Energiespeicherpolitik Intelligente Vernetzung

Bedeutung für die intelligente Vernetzung unserer Städte und Regionen MinR Dr. Peter Knauth, BMWi „Smart City Symposium 2017 – intelligente Lösungen für Städte und Regionen der Zukunft" am 07./08.12.2017 in Berlin

Wie kann Erneuerbare Energie ins Netz eingespeist werden?

Dafür brauchen wir eine gut durchdachte und verzahnte Energieinfrastruktur, über die erneuerbare Energie ins Netz eingespeist werden kann und Energie von der (externen oder heimischen) Versorgungsquelle quer durch die EU bis zum Endverbraucher übertragen und verteilt werden, oder aber zwischengespeichert werden kann.

Was ist Intelligenz im Energienetz?

Intelligenz im Energienetz ist Grundlage der Energiewende. Teilhabe und Dialog für einen gesellschaftlichen Konsens. 2020 sind die gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Umbau der Energieversorgung bewältigt.

Was ist eine Energiespeicherung?

Bei der Energiespeicherung geht es darum, Energie aus Formen, die schwer zu speichern sind, in einfachere oder wirtschaftlichere Formen umzuwandeln. Einige Technologien ermöglichen eine kurzfristige Energiespeicherung, während andere viel länger halten können.

Was sind die wichtigsten Elemente der intelligenten Energie?

. 8.1 beschreibt die wichtigsten Elemente der intelligenten Energie (Smart Energy) mit Smart Energy Production (Intelligente Energiegewinnung), Smart Grids (Intelligente Netze), Smart Storage (Intelligente Energiespeicherung) und Smart Grids (Intelligente Energieverteilung) (Schlüter und Bernabe-Moreno 2022 ).

Was versteht man unter Smart Energy?

Smart Energy (Intelligente Energie) ist eine Definition für intelligente Technologien aus den Bereichen Energiewirtschaft. Die Verminderung von Treibhausgasemissionen und die Sicherung der Energieversorgung sind Schlüsselfragen unserer Zeit, die auch in der hochindustrialisierten Wirtschaft Deutschlands zunehmend in den Fokus rücken.

Was ist die Smart-Grid-Politik?

Die Smart-Grid-Politik ist in Europa als Smart Grid European Technology Platform organisiert. Die Einführung der Smart-Grid-Technologie bedeutet auch eine grundlegende Neugestaltung der Elektrizitätsdienstleistungsbranche, obwohl sich der Begriff in der Regel auf die technische Infrastruktur konzentriert.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Bedeutung für die intelligente Vernetzung unserer Städte und

Bedeutung für die intelligente Vernetzung unserer Städte und Regionen MinR Dr. Peter Knauth, BMWi „Smart City Symposium 2017 – intelligente Lösungen für Städte und Regionen der Zukunft" am 07./08.12.2017 in Berlin

Preis abfrage →

Zielbild 2020 – Intelligente Energienetze – Deutschland Intelligent

Intelligente Energienetze unterstützen den Netzausbau und leisten so einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende. Sie bieten darüber hinaus auf globalen Märkten bedeutende Chancen. Eingebettet in die europäische Energie- und TK-Politik kann Deutschland die internationale Entwicklung forcieren und maßgeblich prägen.

Preis abfrage →

Expertengruppen – Deutschland Intelligent Vernetzt

Digitalisierung und intelligente Vernetzung eröffnen daher in diesem Bereich bedeutende Effi­zienz- und Gestaltungspotenziale. Doch gerade in diesem Handlungsfeld hat Deutschland derzeit noch einen signifikanten Entwicklungsrückstand, ­welcher auch aus volkswirtschaftlicher Sicht zunehmend kritisch gesehen wird (vgl.

Preis abfrage →

Intelligente Vernetzung für Industrie 4.0

Bei Industrie 4.0 müssen Informationen in Realtime zur Verfügung stehen. Dies kann ein MES leisten. Allerdings kann es bei komplexen Fertigungsprozessen leicht zu Überlastung kommen.

