Intelligentes Energiemanagementsystem zur Energiespeicherung
Smart grid technology is rapidly advancing and providing various opportunities for efficient energy management. To achieve the full potential of smart grids, intelligent energy management systems
Was ist ein Energiemanagementsystem?
Energiemanagementsysteme (EMS) wurden ursprünglich für Industrie und Gewerbe entwickelt. Mittlerweile sind sie aber auch für private Haushalte verfügbar. Die hierfür entwickelten Lösungen werden als Home Energy Management Systems (HEMS) bezeichnet und in der Regel zusammen mit einer Photovoltaik-Anlage und einem Batteriespeicher betrieben.
Was kostet ein Energiemanagementsystem?
Ob sich ein Energiemanagementsystem für Sie finanziell lohnt, hängt zunächst von den Kosten des Systems ab. Die Anschaffungskosten variieren je nach Anbieter und Leistungsumfang um mehrere hundert Euro. Für die Einbindung von Solarstromanlage, Speicher, Wärmepumpe, Wallbox sowie relevanter Haushaltsgeräte können schnell über 1.000 Euro anfallen.
Welche Vorteile bietet die optimierte Energienutzung?
Durch die optimierte Energienutzung und die Einhaltung der Vorgaben von §14A EnWG und §9 EEG profitieren Sie von gesetzlichen Vorteilen und reduzieren Ihre Netzentgelte. Das bedeutet mehr Nachhaltigkeit und niedrigere Kosten! Energiepreise schwanken – mit ZEWO Dynamics können Sie diese Schwankungen zu Ihrem Vorteil nutzen.
Was sind die Vorteile von erneuerbaren Energien?
Wenn die Energiegewinnung aus „Erneuerbaren“ wie Wind oder Sonne erfolgt, ist der Strom vorteilhaft günstig und umweltfreundlich.
Was sind erneuerbare Energiequellen?
Erneuerbare Energiequellen sind volatil, sie schwanken. Netzdienlichkeit bedeutet, dass Anlagen für Energieerzeugung und -verbrauch flexibel auf die Bedürfnisse des Stromnetzes reagieren, um seine Stabilität und Leistungsfähigkeit zu unterstützen. Wie wird das umgesetzt?
Wie funktioniert die Energiesteuerung?
Die Bedienung erfolgt mithilfe eines Endgeräts (Smartphone oder Tablet) oder über ein Online-Portal, wo die Energiedaten grafisch aufbereitet zu sehen sind. Außerdem lassen sich für einzelne Geräte im Haus Regeln zur Steuerung festlegen.