Lösung zur Sammlung elektromagnetischer Energie
Ein elektromagnetischer Schwingkreis stellt eine Schaltung aus Kondensator C und Induktivität L dar (siehe Abschn. 5.4), in welcher der Kondensator periodisch aufgeladen und entladen wird.Die Analogie zum mechanischen Modell der schwingenden Masse m, die durch Federkräfte an ihre Ruhelage gebunden ist (harmonischer Oszillator, Bd. 1, Abschn. 11.1), wird
Was ist die elektromagnetische Energiedichte?
Die elektromagnetische Energiedichte \ (w_ {\mathrm {em}}\) der Welle setzt sich aus der elektrischen und der magnetischen Energiedichte, \ (w_ {\mathrm {el}}\) und \ (w_ {\mathrm {mag}}\), zusammen, für die wir bereits die Gleichungen 21.9 und 25.22 hergeleitet haben:
Was ist ein Elektromagnet?
Elektromagnet - Elektrische Energie einfach erklärt! Ein Elektromagnet besteht in der Regel aus einer Spule, in der sich ein Eisenkern mit möglichst großer Permeabilität befindet. Besonders starke Elektromagnete kann man mit supraleitenden Spulenwicklungen konstruieren, da dann keine Verluste durch Joule’sche Wärme auftreten.
Wie berechnet man die gedämpfte elektromagnetische Schwingung?
Der Widerstand der Bauteile in einem Schwingkreis führt zur Dämpfung der Schwingung. Die Differentialgleichung der gedämpften elektromagnetischen Schwingung ist L ⋅ Q ¨ + Q C + R ⋅ Q ˙ = 0. Einem angeregten elektromagnetischen Schwingkreis wird eine äußere Spannung U ( t) aufgeprägt. Das Salz in der Suppe der Physik sind die Versuche.
Welche Bereiche des elektromagnetischen Feldes gibt es?
Abhängig von der Ausdehnung der Quelle und der abgestrahlten Wellenlänge unterscheiden wir außerdem drei Bereiche des elektromagnetischen Feldes im Raum um die Quelle herum: die Nahzone, die Mittelzone und die Fernzone.
Was sind die wichtigsten Anwendungsgebiete der Elektrotechnik?
Die wichtigsten Anwendungsgebiete der Elektrotechnik sind die Erzeugung, Übertragung und Verteilung von elektrischer Energie sowie die Erzeugung, Übertragung und Verarbeitung elektronischer Signale. Die Elektrotechnik ist eine der ältesten und am weitesten verbreiteten technischen Wissenschaften.
Wie wird der Energieinhalt des Magnetfelds bestimmt?
Im Magnetfeld einer Spule ist Energie gespeichert. Analog zum Fall der Bestimmung des Energieinhalts des Elektrischen Feldes in einem Kondensator über den au des Elektrischen Feldes soll der Energieinhalt des Magnetfelds einer Spule über den au des Magnetfelds bestimmt werden.