Preis abfrage →

intelligente Vernetzung mit

Viele übersetzte Beispielsätze mit "intelligente Vernetzung mit" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen.

Preis abfrage →

Smart Grid: Intelligentes Stromnetz für die

Smart Grids sind intelligente Stromnetze, die regelbasiert und automatisch für die Netzstabilität sorgen. Für das Gelingen der Energiewende sind sie deshalb unverzichtbar. Entsprechend hoch ist auch ihre Bedeutung in

Preis abfrage →

Was ist IoT? M2M-Kommunikation erklärt

Auf rund 13 Billionen US-Dollar bis zum Jahr 2030 schätzt das Beratungsunternehmen McKinsey & Company den Mehrwert, den Unternehmen durch die intelligente Vernetzung von Geräten und Maschinen schaffen werden. Allein in der Produktion soll das Internet of Things (IoT) 3,3 Billionen US-Dollar zusätzlich generieren.

Preis abfrage →

Smart Buildings: Intelligente Gebäude für Mensch und Umwelt

Smart Buildings sind intelligente Gebäude, die durch Vernetzung intelligenter Gebäudetechnologien Energie einsparen, den Komfort der Nutzer erhöhen und einen sicheren Betrieb gewähren. Während bisher einzelne Gebäudetechnologien im Fokus standen, gehen smarte Gebäude einen entscheidenden Schritt weiter: sie denken dank Digitalisierung

Preis abfrage →

Im Fokus: Energieinfrastruktur fit machen für Klimaneutralität

Fast zwei Drittel der Mittel flossen in Projekte für Stromübertragung und -speicherung sowie in intelligente Stromnetze. Dank dieser politischen Unterstützung konnten

Preis abfrage →

Koordinierungsstelle „Intelligente Vernetzung"

Fokusgruppe „Intelligente Vernetzung" Strategie „Intelligente Vernetzung" Weiterentwicklung der grenzüberschreitenden Kooperation im Bereich Digitalisierung Die Metropolregion Rhein-Neckar will zudem, ausgehend von bestehenden Kontakten und Partnerschaften, den Ideen- und Wissenstransfer im Bereich der Digitalisierung auf europäischer Ebene intensivieren.

Preis abfrage →

Die Zukunft der elektrischen Energie: Intelligente Netze und

Intelligente Netze und dezentrale Energiesysteme werden den elektrischen Energiesektor revolutionieren. Dieser Artikel untersucht die tiefgreifenden Auswirkungen dieser

Preis abfrage →

Smart Mobility

Schönharting, J.; Wolter, St.: Smart Mobility, Vernetzung der Verkehrsangebote in der Metropole Ruhr, Studie im Auftrag des Initiativkreis Ruhr, Essen, 2011. Google Scholar Schönharting et al.: High potential research projects in India in the area of

Preis abfrage →

Roadshow der Initiative Intelligente Vernetzung – Netze neu nutzen

Intelligente Vernetzung im Sektor Verkehr bedeutet das smarte Management von Verkehrs-flüssen sowie die Verbesserung der Verkehrssicherheit im Personenverkehr und der Güterlo-gistik durch die Vernetzung von Verkehrssystemen, Verkehrsträgern und Verkehrsteilnehmern. So wird das Verkehrssystem leistungsfähiger und die bestehende Infra-

Preis abfrage →

Industrie 4.0

Intelligente Vernetzung von Produktentwicklung, Produktion, Logistik und Kunden. Die Zauberwörter sind dabei: intelligent | wandelbar | effizient | nachhaltig. Bei allen früheren Industrie Revolutionen steuerte der Mensch Maschinen. Bei der Industrie 4.0 ist das nun anders. Hier kommunizieren Maschinen mit Maschinen.

Preis abfrage →

Perspektiven des BMWi zur Intelligenten Vernetzung

intelligenten Vernetzung – sehr breites Maßnahmenspektrum Dynamische Lageanalyse – „Digitalisierungsindex" (Einbindung der Ressorts) Initiative Intelligente Vernetzung – Einrichtung einer Geschäftsstelle Vernetzung als Thema der Bundesnetzagentur (Flankierung von Digitalisierungsprozessen, Standardisierung) 27

Preis abfrage →

Effiziente und nachhaltige Smart Cities: Infrastruktur für intelligente

Auch im Gebäude ist eine intelligente Vernetzung möglich. Smarte Einsatzmöglichkeiten gibt es bei Hausnotruf und Alarmsystemen, aber auch bei Beleuchtung und Klimatisierung. Viele weitere Bereiche können von einer intelligenten Vernetzung profitieren. Klar ist: Smart Cities sind nachhaltig, ressourcenschonend und bieten eine höhere

Preis abfrage →

Intelligente dezentrale Energiespeichersysteme

Der vorgeschlagene Ansatz eines „Intelligenten dezentralen Energiespeichersystems" gestattet die aktive Verbesserung der Netzqualität und ermöglicht

Preis abfrage →

Expertengruppe Intelligente Energienetze

Die Expertengruppe unterstützt die Aktivitäten des Projektes GAIA-X. Die Energiegruppe greift hierfür das Thema der Cross-Domain-Kopplung auf und definiert Anforderungen der

Preis abfrage →

Internationale Best-Practice-Studie Intelligente Vernetzung

Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) Internationale Best-Practice-Studie Intelligente Vernetzung Innovative und beispielhafte IKT-Projekte aus den Anwendungssektoren Bildung, Energie, Gesundheit, Verkehr und Verwaltung Beitrag teilen Schließen. E-Mail Facebook X WhatsApp Link kopieren; Broschüre, 51 Seiten

Preis abfrage →

Intelligente Konzepte für die effiziente Nutzung von Energie

Bei der E-world 2024 stellen die Unternehmen Zenner, GP Joule und aktiver EMT gemeinsam Konzepte für die intelligente Nutzung von Energie vor. So soll durch die

Preis abfrage →

Zielbild 2020 – Intelligente Energienetze – Deutschland Intelligent

Intelligente Energienetze unterstützen den Netzausbau und leisten so einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende. Sie bieten darüber hinaus auf globalen Märkten bedeutende

Preis abfrage →

Digitale Vernetzung in der E-Mobilität | SpringerLink

So war das Ziel des Themenfelds 3, durch intelligente Vernetzung von Öffentlichem Nahverkehr, Rad- und Fußverkehr sowie Elektromobilität den EUREF-Campus zu ertüchtigen, um auch bei einer stark wachsenden Zahl an Mitarbeitern den durch den Campus induzierten Verkehr in einem umweltverträglichen, klimafreundlichen Maß zu halten.

Preis abfrage →

Intelligente Infrastrukturen. Lokale Antworten auf

Blue Village Franklin soll als Modellquartier für Energieeffizienz und intelligente Vernetzung entstehen, in dem sektorübergreifende Speicheroptionen durch die Nutzung von

Preis abfrage →

Nutzen und Anwendungen Intelligenter Energienetze

Potenziale einer intelligenten Vernetzung Deutschlands zu analysieren, Chancen aufzuzeigen und im gemeinsa-men Dialog zwischen Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft

Preis abfrage →

Smart Grids: Intelligente Energienetze der Zukunft

Smart Grids sind die Zukunft der Verteilung ⁣und Speicherung ‍erneuerbarer Energien. Diese intelligenten Energienetze ermöglichen eine effiziente Integration von Solar-,

Preis abfrage →

Internationale Best-Practice-Studie Intelligente Vernetzung

Intelligente Vernetzung Innovative und beispielhafte IKT-Projekte aus den Anwen-dungssektoren Bildung, Energie, Gesundheit, Verkehr und Verwaltung Berlin, Februar 2016 . 2 1. Zusammenfassung 3 2. Ausgangssituation und Zielsetzung der Studie 6

Preis abfrage →

„Die intelligente Vernetzung von Infrastrukturen schafft das

Management Statement „Die intelligente Vernetzung von Infrastrukturen schafft das Fundament für den Geschäftserfolg in der Digitalisierung" 19.04.2022. Die Vernetzung in deutschen Industrieumgebungen wird gerade im internationalen Vergleich mehr und mehr zum erfolgskritischen Faktor. Wir haben mit Marcus Neudecker von Telefónica

Preis abfrage →

Smart City: intelligent, vernetzt und effizient

Diese basieren auf der Vernetzung der Fahrzeuge untereinander und mit Smartphones. Der Nutzer einer Carsharing-Anwendung findet mithilfe von GPS-Daten auf seinem Smartphone das nächste verfügbare

Preis abfrage →

Smart Energy: Intelligente Energiekonzepte der Zukunft

Durch intelligente Vernetzung, Lastmanagement und Nachfrageflexibilisierung können somit eine effiziente Nutzung und Integration der erneuerbaren Energien sowie eine

Preis abfrage →

(PDF) Smart Government

Smart Government - Wie uns die intelligente Vernetzung zum Leitbild „Verwaltung 4.0" und einem smarten Regierungs- und Verwaltungshandeln führt September 2015 DOI: 10.13140/RG.2.1.2334.5127

Preis abfrage →

Zielbild 2020 – Intelligente Verwaltungsnetze – Deutschland

Intelligente Verwaltungsnetze. Intelligente Verwaltungen sind das Betriebssystem der digitalen Gesellschaft. Auf der Grundlage fortschreitender Digitalisierung und Vernetzung haben sich bis 2020 das Aufgabenprofil sowie das Selbstverständnis der öffentlichen Verwaltung gewandelt.

Preis abfrage →

BGM 4.0 – Intelligente Vernetzung in der VUKA-Welt

Download Citation | On Sep 17, 2019, Natalie Lotzmann published BGM 4.0 – Intelligente Vernetzung in der VUKA-Welt | Find, read and cite all the research you need on ResearchGate Chapter BGM 4.0

Preis abfrage →

Digitale Vernetzung

Vernetzung und Netzwerke finden sich allerorten, haben vielerlei Qualität und Materialität, erfüllen diverse Zwecke und Funktionen und konstituieren unterschiedliche Infrastrukturen, nicht nur kommunikativer und sozialer Art. Strategie Intelligente Vernetzung. Berlin. Google Scholar Castells, Manuel. 2001. Der Aufstieg der

Preis abfrage →

Expertengruppe Intelligente Verwaltungsnetze – Deutschland

Status und Fortschritt der intelligenten Vernetzung in Deutschland Intelligente Verwaltungsnetze. Zur PDF. Status und Fortschritt 2015 Intelligente. Verwaltungsnetze. Zur Website. Arbeitsprogramm 2020. Zum Programm. Zielbild Intelligente Verwaltungsnetze 2020:

Preis abfrage →

Wechselrichter-Trends: intelligenter und vernetzter

Trend 4: Intelligente Kommunikation Die neue Generation von Wechselrichtern zeichnet sich durch hohe Kommunikationsfähigkeit und Vernetzung aus. Mit mehreren digitalen Schaltausgängen, LAN-Ports, einer integrierten WLAN-Schnittstelle sowie weiteren digitalen Schnittstellen wie Modbus TCP und SG Ready bieten sie zahlreiche Vorteile.

Preis abfrage →

Intelligente Städte und Regionen in Deutschland

Fokusgruppe Intelligente Vernetzung Digitalgipfel-Papier Intelligente Städte und Regionen in Deutschland Fokusgruppe Intelligente Vernetzung 1 Einleitung 3 2 Digitalisierung ist kein Selbstzweck 4 3 Intelligente Städte und Regionen – Vertiefende Definitionen 5 3.1 Smart City 5 3.2 Smart Region 6 3.3 Gemeinsamkeiten 6

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Deutscher Energiespeicher-BereichswettbewerbNächster Artikel:Zu den Energiespeichergeräten des Kommunikationssystems gehören

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht