Wie man an neuen Energiespeichern arbeitet

Zuvor war sie an der Leitung und Überwachung umfassender Projekte für ein führendes Unternehmen im Bereich der neuen Energien beteiligt. Sie ist in PMP, IPD, IATF16949 und ACP zertifiziert. Überblick über die Entwicklung von Energiespeichern. Wie wählt man ein Einzelzellen-BMS oder mehrere BMS aus? 22. Oktober 2024

Was ist ein Energiespeicher?

Die grundlegende Idee für derartige Energiespeicher ist keine neue: schon ab dem 15. Jahrhundert wurden Federn dazu genutzt, um Energie für eine Vielzahl von Gerätschaften zu speichern, von mechanischen Uhren bis hin zu Industriemaschinen.

Wie geht es weiter mit den Energiespeicher der Zukunft?

Damit das gelingen kann, müssen die Energiespeicher der Zukunft gleichsam wirtschaftlich, nachhaltig, flexibel, vernetzungsfähig und leistungsstark sein. Die Forschung in diesem Bereich läuft auf Hochtouren. Noch aber fehlt es an marktreifen und wirtschaftlich effizienten Entwicklungen.

Wie funktioniert die Erneuerbare Energie?

Dort werden mittels erneuerbarer Energien circa 1.000 Tonnen Vulkangestein auf rund 750 Grad Celsius erhitzt. Dieser elektrothermische Energiespeicher (ETES) kann rund 130 Megawattstunden über eine Woche hinweg speichern und mittels einer Dampfturbine wieder in Strom umwandeln.

Wie viel Leistung kann ein Energiespeicher am Meeresgrund einspeisen?

Der Energiespeicher am Meeresgrund soll in der Lage sein, rund fünf Megawatt Leistung ins Netz einzuspeisen. Eine Leistung, die der einer durchschnittlichen Offshore-Windkraftanlage nahekommt. Weltweit eröffnet sich damit ein riesiges Potenzial für die Speichermethode.

Welche Faktoren beeinflussen den spätesten Einsatz von Energiespeicher?

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben zudem den Anspruch, nicht allein auf die Kapazität der Energiespeicher zu schauen, sondern von vornherein Umweltfaktoren für den späteren Einsatz mitzudenken. Dazu gehören der schonende Einsatz von Rohstoffen sowie das Thema Recycling.

Wie kann ich Strom speichern?

Strom lässt sich auch in Form von Wärmeenergie speichern. So haben der Windturbinenhersteller Siemens Gamesa, der Energieversorger Hamburg Energie und die TU Hamburg kürzlich erfolgreich drei Jahre lang im Hamburger Hafen den elektrothermischen Energiespeicher (ETES) getestet.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Energiespeicher-Wertschöpfungskette im Jahr 2024

Zuvor war sie an der Leitung und Überwachung umfassender Projekte für ein führendes Unternehmen im Bereich der neuen Energien beteiligt. Sie ist in PMP, IPD, IATF16949 und ACP zertifiziert. Überblick über die Entwicklung von Energiespeichern. Wie wählt man ein Einzelzellen-BMS oder mehrere BMS aus? 22. Oktober 2024

Preis abfrage →

Stromrichter in Dreiphasensystemen

wie man mittels (P(delta))-Kurven die Stabilität von Synchrongeneratoren analysiert (Abschn. 10.3.3). In Abschn. 3.3.1.4 wurde für die netzfolgenden Regelungsmodi eine Möglichkeit vorgestellt, durch eine Begrenzung der Wirk- oder Blindleistungssollwerte die thermisch zulässigen Stromgrenzen in jedem Leiter sowohl im symmetrischen als auch im

Preis abfrage →

Neue Aufgaben: So machen Sie es richtig

Nutzen Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten und versuchen Sie diese auf die neuen Bereiche zu übertragen. Sammeln Sie Eindrücke und Erfahrungen in der Umsetzung. Irgendwann müssen Sie einfach loslegen.

Preis abfrage →

Pilotanlage für die zirkuläre Batterieproduktion eröffnet

Dort wird untersucht, wie Li-Ionen-Batterien recycelt und eine Kreislaufproduktion umgesetzt werden kann. Ansicht der neuen Forschungseinrichtung »CircularLab« am Braunschweiger Forschungsflughafen. »Mit der Battery LabFactory hat sich Braunschweig zu einem Zentrum für Forschung an Energiespeichern mit nationaler und

Preis abfrage →

Wirkungsgrad, Nutzungsgrad, Energieeffizienz,

Lexikon > Buchstabe W > Wirkungsgrad. Wirkungsgrad. Definition: Anteil der eingesetzten Energie, die in die gewünschte nutzbare Energieform umgewandelt werden kann. Englisch: efficiency, power efficiency factor. Kategorien:

Preis abfrage →

Energiespeicher der Zukunft: Ein Schritt Richtung

Die Lithium-Ionen-Batterie ist der gängigste Energiespeicher und derzeit in fast allen Handys und Laptops verbaut. Er wird aber auch für E-Bikes und E-Autos genutzt, sowie als Speicher für Solarstrom. Lokale

Preis abfrage →

Enpal sichert sich 345 Millionen Euro Finanzierung durch von

Mit dem Kapital wird Enpal den Bau von mehr als 15.000 neuen Solaranlagen und Energiespeichern refinanzieren. Insgesamt erhöht Enpal sein Refinanzierungsvolumen damit auf über 500 Millionen Euro. "Wir freuen uns sehr, mit führenden internationalen Partnern wie BlackRock, Pricoa Private Capital, und UniCredit zusammenzuarbeiten", sagt Enpal-Gründer

Preis abfrage →

Energiespeicher der Zukunft – drei innovative

Erneuerbare Energien langfristig speichern - drei neuartige Stromspeicher zeigen, wie es mit Beton, CO₂ und auf dem Meeresgrund funktionieren kann.

Preis abfrage →

nachhaltige Technologien mit geschmolzenen Salzen?

In allen diesen Bereichen arbeitet man daran, die einzigartigen Eigenschaften einer neuen, modernen Materialklasse zu nutzen – der sogenannten Ionischen Flüssigkeiten. Bei diesen handelt es sich um organische Salze, die anders als die üblichen anorganischen Salze sehr niedrige Schmelzpunkte besitzen, teilweise unterhalb von Raumtemperatur.

Preis abfrage →

Wie unser Gehirn arbeitet, wenn wir etwas lernen

Das Netzwerk unseres Gehirns ist in ständiger Veränderung. Ob Lesen, Rechnen oder Klavierspielen – wenn wir etwas Neues lernen, hinterlässt das Spuren in den Neuronenverbindungen.

Preis abfrage →

Wie funktioniert ein Stromspeicher für Solaranlagen?

Wie funktioniert ein Stromspeicher? Das Herzstück eines Stromspeichers ist eine aufladbare Batterie, der sogenannte Akkumulator. Die Leistung des Akkus richtet sich dabei nach seiner Speicherkapazität. Im Inneren des Akkus befinden sich zwei Elektronenleiter, welche man als Elektroden bezeichnet. Man kann sie sich als eine Art Stab vorstellen.

Preis abfrage →

Wie uns Energiespeichersysteme helfen werden, in der

Das Experion-Energiekontrollsystem von Honeywell arbeitet mit Energiespeichern zusammen, um zu verhindern, dass der Stromverbrauch die Mikronetze überfordert, und um sicherzustellen,

Preis abfrage →

Energiespeicher und Stromnetze – was braucht die Energiewende?

Wovon man bei diesem Konzept Abschied nehmen muss, ist die Vorstellung der Autarkie. Wie oben ausgeführt wäre eine solche Autarkie erstens extrem teuer, und der Versuch, sie im Rahmen der Energiewende zu erreichen, würde voraussichtlich das Erreichen der notwendigen Klimaschutzziele gleich mit gefährden. Zweitens kann gerade die Aufgabe der

Preis abfrage →

New Work Zwischen Flexibilität und digitaler Erschöpfung: „Erklärt

„Erklärt euren Vorgesetzen, wie man arbeitet", lautet deswegen der Appell von Markus Albers an Studentinnen und Studenten und Young Professionals, die die Chance haben, das Beste der alten und der neuen Arbeitswelt miteinander zu

Preis abfrage →

Innovative Lösungen: Wie man erneuerbare Energie

Die neuen leistungsfähigen Energiespeichersysteme müssen eine Vielzahl von Aufgaben abdecken können: Die Einsatzbereiche reichen von der Glättung kurzfristiger Lastschwankungen im Sekundenbereich bis zum saisonalen

Preis abfrage →

Stromspeicher: Kampf um die beste Technologie

Wie werden künftig Lastwagen, Schiffe, Flugzeuge und Landmaschinen betrieben werden? Wie können Haushalte ihren Strom am effizientesten selber produzieren und speichern? Wie kann das Problem

Preis abfrage →

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative Ideen

Dieser elektrothermische Energiespeicher (ETES) kann rund 130 Megawattstunden über eine Woche hinweg speichern und mittels einer Dampfturbine wieder in

Preis abfrage →

Rohstoffe, Technologien, Recycling: Wie sieht die Batterie der

Wie verhindert man ein großes "Wegwerf"-Problem bei Batterie-Bestandteilen? Langlebigkeit von Batterien im E-Auto Energie speichern und wieder abgeben – das Grundprinzip einer Batterie ist simpel.

Preis abfrage →

Energiespeicher

Bereits seit 30 Jahren arbeitet man an metallischen Speichern für Wasserstoff, den sogenannten Metallhydridspeichern. Wasserstoff kann in einer hoch porösen Metallverbindung eingelagert und später wieder freigegeben werden. Das Metall wird dazu fein gemahlen und hat eine Konsistenz ähnlich wie Mehl.

Preis abfrage →

Meldungen | Rentenaufschub: Länger arbeiten als nötig erhöht

Wer weiter arbeitet, nachdem das Rentenalter erreicht wurde, erhöht damit seinen Rentenanspruch. Wie das geht, erklärt die Deutsche Rentenversicherung. Option Nummer eins: Den Rentenbeginn verschieben. Wer das reguläre Rentenalter erreicht hat, muss nicht automatisch in Rente gehen. Eine Rente erhält nur, wer auch einen Antrag stellt.

Preis abfrage →

Wie nachhaltig sind Stromspeicher wirklich? Wir schauen hin!

Neben Lithium-Eisenphosphat-Akkus, arbeitet BYD auch an neuen Technologien, die gänzlich auf den Einsatz von Konfliktrohstoffen verzichten. Durch ein System von regelmäßigen Lieferketten-Audits prüft BYD klimafreundliche und menschenwürdige Arbeitsbedingungen ihrer Zulieferer und meldet Entwicklungen seit 2017 in jährlichen CSR

Preis abfrage →

Neuer Energiespeicher vereint Batterie und

Ein Forschungskonsortium mit Beteiligung der TU Berlin arbeitet an einer neuartigen Zink-Wasserstoff-Batterie, die Strom mit einem hohen Wirkungsgrad speichern kann und beim Entladen nicht nur elektrische

Preis abfrage →

Neue, nachhaltige Möglichkeiten zum

Wie lässt sich Ökostrom nachhaltig und einfach zwischenspeichern? Hier sind sechs innovative Speichertechnologien für die Energiewende.

Preis abfrage →

Batteriespeicher – großer Bedarf, große Ausbauziele | ENGIE

Der Ausbau der Erneuerbaren ist eines der Top-Themen in der Öffentlichkeit. Ob Solarpaneele oder Windräder – der Zubau an neuen Stromerzeugungsanlagen ist dabei nur eine Seite der Medaille. Genauso wachsen die Anforderungen an die Übertragungsnetze. Energie muss künftig teilweise über weite Strecken transportiert werden.

Preis abfrage →

Wie speichert die Schweiz in Zukunft ihre Energie?

Solartank, Eisspeicher und Co. Auch für Einzelgebäude können saisonale Wärmespeicher eine sinnvolle Lösung sein. Beispielsweise Wasserspeicher wie der Swiss Solartank oder auch Eisspeicher, welche die freiwerdende Energie beim Phasenwechsel nutzen. Thermochemische Speicher dürften ebenfalls vermehrt zum Einsatz kommen, weil sie sich

Preis abfrage →

Hybride Energiespeicher: Forschende haben

Europa braucht innovative Energiespeicher. Ein Forschungskonsortium arbeitet dafür zusammen und bildet auch Experten aus.

Preis abfrage →

Die neuen Corona-Impfstoffe: Wie sie wirken, was zu beachten ist

Allerdings falle - wie bei dem neuen Mittel von Biontech - auch bei dem neuen Präparat von Moderna der Schutz vor den Subvarianten BA.4 und BA.5 geringer aus als der vor BA.1. Ab wann kann man

Preis abfrage →

Was ist Energiedichte? Einfach & Ausführlich erklärt. | ChargeHere

Man unterscheidet zwischen volumetrischer und gravimetrischer Energiedichte. Die volumetrische Energiedichte gibt an, wie viel Energie pro Volumeneinheit gespeichert werden kann, während die gravimetrische Energiedichte die Energie pro Masseneinheit beschreibt. Zudem müssen bei der Entwicklung von Energiespeichern mit hoher Energiedichte

Preis abfrage →

Energiespeicher der Zukunft – tomorrow

Ob sich alle diese neuen Technologien in der Praxis bewähren und zusätzliche Möglichkeiten für das Energiespeichern bieten, wird sich zeigen. Zahlreiche Faktoren wie die technische Umsetzbarkeit, Sicherheitsaspekte, Umweltauflagen oder Fördergelder und Subventionen spielen dabei eine Rolle.

Preis abfrage →

Agile Führung (2024): Handbuch für agile Team

Agilität verändert Unternehmen auf sieben Ebenen. Neben Vorgehensmodellen wie Scrum und Design Thinking, sind vor allem die agilen Prinzipien ein wichtiger Erfolgsfaktor für die „Neue Arbeit". Sie definieren die Art und Weise, wie ein Team arbeitet. Sie geben Leitplanken, mit denen agile Modelle und Methoden ausgeführt und angepasst werden. . Dabei gehen sie nicht nur auf

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Methode zum Testen der Effizienz von EnergiespeichersystemenNächster Artikel:Akzeptanz von Container-Energiespeichern

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht