Lageplan des Energiespeicherkraftwerks Xiashe in Deutschland

Dynamisches England, verschlafenes Deutschland. Um 1800 gab es in Deutschland noch keine einzige Eisenbahnstrecke – hundert Jahre später schon 50.000 Streckenkilometer. In den Städten rauchten Fabrikschlote, an den Börsen wurde wild spekuliert, zu Hause brannten Glühbirnen statt Kerzen. Zu Beginn des 19.

Was sind die Energy Charts?

Die Energy Charts des Fraunhofer ISE informieren in anschaulicher Weise über aktuelle Daten zur Stromerzeugung in Deutschland. Sie wurden jetzt um eine interaktive Landkarte erweitert, die alle bei der Leipziger Strombörse gelisteten Kraftwerke zeigt.

Wie werden Kraftwerke auf der Landkarte dargestellt?

Je nach Ansicht bzw. Zoom-Level der neu in die Fraunhofer ISE Energy Charts integrierten Landkarte werden Kraftwerke einzeln oder gruppiert dargestellt. Fährt man mit der Maus über das Symbol eines Kraftwerks, so wird der Kraftwerksname angezeigt.

Welche Auswahlmöglichkeiten gibt es für die Darstellung der Kraftwerke?

Es stehen verschiedene Auswahlmöglichkeiten für die Darstellung der Kraftwerke zur Verfügung. So kann man sich die einzelnen Bundesländer und deren Kraftwerke anzeigen lassen oder auch Kraftwerke nach ihrem Brennstoff selektieren.

Wie hoch ist die Speicherkapazität in Deutschland?

Damit wird das Unternehmen nach eigenen Angaben etwa die Hälfte des derzeitigen Speichermarktes in Deutschland zubauen. Diese liegt derzeit bei rund 1,17 Gigawatt. Aktuell werden lediglich etwa 15 Prozent der gesamten Speicherkapazität in Deutschland von zentralen Batteriespeichern abgedeckt, einschließlich der sogenannten „Netzbooster“.

Wie beeinflussen wirtschaftliche Überlegungen die Lage der Gasspeicher?

Wirtschaftliche Überlegungen können aber ebenfalls die Lage der Gasspeicher beeinflussen, beispielsweise wenn Gas-Importmengen an Grenzübergangspunkten ausgeglichen werden sollen. Die Standorte befinden sich meist in der Nähe von Verbrauchszentren oder an wichtigen Koppel- und Grenzübergangspunkten des deutschen Fernleitungssystems.

Welche Faktoren beeinflussen die Lage der Gasspeicher?

Die Lage der Speicher hat vor allem geologische Ursachen – da die Poren- und Kavernenspeicher natürliche Begebenheiten nutzen. Wirtschaftliche Überlegungen können aber ebenfalls die Lage der Gasspeicher beeinflussen, beispielsweise wenn Gas-Importmengen an Grenzübergangspunkten ausgeglichen werden sollen.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Industrialisierung in Deutschland

Dynamisches England, verschlafenes Deutschland. Um 1800 gab es in Deutschland noch keine einzige Eisenbahnstrecke – hundert Jahre später schon 50.000 Streckenkilometer. In den Städten rauchten Fabrikschlote, an den Börsen wurde wild spekuliert, zu Hause brannten Glühbirnen statt Kerzen. Zu Beginn des 19.

Preis abfrage →

Karte "Deutsches Höchstspannungsnetz"

Die Karte „Deutsches Höchstspannungsnetz" umfasst die Höchstspannungsleitungen mit 380 und 220 Kilovolt, die HGÜ-Leitungen, die Interkonnektoren und Offshore-Netzanbindungen der vier Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz Transmission, Amprion, TenneT TSO und TransnetBW.

Preis abfrage →

Geoportal

Geoportal ist das zentrale Portal für Geodaten und Geodienste in Deutschland, mit Informationen zu Raumordnung, Umwelt, Verkehr und Klima.

Preis abfrage →

So läuft der Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland

Ein immer größerer Anteil des Stroms in Deutschland wird durch Erneuerbare Energien gedeckt. Das zeigen die neuen Zahlen zum 1. Halbjahr 2024. Ein Überblick zum Ausbau von Solar- und Windenergie.

Preis abfrage →

Stromerzeugung in Deutschland – Wikipedia

Das Stromnetz in Deutschland ist Teil des Europäischen Verbundsystems. Die Netzfrequenz beträgt 50 Hz und die Netzspannung in der untersten Netzebene beträgt 230 V . In Deutschland sind vier Übertragungsnetzbetreiber (TSO, Transmission System Operator) tätig; sie haben sich zum deutschen Netzregelverbund zusammengeschlossen: Amprion, TransnetBW, Tennet

Preis abfrage →

Interactive Map of Germany with Power Plant Sites – New

The interactive map has several search options and levels of detail for searching the different power plant locations, their data and connectivity to the electrical grid.

Preis abfrage →

Liste von Solarkraftwerken in Deutschland – Wikipedia

Die Liste von Solarkraftwerken in Deutschland bietet einen Überblick über große Photovoltaikanlagen in Deutschland. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Liste. Bild KW-Name Teil des Tauberlandparks, der Solarpark bringt seit seiner Inbetriebnahme auf einer Fläche von rund 85 ha etwa 35 MWp Leistung Solarpark

Preis abfrage →

Bundesnetzagentur

Die interaktive Mobilfunk-Karte der Bundesnetzagentur zeigt die aktuelle Mobilfunkversorgung in Deutschland. Informieren Sie sich vor einem Vertragsabschluss, wo die Mobilfunkstandards 2G, 4G und 5G verfügbar sind. Nutzen Sie die Suchfunktion nach Postleitzahl, Straße oder Ort.

Preis abfrage →

Einstrahlungskarte: Sonneneinstrahlung in Deutschland

Die Einstrahlungskarte des Deutschen Wetterdienstes (DWD) wurde entwickelt, um genaue Daten zur solaren Einstrahlung in Deutschland bereitzustellen. Diese Informationen sind nicht nur entscheidend für die Planung und Optimierung von Solaranlagen sondern auch für die Bewertung von Klimadaten und die Erstellung von Wettervorhersagen.

Preis abfrage →

INES präsentiert Karte für Gas

Die INES-Speicherkarte ist eine Darstellung großer Untergrundspeicher für Gas oder Wasserstoff in Deutschland. Sie geht über die bisher verfügbaren Daten zur

Preis abfrage →

Naturschutzgebiete in Deutschland

Naturschutzgebiete sind nach § 23 BNatSchG rechtsverbindlich festgesetzte Gebiete, in denen ein besonderer Schutz von Natur und Landschaft in ihrer Ganzheit oder in einzelnen Teilen erforderlich ist. Sie gehören – neben Nationalparken – zu den sehr streng geschützten Flächen in Deutschland. Die Schutzgebietskategorie gibt es bereits seit 1920.

Preis abfrage →

Karten und Geodaten

Die Karten auf dieser Seite bieten unterschiedliche Möglichkeiten, die dargestellten Daten zur weiteren Nutzung zu verwenden. Teilweise können Sie die Daten herunterladen und weiterverwenden, die Karten in Ihr Webangebot einbetten oder WMS-Dienste (Web Map Service) nutzen.Bitte beachten Sie bei kartografischen Anwendungen die Lizenzhinweise im Impressum

Preis abfrage →

Stromnetze mit Umspannwerken und detaillierter Infrastruktur

Die Stromnetzkarte zeigt die globale Infrastruktur der Hoch- bis Niederspannungsnetze, Transformatoren, Strommasten, Umspannwerke im Detail sowie Kraftwerke.

Preis abfrage →

Wo steht Deutschland bei der Energiewende | Bundesregierung

In 2045 will Deutschland klimaneutral sein. Dafür braucht es mehr Tempo beim Ausbau der Erneuerbaren - die Bundesregierung hat die Weichen gestellt.

Preis abfrage →

Energieverbrauch und Energieeffizienz in Deutschland in Zahlen

Den Energieverbrauch zu reduzieren, ist zentrale Säule der Energiewende und entscheidend für den Klimaschutz. Denn jede Kilowattstunde, die nicht verbraucht wird, verringert den Bedarf bei der Energiebereitstellung, sei es fossil oder erneuerbar. Das Umweltbundesamt zeigt die Entwicklung des Endenergieverbrauchs und der Energieeffizienz in Deutschland

Preis abfrage →

Gasspeicherstandorte

Deutschland zählt etwa 40 Gasspeicherstandorte. Die Lage der Speicher hat vor allem geologische Ursachen – da die Poren- und Kavernenspeicher natürliche Begebenheiten

Preis abfrage →

Liste fossil-thermischer Kraftwerke in Deutschland – Wikipedia

Die Liste bietet einen Überblick über thermische Kraftwerke mit fossilen Brennstoffen in Deutschland. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, enthält aber alle Kraftwerke aus der Kraftwerksliste der Bundesnetzagentur [1] (Stand November 2019) sowie die noch im Betrieb befindlichen Kohlekraftwerke aus der Liste des Umweltbundesamtes. [2

Preis abfrage →

Klimawandel in Deutschland | Statista

Deutschland ist einer der größten Emittenten von klimaschädlichen Gasen Die gute Nachricht vorweg: Die CO2-Emissionen in Deutschland gehen zurück – Jahr für Jahr wird weniger von dem klimaschädlichen Gas ausgestoßen. CO2 ist allerdings nicht das einzige Treibhausgas r Treibhauseffekt wird zum Beispiel auch durch Methan beschleunigt. Weil die verschiedenen

Preis abfrage →

Wie läuft der Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland?

1 · Bis 2030 will die Bundesregierung erreichen, dass 80 Prozent des in Deutschland erzeugten Stromes aus erneuerbaren Quellen kommt. Dazu wurden konkrete Ziele gesetzt,

Preis abfrage →

Das Örtliche Telefonbuch | Telefonnummern & Adressen finden!

Deutschlands führendes Telefonbuch für Unternehmen, Behörden und Privateinträge mit lokaler Suche, Rückwärtssuche (Inverssuche), Online-Terminbuchung, Tischreservierung und mehr

Preis abfrage →

Bundesnetzagentur

Die Gasflüsse nach Deutschland sind stabil und ausgeglichen. Um die Gasversorgung im Winter 2023/24 zu sichern, war zum 1. Februar ein Speicherfüllstand von mindestens 40 % gesetzlich vorgeschrieben. Dieses Ziel wurde erreicht. Es wird eingespeichert. Der Gesamtspeicherstand in Deutschland liegt bei 66,26 %. Der Gasverbrauch lag in der 12.

Preis abfrage →

Bevölkerungsstand: Amtliche Einwohnerzahl Deutschlands 2023

Die Neuauflage des Regionalatlas Deutschland der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder visualisiert mehr als 160 Indikatoren aus 20 Themenbereichen für Bundesländer, Regierungsbezirke, Kreisfreie Städte und Landkreise. Ab sofort sind damit überregionale Vergleiche – neuerdings auch auf Gemeindeebene – noch einfacher möglich.

Preis abfrage →

Home / Geoindex.io

Auf Geoindex.io deutschlandweite Flurstücksuche nutzen und Flurstück finden. Jetzt mit Adresse, Flurstück oder Koordinate suchen.

Preis abfrage →

Batteriegroßspeicher boomen, diese Projekte sind geplant

Es tut sich etwas in Sachen Batteriegroßspeicher in Deutschland: Bis 2026 soll sich die Kapazität verfünfachen, dabei helfen sollen drei rekordverdächtige Projekte, die wir

Preis abfrage →

Gasnetzbetreiber: Karten + Daten zur Gasversorgung

Hier finden Sie Karten und Daten zur Gasversorgung in Deutschland von Ihrem Top-Lösungspartner für den Einsatz digitaler Karten in Vertrieb und Marketing.

Preis abfrage →

Bundesnetzagentur

Stromerzeugungseinheiten (SEE) in Deutschland mit einer elektrischen Nettonennleistung von mindestens 10 MW pro Standort (Einzelnennung, in Summe >10 MW) In das deutsche Netz

Preis abfrage →

Liste von Bunkeranlagen | Landkarte | Bestehende Bunker und

Rekum, Bremen, Deutschland "Der U-Boot-Bunker Valentin, häufig auch U-Boot-Bunker Farge genannt, ist ein im Bremer Ortsteil Rekum an der Weser gelegenes Bauwerk, das während des Zweiten Weltkrieges von 1943 bis März 1945 unter Einsatz von Zwangsarbeitern errichtet wurde, wobei Tausende ums Leben kamen.

Preis abfrage →

Strommix: Stromerzeugung in Deutschland bis 2024

Der Strommix in Deutschland 2023 setzte sich wie folgt zusammen: Insgesamt wurden 436 TWh Strom erzeugt, wobei die Erneuerbare Energien einen Anteil von 59,6 % an der gesamten Stromerzeugung hatten. Damit trugen Erneuerbare Energien 7,4 % mehr zur Stromversorgung in Deutschland bei als im Vorjahr. Fossile Energien hatten noch einen Anteil von 40,4% am

Preis abfrage →

Holocaust-Gedenkstätten – Interaktive Karte der Erinnerung

Jahrhundert und das Gedenken an die Opfer der Verfolgung spielen in der Erinnerungskultur der Bundesrepublik Deutschland eine wichtige Rolle. Der Erhalt der Berichte von Zeitzeugen gehört dabei zum Kern einer Erinnerungskultur, die darauf ausgerichtet ist, die Verbrechen des Nationalsozialismus auch im Bewusstsein kommender Generationen zu halten.

Preis abfrage →

Deutschlands Kraftwerkspark heute und in Zukunft | Statista

Status Quo des deutschen Kraftwerksparks Im November 2023 verfügte Deutschland über rund 3,27 Millionen stromeinspeisende Anlagen – Tendenz steigend. Dabei

Preis abfrage →

Einreise und Aufenthalt in Deutschland

Einreise nach Deutschland, Visa, Asylrecht, Lernen, Studieren und Arbeiten und Deutschland, Zuwanderungsrecht. Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts. Sie befinden sich hier:

Preis abfrage →

Liste der Großstädte in Deutschland – Wikipedia

Diese Liste der Großstädte in Deutschland bietet einen Überblick über alle aktuellen und ehemaligen Großstädte in die vom 18. Januar 1871, der Gründung des Deutschen Reiches, bis zum 31. August 1939, einen Tag vor Beginn des Zweiten Weltkriegs, nach dem jeweiligen Gebietsstand des Reiches zu Deutschland gehörten. Aktuelle

Preis abfrage →

Energie in Deutschland: Zahlen und Fakten

Das Aufkommen an Steinkohle betrug nach vorläufigen Berechnungen rund 29,7 Mio. t SKE. Nach Beendigung des Steinkohlenbergbaus in Deutschland im Jahr 2018 wurde das Aufkommen ausschließlich durch Importe erbracht. Russland behauptete seine Position als größter Steinkohlenlieferant für Deutschland mit einem Anteil von rund 45 %.

Preis abfrage →

Interaktive Karten

Onlinedarstellung der deutschen Kraftwerke und deren Produktion. Die interaktive Karte zeigt die Standorte von erneuerbaren und nicht-erneuerbaren Kraftwerken in Deutschland. Unsere

Preis abfrage →

Hochwassergefahren

Im Rahmen der Umsetzung der EG-Hochwasserrisikomanagementrichtlinie (HWRM-RL) hat die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) eine Kartenanwendung im Internet

Preis abfrage →

Interaktive Landkarte mit allen Kraftwerksstandorten – neues

Die Energy Charts des Fraunhofer ISE informieren in anschaulicher Weise über aktuelle Daten zur Stromerzeugung in Deutschland. Sie wurden jetzt um eine interaktive

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Zusammenfassung der Quellnetzwerk-LastspeicherlösungenNächster Artikel:Warum können Parallelplattenkondensatoren Energie speichern

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht