Website zur Ausschreibung von Energiespeicherkraftwerken

Unterstützt werden Regionen und Gemeinden, die ihre Klima- und Notfallrisikomanagementpläne verbessern möchten. Erfolgreiche Bewerbende erhalten finanzielle Unterstützung von bis zu 300.000 €, Zugang zur entwickelten Toolbox und weitere Unterstützung. Die Ausschreibung endet am 08. März 2024. Details finden Sie hier und auf der CLIMAAX

Welche Ausschreibungen gibt es für erneuerbare Energie?

Die Bundesnetznetzagentur führt Ausschreibung zur Ermittlung der finanziellen Förderung von Erneuerbaren-Energien- und Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen durch. Hierbei gibt es drei Ausschreibungstypen: Windenergie an Land, Photovoltaikanlagen und Biomasse.

Wie hoch ist der Zuschlag für Photovoltaik-Speicher-Kombikraftwerke?

32 Gebote für Photovoltaik-Speicher-Kombikraftwerke mit einer Zuschlagsmenge von 408 Megawatt erhielten bei der jüngsten Innovationsausschreibung einen Zuschlag. Der Bundesnetzagentur zufolge lag der durchschnittliche mengengewichtete Zuschlagswert bei 8,33 Cent pro Kilowattstunde. 29. September 2023 Petra Hannen

Was ist ein Kombikraftwerk?

Kombikraftwerke bestehend aus Batteriespeichern und Photovoltaikanlagen können die Abregelung des erzeugten Solarstroms mindern und höhere Erlöse für die Betreiber erzielen. Dazu braucht es aber eine gute technische Auslegung der Anlage, ein passendes Vermarktungskonzept und etwas Mut.

Was sind die Anforderungen an bietende und ihre Gebote zur Teilnahme an den Ausschreibungen?

Die Anforderungen an Bietende und ihre Gebote zur Teilnahme an den Ausschreibungen sind im § 30 EEG 2023 festgelegt. Das umfasst neben persönlichen Daten, dem Energieträger, Gebotstermin und Gebotswert auch die Gebotsmenge, die grundsätzlich mehr als 1 MW umfassen muss.

Was ist die kraftwerksstrategie?

Kraftwerksstrategie („ KWS “) eröffnet. Das BMWK hat die KWS aus beihilferechtlichen Gründen in zwei Säulen eingeteilt. Die erste Säule sieht die Ausschreibung von Kapazitäten für wasserstofffähige Gaskraftwerke, reine Wasserstoffkraftwerke sowie Langzeitstromspeichern als Dekarbonisierungsmaßnahme vor.

Wann kommt die nächste innovationsausschreibung für Photovoltaikkraftwerke?

Bei der jüngsten Innovationsausschreibung wurden ausschließlich Vorhaben für Photovoltaikkraftwerke plus Speicher eingereicht. Foto: Tesvolt 400 Megawatt hatte die Bundesnetzagentur bei der Innovationsausschreibung zum Gebotstermin 1. September 2023 ausgeschrieben.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

CLIMAAX: Neue Ausschreibung zur Unterstützung bei der Erstellung von

Unterstützt werden Regionen und Gemeinden, die ihre Klima- und Notfallrisikomanagementpläne verbessern möchten. Erfolgreiche Bewerbende erhalten finanzielle Unterstützung von bis zu 300.000 €, Zugang zur entwickelten Toolbox und weitere Unterstützung. Die Ausschreibung endet am 08. März 2024. Details finden Sie hier und auf der CLIMAAX

Preis abfrage →

Neues zur Kraftwerksstrategie: Ausschreibung neuer

Die erste Säule sieht die Ausschreibung von Kapazitäten für wasserstofffähige Gaskraftwerke, reine Wasserstoffkraftwerke sowie Langzeitstromspeichern als

Preis abfrage →

Was ist eine Innovationsausschreibung nach dem EEG?

Innovationsausschreibungen werden von der Bundesnetzagentur zweimal im Jahr durchgeführt und richten sich an Anlagenkombinationen aus verschiedenen Erneuerbaren Energien (EE)

Preis abfrage →

Ausschreibung Relaunch der Website von Special Olympics Deutschland

Ausschreibung Relaunch der Website von Special Olympics Deutschland gemäß WCAG 2.1 Berlin, 03.05.2021 . 2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 2 1. Vorhaben 3 Aufforderung zur Abgabe von Angeboten bis 14. Juni 2021 Veröffentlichung der

Preis abfrage →

Ausschreibung von Regelleistung

August 2001 eine öffentliche Ausschreibung zur Beschaffung von Regelleistung durch. Regelleistung wird vom Übertragungsnetzbetreiber benötigt, um zu jedem Zeitpunkt ein Gleichgewicht zwischen Erzeugung und Verbrauch von elektrischer Energie sicherzustellen.

Preis abfrage →

Neues zur Kraftwerksstrategie: Förderung von

Am 11. September 2024 hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz („BMWK") das europarechtlich verpflichtende Konsultationsverfahren für das geplante Kraftwerkssicherheitsgesetz zur Umsetzung der sog. Kraftwerksstrategie („KWS") eröffnet.Die KWS sieht die Ausschreibung von insgesamt 12,5 Gigawatt („GW") Kraftwerkskapazitäten

Preis abfrage →

Ausschreibungen & Aufträge für Design | evergabe

Ausschreibungen für Design sind sehr vielseitig: von der Websiteerstellung und dem Logoentwurf bis hin zur Werbebannergestaltung und dem Design von Plakaten bietet dieser Bereich vielfältigste Möglichkeiten. Dazu werden zunächst grafische Entwürfe erstellt, die mit dem Auftraggeber der Design-Ausschreibung abgesprochen wird. So wird

Preis abfrage →

Vergabe von Breitbandnetzinfrastruktur: Anforderungen an die

Wir unterstützen Sie bei der Vergabe von Breitbandnetzinfrastruktur. Unsere Experten kennen die Anforderungen an die Ausschreibung und beraten Sie praxisnah und kompetent. Vorbereitung der Vergabeunterlagen zur Ausschreibung von Breitbandnetzinfrastruktur in Abstimmung mit einem technischen Berater,

Preis abfrage →

Ausschreibungen und Vergaben

Die Samtgemeinde Hankensbüttel schreibt aus: Planungsleitungen-Ehrenmal Steimke – Erneuerung und Neuanlage der kommunalen Fläche. Diese öffentliche Ausschreibung von freiberuflichen Leistungen nach §50 UVgO erfolgt über die Zentrale Vergabestelle beim Landkreis Gifhorn.

Preis abfrage →

Bundesnetzagentur

Meldefrist, Genehmigungen und Registrierung von Projekten. Genehmigungen von Windenergieanlagen müssen bis zum 5. August 2024 erteilt und an das

Preis abfrage →

Neues zur Kraftwerksstrategie: Förderung von

Die KWS sieht die Ausschreibung von insgesamt 12,5 Gigawatt („GW") Kraftwerkskapazitäten sowie 500 Megawatt („MW") an Langzeitstromspeichern vor, um einen

Preis abfrage →

Ausschreibungsunterlagen im Vergabeverfahren

Am Beginn jedes Vergabeverfahrens steht die Aufforderung zur Angebotsabgabe. Sie wendet sich als Teil der Ausschreibungsunterlagen an Bewerber:innen und Bieter:innen und fordert sie zur Abgabe eines Angebots auf. Sie enthält eine

Preis abfrage →

Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen: Ein

Um eine erfolgreiche Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen sicherzustellen, gibt es einige bewährte Verfahren und Strategien zur Risikominimierung. Es ist wichtig, diese Best Practices zu berücksichtigen und

Preis abfrage →

Vergabeverfahren – Ausschreibung

Berichtigung einer Ausschreibung. Ist ein Unternehmen der Meinung, dass die Ausschreibung oder die Ausschreibungsunterlagen zu berichtigen sind, muss es die umgehend dem Auftraggeber mitteilen. Soweit erforderlich, muss der Auftraggeber die Ausschreibung berichtigen. Der Auftraggeber kann eine Ausschreibung auch widerrufen.

Preis abfrage →

Fragen & Antworten zur zweiten Ausschreibung von Offshore-Windparks

Als im April 2017 die Ergebnisse der ersten Ausschreibung von Offshore-Windparks bekannt wurden, trauten auch Branchenkenner ihren Augen kaum. Zwar war erwartet worden, dass die Preise für Ökostrom vom Meer sinken würden. Dass die Betreiber aber bei drei geplanten Offshore-Windparks komplett auf staatliche Subventionen verzichten würden

Preis abfrage →

Ausschreibungen

Dem Bauherrn als Auftraggeber stehen zur Ausschreibung nach § 3a Abs. 1 in VOB Teil A gleichberechtigt nach seiner Wahl die weiteren Vergabearten zur Verfügung, wie: Bei einer Öffentlichen Ausschreibung fordert der Auftraggeber eine unbeschränkte Anzahl von Unternehmen öffentlich zur Abgabe von Angeboten auf. Jedes interessierte

Preis abfrage →

Ausschreibungen für Erneuerbare-Energien-Anlagen

Die Bundesnetznetzagentur führt Ausschreibung zur Ermittlung der finanziellen Förderung von Erneuerbaren-Energien- und Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen durch. Hierbei gibt es drei

Preis abfrage →

Die 10 größten Hersteller von Batteriespeichern in China

Seit 2008 hat das Unternehmen das Geschäft mit Elektrofahrzeugbatterien intensiv kultiviert und eine ganze Industriekette mit Batteriezellen, Modulen, BMS und PACK als Kern aufgebaut, die sich bis zu mineralischen Rohstoffen ausdehnt, die sich bis zur Nutzung von Elektrofahrzeugen, Energiespeicherkraftwerken und Strombatterien ausweitet und ein integriertes

Preis abfrage →

Ergebnisse der ersten Ausschreibungsrunde 2024 der

In der Innovationsausschreibung wurden insgesamt 48 Gebote mit einer Gebotsmenge von 564 Megawatt abgegeben, wovon 43 Gebote mit einer Gebotsmenge von

Preis abfrage →

Regeln für die Veröffentlichung einer Ausschreibung

Nicht selten werden Sie als öffentlicher Auftraggeber aber von privaten Plattform-Betreibern aufgefordert, Ihnen Informationen zu ihren Ausschreibungen zur Verfügung zu stellen. Ein solcher Auskunftsanspruch

Preis abfrage →

Wirtschaftsförderung 2024, 2025, 2026

Beiträge an Kleinunternehmen für betriebliche Investitionen - Ausschreibung 2025. Maßnahmen zur Entwicklung von Skigebieten 2024 - 2026. Mit Beschluss der Landesregierung vom 02. Februar 2024, Nr. 18 wurden die Richtlinien für die Maßnahmen zur Entwicklung der Skigebiete genehmigt. Förderregime für die Entwicklung von Skigebieten

Preis abfrage →

thyssenkrupp Steel treibt Aufbau der Wasserstoffwirtschaft

thyssenkrupp Steel startet Ausschreibung zur Wasserstoffversorgung der ersten Direktreduktionsanlage im Dekarbonisierungsprojekt tkH 2 Steel; Wasserstoffeinsatz soll 2028 starten, 100 % Wasserstoffbetrieb in 2029 ; Ausschreibung verläuft in drei Phasen ; Bedarf von 143.000 Tonnen Wasserstoff soll gedeckt werden

Preis abfrage →

Ausschreibungsverfahren | Schritt für Schritt erklärt | Ausschreibung

Im Falle von Bauprojekten bezieht sich dies auf die Suche und Auswahl von ausführenden Bauunternehmen für die notwendigen Bauleistungen. Die Ausschreibung ermöglicht es Auftraggebern, eine Vielzahl von Unternehmen zu erreichen und sicherzustellen, dass der beste Anbieter ausgewählt wird. Was ist ein Ausschreibungsverfahren?

Preis abfrage →

Alles zur Ausschreibung von Photovoltaik-Dachanlagen: Ökologie

6/10 Regelungen im EEG zur PV-Dachanlagen Ausschreibung . Im EEG werden wichtige Vorschriften für PV-Dachanlagen festgelegt. Um an einer Ausschreibung teilzunehmen, müssen Bieter bestimmte Anforderungen erfüllen. Nach Erhalt des Zuschlags müssen sie die Anlage in Betrieb nehmen und den erzeugten Strom ins Netz einspeisen.

Preis abfrage →

Einigung bei Kraftwerkstrategie: Ausschreibung für H2-ready

Im Rahmen eines Kraftwerkssicherheitsgesetzes werden insgesamt 12,5 Gigawatt an Kraftwerkskapazität und 500 Megawatt an Langzeitspeichern ausgeschrieben.

Preis abfrage →

Ausschreibung von Verwaltungsmandaten für STWE 2016

Ausschreibung von Verwaltungsmandaten für Stockwerkeigentum. Die Verwaltung von Stockwerkeigentum ist eine vielseitige und komplexe Aufgabe. Diese Vorlage hilft Ihnen bei der Suche Ihres Verwaltungsmandats. Amtliches Formular zur Mitteilung einer Kündigung (Kanton Aargau) HEV-Mitglieder CHF 0.00 Nicht-Mitglieder CHF 0.00. PDF

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Welche Unternehmen gibt es in Deutschland für große Energiespeicherprojekte Nächster Artikel:Welches Fassungsvermögen hat ein Energiespeicher

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • ekomedsolar@gmail.com

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© 2025 EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht