Der neue Favorit unter den Voll-Vanadium-Redox-Flow-Batterien zur Energiespeicherung

Unsere Ionenaustauschermembranen sorgt für eine Effizienzsteigerung von bis zu 20 Prozent in Vanadium-Redox-Flow-Batterien und reduziert so die Lagerhaltungskosten um bis zu zehn Prozent. So tragen wir dazu bei, den Wechsel auf erneuerbare Energien

Was ist der Unterschied zwischen einer Vanadium-Redox-Flow-Batterie und einer Lithium-Ionen-Batterie?

So sind die Vanadium Redox-Flow Batterien wesentlich sicherer im Betrieb, da der Elektrolyt aufgrund des hohen Wasseranteils nicht brennbar oder explosiv ist. Zudem haben Lithium-Ionen-Batterien einen Nachteil: Sie verlieren Kapazität beim Aufladen, bei niedrigen Temperaturen und im Laufe der Zeit.

Welche Batterien eignen sich für langfristige Anwendungen?

Für langlebige Anwendungen sind Lithium-Ionen-Batterien daher nicht die erste Wahl. Für diese langfristigen Speicher, wie sie in Wind- oder Solarparks nötig sind, eignen sich wiederum Vanadium Redox-Flow Batterien. Sie können bis zu 20.000-mal aufgeladen werden ohne Leistungsverlust.

Wie geht es weiter mit Vanadium?

In der Provinz Hunan werden knapp 100 Mio. Dollar in einen entsprechenden Speicher investiert, in Dalian wurde eine 400.000 kWh-Anlage im Spätherbst ans Netz geschlossen. Daneben wird in China auf den Ausbau der Verarbeitungskapazitäten für Vanadium gesetzt. Unternehmen schließen sich zusammen oder bündeln Kräfte in Joint Ventures.

Was ist Vanadium und wofür wird es verwendet?

Nun aber braucht es Vanadium auch für Energiespeicher und Titan-Legierungen, wo Vanadium zugesetzt wird und die dann im Flugzeugbau zum Einsatz kommen. Analysten gehen davon aus, dass diese beiden Anwendungsbereiche ihren Marktanteil von heute unter 10 Prozent auf 15 bis 25 Prozent bis zum Jahr 2025 ausbauen werden.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Erneuerbare Energien, zu jeder Zeit: Gaia Membranes und die neue

Unsere Ionenaustauschermembranen sorgt für eine Effizienzsteigerung von bis zu 20 Prozent in Vanadium-Redox-Flow-Batterien und reduziert so die Lagerhaltungskosten um bis zu zehn Prozent. So tragen wir dazu bei, den Wechsel auf erneuerbare Energien

Preis abfrage →

Redox-Flow-Batterien

Redox-Flow-Batterien, auch Fluss- oder Flüssigbatterien oder „Redoxbrennstoffzellen" genannt, sind galvanische Speicher mit löslichen Reagentien.Das Kapitel beleuchtet den Stand der Technik: Zellchemie, Materialien, technische Eigenschaften, technologische Herausforderungen und Visionen.

Preis abfrage →

Modellierung der Crossover-Prozesse und Entwicklung von

gleich zum Stromschluss innerhalb der Zelle durch den Separator bewegen. Unter den RFB wird die Vanadium-Redox-Flow-Batterie (VFB) seit den 1980er Jahren umfassend untersucht. Auf der positiven Elektrolytseite (PE) befindet sich Vanadium in Form von VO2+ (VIV) sowie VO2 + (VV) und auf der negativen Seite (NE) als V2+ (VII) und V3+ (VIII) in

Preis abfrage →

Redox-Flow-Batterien für Industrie & Energie| DiLiCo

Redox-Flow-Batterien, auch Redox-Flussbatterie, Flussbatterie oder Flüssigbatterie genannt, stellen elektrische Energie aus flüssigen Elektrolytlösungen, häufig auf Basis des Schwermetalls Vanadium, bereit. Der

Preis abfrage →

Vanadium-Redox-Flow-Batterien als neue Lösung zur

Die Antwort ist simpel: Vanadium-Redox-Flow-Batterien sind schwer und brauchen relativ viel Platz, da der Elektrolyt in großen Tanks gelagert wird. Die Lösung ist also nicht perfekt fürs

Preis abfrage →

Redox flow batteries for energy storage: their promise,

Technical and economic comparison of grid supportive vanadium redox flow batteries for primary control reserve and community electricity storage in Germany

Preis abfrage →

Batterien: Die Wiedergeburt der Redox-Flow-Technologie

Den erneuerbaren Energien gehört die Zukunft, das scheint unbestreitbar. Wer aber eine stabile Stromversorgung aus Wind- und Sonnenkraft garantieren will, weil immer mehr umweltschädliche Kohle- und

Preis abfrage →

Der umfassendste Wissensführer für Vanadium-Redox-Batterien

Um die gleiche Energiespeicherung zu erreichen, ist die Energiedichte der Vanadium-Redox-Batterie daher Das Volumen ist viel größer als das von Lithium-Batterien, nämlich das 3- bis 5-fache des Volumens von Lithium-Batterien, was die Anwendung von Vanadium-Redox-Batterien in mobilen Endgeräten und Leistungsbatterien stark behindert.

Preis abfrage →

Redox-Flow-Batterie: Funktion & Vorteile | Klimaworld

Das erinnert stark an eine Brennstoffzelle – Der große Vorteil der Redox-Variante ist jedoch, dass sich d ie Elektrolyte nicht verbrauchen.. Die Vorteile einer Redox-Flow-Batterie . Redox-Flow-Batterien könnten ein Gamechanger im Bereich der nachhaltigen Energiespeicherung sein.

Preis abfrage →

Redox-Flow-Batterien

Hauptunterschied einer Redox-Flow-Batterie gegenüber anderen Batteriesystemen ist, dass bei Redox-Flow-Batterien das Speichermedium in externen Tanks gelagert wird (. 1). Beim bekanntesten System, der Vanadium-Flow-Batterie, handelt es sich beim Speichermedium um Vanadium-Ionen welche in unterschiedlichen Oxidationstufen in einer wässrigen

Preis abfrage →

Vanadium-Redox-Flow-Batterie Marktgröße, Branchenanteil und

Der weltweite Markt für Vanadium-Redox-Flow-Batterien wird basierend auf den verwendeten Elektroden grob in zwei Typen eingeteilt, nämlich Graphen-Elektroden und Kohlenstofffilz-Elektroden. Aufgrund des umfangreichen Betriebsbereichs, der niedrigen Kosten und der höheren Stabilität dominiert das Segment der Kohlenstofffilzelektroden den Markt.

Preis abfrage →

Vanadium-Redox-Flow-Akkus: Energiehunger in China und

Das Problem mit dem Vanadium. Der Markt für Vanadium-Redox-Flow-Batterien wird in den nächsten Jahren deutlich wachsen. Angetrieben durch die steigende Nachfrage aus der Energiebranche. Allerdings gibt es ein Problem: Russland und China kontrollieren knapp 80 Prozent des globalen Vanadium-Marktes.

Preis abfrage →

Redox flow batteries: Status and perspective towards sustainable

In the current scenario of energy transition, there is a need for efficient, safe and affordable batteries as a key technology to facilitate the ambitious goals set by the European Commission in the recently launched Green Deal [1].The bloom of renewable energies, in an attempt to confront climate change, requires stationary electrochemical energy storage [2] for

Preis abfrage →

Redox-Flow-Batterie: Vorteile und Nachteile unterschiedlicher

Die Grundlagen legte der Wissenschaftler Walther Kangro schon Mitte des 20. Jahrhunderts durch Prüfung von Redox-Paaren zur Energiespeicherung an der TU Braunschweig. So richtig intensiviert wurde die Forschung erst in den 1980er Jahren als die Redox-Flow-Batterie mit Vanadium-Elektrolyt als besonders aussichtsreich erkannt wurde.

Preis abfrage →

Vanadium Resources: Energiespeicher der Zukunft?! Vanadium-Redox-Flow

Vanadium Resources (ISIN: AU0000053522): Der wohl wichtigste Bestandteil bei Vanadium-Redox-Flow-Batterien ist das Vanadium selbst. Da der vielseitige Rohstoff durch die zunehmende Bedeutung der

Preis abfrage →

Stromspeicher: Sind Redox-Flow-Batterien eine Alternative zu

Denn das neue Verfahren hat erhebliche Auswirkungen auf die Herstellungskosten von Redox-Flow-Batterien. „Der entwickelte Stack, das Herzstück einer jeden Redox-Flow-Batterie, ist von den Materialkosten her 40 Prozent günstiger, auch die Produktionskosten konnten deutlich gesenkt werden.

Preis abfrage →

Effektive Crossover-Modellierung in Vanadium-Redox-Flow-Batterien

Abkürzungs- und Symbolverzeichnis a) Symbole Symbol SI-Einheit Beschreibung a i [molm−3] Aktivität A m [m2] Membran äche ASR [Ω m2] Widerstand der VRFB bezogen auf A m c i [molm−3] Konzentration von i d m [m] Membrandicke D i [m2 s−1] Membrandi usionskoe zient von i E00 pos/neg [V] Standardpotential der Halbzelle E pos/neg [V] Potential der Halbzelle E

Preis abfrage →

Redox-Flow-Batterien: Die Sonderlinge

Die gegenwärtig im Handel erhältlichen Redox-Flow-Systeme beruhen auf diesem chemischen Element. Das ursprüngliche Patent lief 2006 aus, sodass die Technologie nun frei verfügbar ist. Bei der Weiterentwicklung und dem Einsatz von Vanadium-Redox-Flow-Systemen ist China besonders aktiv.

Preis abfrage →

Empa-Forscher will Hybrid aus Flow

Redox-Flow-Batterien können eine Alternative zu Lithium-Ionen-Batterien werden, um kostengünstig Strom aus Photovoltaik- und Windkraftanlagen

Preis abfrage →

Riesige Flow-Akkus kommen in der Praxis an

Mit Vanadium-Redox-Flow-Batterien wird der Energieüberschuss von Wind- und Solarkraft gespeichert und so das Stromnetz stabilisiert. Um die Energie von Wind und Sonne

Preis abfrage →

Projekt „HyFlow": Hybrid-Speicher kombiniert Vanadium-Redox

Das vom EU-Programm „Horizon 2020" geförderten Forschungsprojekt „HyFlow" hat einen Demonstrator entwickelt, bei dem eine leistungsfähige Vanadium-Redox

Preis abfrage →

Redox‐Flow‐Batterien: von metallbasierten zu

Die intensive Forschung auf dem Gebiet der Redox-Flow-Batterien als anpassungsfähige und skalierbare Energiespeichersysteme führte zu dem Schluss, dass zukünftige RFB-Systeme – unabhängig von ihrer Anwendung im

Preis abfrage →

Arbeitsblatt

Vanadium- Elektrolyte sind bei den ak­tu­ell ver­trie­be­nen Mo­dell am ge­bräuch­lichs­ten. In­for­mie­re dich über an­de­ren Va­ri­an­ten und be­trach­te diese unter Be­ach­tung der Vor­tei­le einer Redox- Flow-Batterie.

Preis abfrage →

Overview of the factors affecting the performance of vanadium redox

Some of the popular chemistries for redox flow batteries are vanadium-vanadium, iron-chromium, zinc-bromine, zinc-iron, and hydrogen-bromine. Amongst these chemistries, vanadium-based systems (i.e., vanadium redox flow batteries (VRFBs)) are the most popular chemistry, which are utilised given the vanadium''s flexible oxidation states [6]. The

Preis abfrage →

Redox Flow Batteries: Stationary Energy Storages with Potential

1 Introduction. Over 22 000 000 000 000 kWh (22 000 TWh) was the global electricity consumption in 2018 but only 26 % have been produced using renewable energy sources, such as hydro, geothermal, tidal, wind or solar power 1, 2.On the way to a secure, economic and environmentally compatible future of energy supply, the share of renewable

Preis abfrage →

Redox-Flow-Batterie – Wikipedia

Die energiespeichernden Elektrolyte werden außerhalb der Zelle in getrennten Tanks gelagert. [20] Damit ist die Redox-Flow-Zelle mit den Tanks für die Elektrolyte – wie die Brennstoffzelle mit den Tanks für den Brennstoff und das Oxidationsmittel – ein elektrochemischer Energiespeicher, bei dem Energiemenge und Leistung unabhängig voneinander skaliert werden können.

Preis abfrage →

Redox-Flow-Batterien – Energiegroßspeicher der

Was sind die Hauptunterschiede zwischen Redox-Flow- und Non-Flow-Batterien wie Lithium-Ionen- oder Blei-Säure-Batterien? Jan Girschik: Im Gegensatz zu Lithium-Ionen- und Blei-Säure-Batterien sind Redox-Flow

Preis abfrage →

Redox-Flow-Technologie: Eine gigantische Batterie im

Größtes Problem: Die erhoffte Kraftbrühe ist noch etwas schwach auf der Brust. Während Lithiumionenakkus mit einer Energiedichte von bis zu 500 Wattstunden pro Liter (Wh/l) aufwarten können, liegen die

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Wie groß ist das neue Energiespeicherfeld Nächster Artikel:Energiefunktion des Systems

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • ekomedsolar@gmail.com

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© 2025 EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht