispiel im Heizungskeller eines Wohnquartiers

Preis abfrage →

Wasserstoff-Heizung: Technik & Praxis-Tests

Sollte der Test erfolgreich verlaufen, käme dem Energiespeicher Erdgasnetz eine immer größere Bedeutung zu – vorausgesetzt die Rahmenbedingungen zum Ablagen- und Umlagensystem werden angepasst. Klanxbüll und Neukirchen

Preis abfrage →

Weishaupt Energiespeicher WES 660 E Pufferspeicher mit

Weishaupt Energiespeicher WES 660 E Energiespeicher mit 2-Schicht Wärmedämmung Flansch mit Einschraubmöglichkeit eines Elektro-Heizeinsatzes und Thermo-Einschichtsäule Gesamtinhalt 652 l Heizwasserinhalt 652 l Gewicht ohne Wärmedämmung: 154 kg Gewicht Wä

Preis abfrage →

Pufferspeicher-Technik, Auslegung und Kosten

Ein Pufferspeicher oder Heizungspufferspeicher, gerne auch nur „Puffer" genannt, ist ein mit Wasser befüllter Wärmespeicher, meist aus Stahl, der Komponente einer Heizungsanlage ist. Dank seiner Hilfe kann Wärme einerseits erzeugt und andererseits unabhängig davon auch verbraucht werden. Das wirkt sich aufgrund der für den Betrieb der Heizungsanlage besseren

Preis abfrage →

Nachtspeicherheizung ersetzen

Nachtspeicherheizung ersetzen: Das rät der Energieexperte Peter Kafke von der Energieberatung der Verbraucherzentralen sagt, was bedacht werden muss, wenn man die Nachtspeicherheizung ersetzen will: „Die

Preis abfrage →

Elektrospeicherheizung: Wie sie funktioniert und was der

Eine Elektrospeicherheizung versorgt Wohnräume zuverlässig mit Wärme aus Strom – ohne dass dafür ein Schornsteinanschluss, ein Rohrleitungssystem oder ein Heizungstank erforderlich sind.Diese Technik, die in den fünfziger und sechziger Jahren einen regelrechten Boom erlebte, ist daher vor allem bei Immobilieneigentümern beliebt, die ihre alte Heizung ohne aufwendige

Preis abfrage →

Eis-Energiespeicher || Die Zukunft des Heizens und

Ein Eis-Energiespeicher-System nutzt die Wärme der Luft in vielerlei Hinsicht. Zunächst kann eine Kollektoranlage direkt als Energiequelle angesteuert werden, wenn die Quelleneingangstemperatur der Kollektoranlage größer ist, als die im

Preis abfrage →

Warmwasserspeicher: Puffer-, Kombi

Pufferspeicher. Dazu gehört der Pufferspeicher. Sie werden in den Heizungskreislauf (nicht in den Warmwasserkreislauf!) eingebunden. Seine Aufgabe ist, das erwärmte Heizungswasser zwischen zu speichern, wenn es im Augenblick nicht benötigt wird. Insbesondere kommen Pufferspeicher beim Einsatz von Solarkollektoren, Wärmepumpen oder

Preis abfrage →

ENERGIESPEICHER HEIZUNG

ENERGIESPEICHER HEIZUNG INNOVATIVE REGELSYSTEME FÜR IHRE BESTEHENDE ELEKTROSPEICHERHEIZUNG IHR FACHHANDELSPARTNER ANLAGENTYPEN UND KOMBINATIONEN GEMÜTLICH-WARMES ZUHAUSE SCHAFFEN SIE SICH EINFACH IHR. DIE ENERGIEWENDE NUTZEN! Auf politischer Ebene hat sich die Erkenntnis durchgesetzt,

Preis abfrage →

Eisspeicher: Aufbau, Funktion & Produkte | Viessmann CH

Anders ausgedrückt liefert der Eis-Energiespeicher auch dann Energie, wenn das Wasser zu Eis gefriert. Denn beim Wechsel des Aggregatzustands (Phasenwechsel) wird dieselbe Energiemenge freigesetzt, die benötigt wird, um einen Liter Wasser von 0 auf 80 Grad Celsius zu erwärmen. In der Praxis bedeutet das, dass ein Eisspeicher mit einem

Preis abfrage →

Nachtspeicherheizung: Kosten, Austausch und Förderung

Was ist eine Nachtspeicherheizung? Eine Nachtspeicherheizung ist eine Elektroheizung, in der sich meist Speichersteine befinden.Sie wandelt vergleichsweise

Preis abfrage →

Nachtspeicherheizung: Kosten, Austausch

Nachtspeicherheizungen werden mit sogenanntem Nachtstrom betrieben. Das bedeutet, dass sie Strom günstig zu bestimmten Zeiten – in dem Fall nachts – beziehen, diesen in Wärme umwandeln, speichern und dann

Preis abfrage →

Wärmepumpe: Ist ein Pufferspeicher nötig?

Benötigt jede Wärmepumpe einen Pufferspeicher? Lesen Sie, welche Gründe für und gegen die Kombination mit thermischen Speichern sprechen.

Preis abfrage →

Austausch von Nachtspeicherheizungen

Austausch von Nachtspeicherheizungen. Nachtspeicherheizungen sind aufgrund der sehr hohen laufenden Kosten nicht nur eine teure Heizvariante, sie haben auch geringe Wirkungsgrade und sind

Preis abfrage →

Nachtspeicherheizung ersetzen

Asbestbelastung und hohe Heizkosten. Dies sind nur zwei der Gründe, aus denen viele Besitzer ihre Nachtspeicherheizung durch moderne Alternativen ersetzen möchten.

Preis abfrage →

Energiespeicher für Zuhause

Energiespeicher sorgen hier für einen Ausgleich. Denn sie nehmen überschüssige Energie auf und bevorraten diese so lange, bis der Bedarf steigt. Zum Einsatz kommen dabei

Preis abfrage →

Eine Gasheizung austauschen: Wann & Womit? | Bosch

Sie haben eine alte Gasheizung und fragen sich, wann es Zeit ist, das Gerät auszutauschen? Sehr wichtig sind in diesem Zusammenhang gesetzliche Vorschriften ispielsweise besteht laut Gebäudeenergiegesetz (GEG, vormals Energieeinsparverordnung) in vielen Fällen eine Austauschpflicht für Gasheizkessel, die älter als 30 Jahre sind.. Es können aber auch

Preis abfrage →

Vollzugshilfe EN-103 Heizung und Warmwasser

Kachelofen) oder an einen Energiespeicher (Speicher mit einem elektrischen Heizelement) abgibt. Diese Vorschrift gilt auch für Lufterhitzer in Lüftungsanlagen. Als ortsfest gelten Heizungen, wenn sie für die Bereitstellung der nötigen Heizleistung zum Erreichen der Standard-Raumtemperatur (Norm SIA 384.201) unerlässlich sind.

Preis abfrage →

Energiespeicher WES 660 und 910 / Eco

Weishaupt Energiespeicher WES 910 Aqua/E/Eco. 903 Liter Kombispeicher mit Trinkwasser-Wärmetauscher, Flansch mit Einschraubmöglichkeit eines Elektro-Heizeinsatzes und Thermo-Einschichtsäule, Art.-Nr. 47180820: Maße (mm) 1.090,00 x 2.150,00 x 1.090,00 (B/H/L)

Preis abfrage →

Die Elektrospeicherheizung heizt mit Strom

Die Umweltauswirkungen der elektrischen Heizsysteme. Eine Elektrospeicherheizung hat selbst erst einmal keine schädlichen Umweltauswirkungen. Sie wandelt Strom mit hohem Wirkungsgrad in thermische Energie um und erzeugt dabei kaum Verluste.

Preis abfrage →

Weishaupt Energiespeicher WES 660 Aqua/E/Eco

Weishaupt Energiespeicher WES 660 Aqua / E / Eco. Energiespeicher mit 3-Schicht Wärmedämmung und Trinkwasser-Wärmetauscher und Flansch mit Einschraubmöglichkeit eines Elektro-Heizeinsatzes und Thermo

Preis abfrage →

Die wichtigsten Alternativen zur Nachtspeicherheizung

Viele Besitzer von Nachtspeicherheizungen möchten ihre Heizkosten senken. Zudem sind ihre Speicherheizungen in der Regel deutlich älter als 25 Jahre und wirken in den Wohnstuben unmodern.Obwohl die Allermeisten mit dem

Preis abfrage →

Gas-Hybridheizung mit Photovoltaik: Sinnvoll, oder nicht?

Energiespeicher im Kern der Gas-Hybridheizung mit Photovoltaik. Geht es bei einer Gas-Hybridheizung um die Integration der Photovoltaik, sind Energiespeicher besonders wichtig. Grund dafür ist das stark schwankende solare Angebot. Die Sonne scheint zum einen nur am Tag, zum anderen auch nicht immer gleich stark.

Preis abfrage →

Stromspeicher

Energie auf Vorrat. Stromspeicher ermöglichen es, die Energie von erneuerbaren Energieerzeugern wie Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) ins eigene Stromnetz einzubinden und für das Heizen nutzbar zu machen.

Preis abfrage →

Jenni Energietechnik AG

Jenni Energietechnik ist Hersteller von Solarspeicher, Saisonspeicher und Pufferspeicher in allen Grössen. Wir liefern die Komponenten von Warmwasser-Anlage bis voll-Sonnenheizung, Solarstrom, und Biomassezeiungen.

Preis abfrage →

Energiespeicher für Zuhause

Blei- und Lithium-Ionen-Stromspeicher. Chemische Energiespeicher im Haus dienen vor allem der Bevorratung von Strom aus Photovoltaikanlagen, Blockheizkraftwerken oder Kleinwindkraftanlagen.Weit verbreitet sind dabei Blei- und Lithium-Ionen Akkumulatoren.Bleiakkus

Preis abfrage →

Eis-Energiespeicher zum Heizen und Kühlen von Gebäuden

EIS-ENERGIESPEICHER – Energieversorgung der Zukunft. Das System setzt sich aus einem unterirdischen wassergefüllten Rundbehälter in Kombination mit einem Wärmetauschersystem und Solar-/Luft-Absorbern zusammen. Die Wärmepumpe entzieht dem gefüllten Behälter bei Bedarf die zum Heizen und zur Warmwasserbereitung benötigte Energie. Bei

Preis abfrage →

Wärmespeicher: Arten, Kosten, Vorteile

Warmes Wasser zu erzeugen benötigt viel Energie. Der Bedarf an warmem Trinkwasser zum Duschen, Waschen oder Baden ist in einem durchschnittlichen Haushalt bis zu 20 Mal höher als der tägliche Trinkwasserbedarf. Wir benötigen somit je nach Waschverhalten 40 Liter und mehr an erwärmtem Wasser. Dabei handelt es sich lediglich um das Trinkwasser.

Preis abfrage →

Stromspeicher-Vergleich: Markt-Übersicht & Test-Gewinner

Wer einen Solarstromspeicher für eine PV-Anlage kaufen möchte, dem stehen heute eine Vielzahl an Anbietern, Speichertechniken und auch Speicherkonzepte zur Auswahl.; Für einen Vergleich von Stromspeichern sollten grundsätzlich die wichtigsten technischen Angaben wie die Kapazität und Entladetiefe ermittelt und gegenübergestellt werden.; Daneben spielt natürlich

Preis abfrage →

Nachtspeicherheizung ersetzen: Lohnt sich das?

Eine Nachtspeicherheizung zu ersetzen lohnt sich, da sie hohe Betriebskosten verursacht und ihr Wirkungsgrad niedrig ist. Als wirtschaftliche Alternative zu den Elektroheizungen gelten vor

Preis abfrage →

Erfolgreicher Heizungsersatz

Wasser Wärmepumpe mit Energiespeicher und Warmwasserspeicher (2018) Eckwerte Sanierungskosten: 50 734 Franken Förderbeiträge: 4265 Franken Energiebedarf vor Sanierung: 14400 kWh/Jahr (Heizung), 3600 kWh/Jahr (Warmwasser) Energiebedarf nach Sanierung: 3600 kWh/Jahr (Heizung), 900 kWh/Jahr Warmwasser Reduktion des Energieverbrauchs (total):

Preis abfrage →

Olsberg Energiespeicherheizung ⇒ die neue

OLSBERG ENERGIESPEICHER HEIZUNG. Energie sparen. bei höherem Wärmekomfort. Wir machen aus ihrer alten Nachtspeicherheizung eine moderne Energiespeicherheizung. Die neuen Olsberg Wärmespeicher

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Wer ist der größte Anbieter von Energiespeicherbatterien Nächster Artikel:Wettbewerbslandschaft der Energiespeichersystemintegratoren

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht